• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Inspiration, Weihnachtsideen
/
15. November 2012

Adventskalender-Spezial – 20 Ideen für die Verpackung, Füllmaterial und ein tolles Komplettpaket

Ich habe euch heute ein paar Ideen zu einem Adventskalender-Spezial zusammengesucht. Ob ihr bequem ein tolles Komplettpaket bestellen wollt, selbst basteln möchtet oder einfach neuen Input für die Füllung eurer Kalender braucht – ich denke, hier ist für jeden Tag etwas dabei.
Ich persönlich bastel in jedem Jahr einen Kalender für meinen Liebsten und befülle ihn mit einer Mischung aus besonderen Kleinigkeiten und Süßigkeiten. Selbstverständlich würde es etwas teuer werden, sämtliche hier vorgestellten Dinge in einen Kalender zu packen, aber vielleicht ist ja das eine oder andere Stück für euch dabei. Es kamen ja auch schon wieder Gerüchte auf, dass bald ganz plötzlich wieder Weihnachten sei (ich hab gehört, nächsten Monat am 24.) – vielleicht ist ja auch schon die ein oder andere Geschenkidee in meiner Sammlung dabei?
Bei manchen der vorgestellten Produkte bekommt ihr als meine Leser übrigens einen kleinen Rabatt, wenn ihr einen bestimmten Code angebt. Ich wünsche euch viel Spaß und hoffe, euch ein bisschen inspirieren zu können.

Bild und Idee: Casa di Falcone

1. Alles, was ihr für diesen wunderhübschen Adventskalender benötigt, findet ihr hier: KLICK*
Noch mehr wunderbare Adventskalender-Verpackungsideen von Anna inkl. der Liste aller benötigten Utensilien findet ihr hier: KLICK*
Den allerschönsten Adventskalender KLICK habe ich im letzten Jahr von meiner Zuckerfreundin Hannah geschenkt bekommen – vielleicht inspiriert er euch ja auch?

Bei Eine der Guten* (RABATT!) habe ich einen Adventskalender zum selbst ausfüllen, wunderschöne Zahlensticker und zuckersüßes Füllmaterial entdeckt – mal im Ernst: WER hätte nicht gerne weiße Weihnachten?

2. Adventskalender „24 tolle Dezembertage“ A5, ohne Kalorien KLICK*
3. Gutschein für weiße Weihnachten, Postkarten, drei Stück KLICK*
4. 24 Adventskalender-Zahlen-Sticker, Norwegerpulli, 4 cm KLICK*
5. Liebesbrief to go, Abreißblock A6 KLICK*
Meines Erachtens darf in keinem Adventskalender etwas Schokolade fehlen – der treue Leser kennt natürlich schon meine Lieblings-Schokoladendealerin: Sandra von chocolate valley* (RABATT!)

6. Hot Chocolate Sticks in vielen verschiedenen Sorten, z. B. White Chocolate Butterscotch KLICK*
7. Knisternde Schokoladenherzen am Stiel, individualisierbar KLICK*
8. Kleines Weihnachtspralinen-Set mit vier leckeren Sorten, z. B. Bratapfel-Stern KLICK*
Auch sehr schön: Mit Glück und Küsschen um sich schmeißen. Möglich machen es die Wertmarken fürs Leben aus der Feinen Billetterie*. Außerdem hübsch: Backutensilien und Masking Tapes für die Weihnachtsbäckerei bzw. -Verpackerei.

9. Wertmarken fürs Leben: Kuss, Erfolg, Glück und viele mehr KLICK*
10. Weihnachtliches Cupcake-Set, bestehend aus 40 Backförmchen und 20 Toppern KLICK*
11. Plätzchen-Ausstecher KLICK*
12. Washi Masking Tapes in vielen Farben und Designs KLICK*
In die bezaubernden, handgemachten Schleifen von Daiään* (RABATT!) habe ich mich auf dem Sommer-Beat-Basar verliebt – die gibt es in allen möglichen Farben und Variationen. Sind sie nicht hinreißend?

13. Armband Schleife aus Lackleder KLICK*
14. Haarnadel-Set aus Leder Schleifen KLICK*
15. Haargummi Schleife aus Leder KLICK*
Sweet Stuff for Sweet People – damit wirbt der neue Online-Shop mafril* (RABATT!). Und ich finde: zurecht! Wer auf der Suche nach Kleinigkeiten für Hobby-Bäckerinnen und Hobby-Gastgeberinnen ist, wird hier sicher fündig.

16. Essbare Deko-Schneemänner KLICK*
17. Tapes von Bloomingville I Neonsterne KLICK*  I Merry Christmas KLICK*
18. Weihnachtliches Cupcake-Set, bestehend aus 40 Backförmchen und 20 Toppern KLICK*
19. Rosa Keramikschale KLICK*
Ich selbst öffne in diesem Jahr jeden Tag ein kleines Becherchen des SnackSelect-Adventskalenders* (RABATT!).
Der ist mit einer ganzen Menge gesunder Bio-Snacks gefüllt und kommt
entweder fertig gemischt oder man stellt sich seine individuelle
Mischung zusammen. Die mitgelieferte Zutatenliste verspricht leckere
Trockenfrüchte, Nüsse und auch ein bisschen Schokolade – nämlich gehüllt
um die Bananenchips. Mhhhh, ich freue mich heute schon. Den Kalender
gibt es hier: KLICK*

Für Genießer:
Verschiedene, hochwertige Ölsorten oder ungewöhnliche Gewürze, die nicht immer in den Einkaufskorb wandern. Selbstverständlich ist auch ein hübsch verpackter Tee für Liebhaber wunderbar – lasst euch im Teeladen beraten, da gibt es soooo tolle Advents-Sorten. 
Für Erwachsene, die tief im Inneren ein Kind versteckt haben:
In Heidelberg gibt es einen Indoor-Spielplatz, der ein Mal im Monat einen Erwachsenen-Abend veranstaltet. So richtig mit Hüpfburgen, Rutschbahnen, Klettergerüsten und allem, was das Spielherz begehrt – selbstverständlich habe ich das schon ausgiebig getestet und kann einen Gutschein nur empfehlen. Recherchiert doch mal, ob es so etwas auch in eurer Nähe gibt.
Gutscheine, die nichts kosten:
Das Geschenk, das man früher der Mama gemacht hat, wenn man nichts anderes zur Hand hat, ist eigentlich ziemlich süß, wenn man es ernst meint: selbst gebastelte Gutscheine für eine halbe Stunde Massage (kleines Massageöl mit ins Päckchen packen) oder ein selbst gekochtes Drei-Gänge-Candle-Light-Dinner oder ein Mal Autoscheiben frei kratzen – Ihr wisst selbst am besten, über welche Gutschein sich euer Gegenüber freut.
Ich hoffe, ich konnte euch die eine oder andere Idee verschaffen und freue mich heute schon unglaublich auf die bevorstehende Adventszeit mit Euch!
Alles Liebe,
Nadine
*Werbung

TAGS:AdventAdventskalenderWeihnachtenWinter

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Erfolgreich in den Tag starten + Senseo Give-Away

11. Juli 2017

Thirty before thirty? Eine Kolumne über´s 30 werden.

10. Mai 2017

Spekulatius-Likör + Etiketten Freebie

29. November 2016
20 Kommentare
  • juliakleiner
    15. November 2012

    danke für die inspiration (und die rabattaktionen) – das werden tolle adventskalender dieses jahr!

    Antworten
  • haseundflo
    15. November 2012

    Liebe Nadine,

    Dein Blog ist echt wunderschön. Du bist echt eine tolle Inspirationsquelle. Vielen Dank für diesen wundervollen Post!!
    Auch ich habe gehört, dass dieses Jahr Weihnachten am 24.12. ist, also nicht mehr lange. Das Jahr ist unglaublich gerast, deswegen wünsche ich Dir eine ganz langsam vorbeigehende schöne Adventszeit.

    Liebe Grüße
    Verena

    http://haseundflo.blogspot.de/

    Antworten
  • nuesselkram
    15. November 2012

    Uuuuhhh, da sind ja zuckersüße Ideen dabei. Ich kann mich gar nicht entscheiden welche mir die liebste ist, deswegen lass ich es einfach und finde alle Ideen gleich toll.. Bei uns gibt es selbstverständlich auch einen selbst befüllten Adventskalender, für dieses Jahr möchte ich noch einen nähen und dann heißt es jedes Täschchen zu füllen. Mein liebster und ich teilen uns einen Kalender, deshalb werde ich an den „geraden“ Tagen und er an den „ungeraden“ Tagen beschenkt… Mal sehen ob ich mir die eine oder andere Kleinigkeit bei dir abschaue ;-P
    Liebe Grüße Trina ♥

    Antworten
  • frl. wunderbar
    15. November 2012

    Ein toller Eintrag <3
    Allerdings wenn ich meinem Liebsten Backutensilien in den Adventskalender packe, dann lacht er mich wohl aus 🙂 Ich selbst würde mich über alles freuen 🙂

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      frl. wunderbar
      15. November 2012

      Das ist wohl wahr! Aaaaber über ein Päckchen Backformen mit einem Gutschein a la "Heute back ich dir eine Sorte Cupcaks deiner Wahl" freut er sich ja vielleicht auch 😉

      Antworten
  • Anne
    15. November 2012

    Zum Thema Gewürz-Adventskalender:
    Ich habe dieses Jahr diesen hier bestellt, vielleicht ist das ja auch was für jemanden hier…:
    http://www.paper-pleasure.de/gewurzkalender-schwarz

    Antworten
  • MrsCake
    15. November 2012

    So viele hübsche Ideen und ich habe ausgerechnet in diesem Jahr so überhaupt keine Zeit für die Umsetzung 🙁 Danke trotzdem für die schönen Links, ich sammel die dann für das nächste Jahr 😉

    Antworten
  • Piola
    15. November 2012

    Liebe Nadine,
    welch wunderbare Ideen. Das erinnert mich daran, dass ich mal langsam loslegen muss, Adventskalender zu basteln zu Füllmaterial zu besorgen. Ich muss auch noch zwei basteln und der 1. ist ja schon in zwei Wochen. Die Idee mit den braunen Tüten oben finde ich klasse !!
    liebe Grüße
    Pia

    Antworten
  • Les Tissus Colbert
    15. November 2012

    Lieb nadine,
    ich habe mal 2 Minuten Zeit und da dachte ich, dass ich Dir einfach mal schreiben möchte wie seeeehr ich Deinen Blog L.I.E.B.E.
    Ich freue mich immer über jeden neuen Post und bin eigentlich gaaaaz froh, dass DU wieder aus den Flitterwochen zurück bist…;-)
    Ich drück dich maaal ganz fest virtuell und wünsche dir
    eine schöne Adventszeit….
    LG
    KArin

    Antworten
  • stefanieundpaul
    15. November 2012

    Und was tut man dem Boyfriend in den Adventskalender? Ei, das ist schwierig. Gruß! Stefanie

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      stefanieundpaul
      15. November 2012

      Ja, das gestaltet sich etwas schwieriger als für die Mädels 🙂 Ich muss auch immer ewig für mein Herzblatt überlegen. Ist bei den weiteren Tipps nichts dabei?

      Antworten
  • Nord und Süd
    15. November 2012

    Wow wunderschön was Du Dir für Mühe gegeben hast um uns das Adventskalender machen und befüllen schöner und leichter zu machen! DANKESCHÖN!

    Ganz liebe Grüsse von
    Frau Süd

    Antworten
  • MiriMari
    15. November 2012

    Oh man. Das frage ich mich auch grad. 😀 Was ist denn für die Gastgeber und die hübschen Männer dieser Welt? 😀 Aber vielen Dank für deine ganzen tollen Tipps. Sieht nach einer Menge Arbeit aus! o.O 😀

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      MiriMari
      15. November 2012

      Vor allem hat es mir sehr viel Spaß gemacht, da nehm ich die Arbeit gerne in Kauf – ich hab mich eewig auf dieses Spezial gefreut 🙂 Für Männer ist es natürlich schwieriger wie für Mädels, aber für Gastgeber bieten sich ja ja Öl- und Gewürzideen an, oder?

      Antworten
  • SonntagsFräulein
    15. November 2012

    Super, auch so tolle Adventskalenderideen ! Vor allem weil das Füllen so schwierig ist.
    Für die DIY-Kalender hab ich gestern auch Ideen gesammelt (und direkt verlost): http://www.sonntagsfraeulein.de/2012/11/diy-adventskalender-verlosung.html
    zusammen mit Deinen Füllungsideen: perfekt !
    Liebste Grüße und danke

    Antworten
  • Julia
    15. November 2012

    Wow, Nadine, was eine tolle Auswahl! Und dann noch Rabatte, Rabatte, Rabatte! Ich weiß nicht, ob ich widerstehen kann 😉

    Antworten
  • Sarale
    15. November 2012

    Ein sehr schöner Beitrag!

    LG,

    Tanja
    http://scrap-4-fun.blogspot.de/

    Antworten
  • Teacup-In-The-Garden
    16. November 2012

    Danke für die tollen Ideen!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  • Katha Strophe // kathastrophal.de
    17. November 2012

    Wow, eine wunderschöne Zusammenstellung, danke für deine Mühe!
    Ich will auch noch einen Kalender für meinen Liebsten basteln und hab so das Gefühl, die Zeit rennt mir immer weiter weg… oh wei!

    Antworten
  • Micha
    17. September 2015

    Wirklich eine schöne Zusammenstellung, auch wenn sie schon älter ist… Und so langsam ist ja auch schon wieder Zeit für die Adventskalender Vorbereitungen 🙂

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Superschnelle, feine Apfel-Zimt-Tartelettes für spontanen Lieblings-Besuch
Nächster Beitrag
Très chic! Die neue Mademoiselle Collection von amberemotion
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Meine 1. Geburtstags-Gartenparty als Tante veröffentlicht am 04/07/2022
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Nadine Burck Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest! veröffentlicht am 16/05/2022
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
vor 3 Tagen
View on Instagram |
1/6
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
vor 2 Wochen
View on Instagram |
2/6
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
vor 2 Wochen
View on Instagram |
3/6
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
vor 2 Wochen
View on Instagram |
4/6
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen. Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️ Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. #TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink 🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
vor 4 Wochen
View on Instagram |
5/6
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. 

Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. 

Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. 

Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. 

Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
vor 4 Wochen
View on Instagram |
6/6
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>