• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Fingerfood und Partyrezepte
/
8. Juni 2022

Antipasti Platte & Sundowner

Antipasti Platte

Werbung // Dolce far niente – das süße Nichtstun. Das lässt sich hervorragend zelebrieren, wenn man eine Antipasti Platte und ein Gläschen Prosecco DOC Rosé vor sich stehen hat. Ich erzählte euch im letzten Monat ja von unserem Sundowner Ritual und naja, was soll ich sagen? Es gibt für alles eine Steigerung und der Drink zum Sonnenuntergang schmeckt mit einer leckeren Begleitung noch ein kleines bisschen besser…

Terrasse

Da ich das Belegen der Antipasti Platte mit dem Handy gefilmt habe, um daraus ein Schritt-für-Schritt-Reel erstellen zu können, weiß ich aus sicherer Quelle und nachweisbar, dass es gerade einmal 15 Minuten dauert, sich so eine Platte zusammenzustellen. Der Herd bleibt aus, es muss nicht einmal etwas zubereitet werden – nur Packungen öffnen, Trauben waschen und fertig. Das lässt sich auch nach einem langen Tag im Büro machen.

Prosecco DOC
Sundowner
Terrasse

Den Prosecco DOC stellst du einfach morgens schon kühl – die schwierigste Aufgabe wird eigentlich sein, dich zu entscheiden, ob du abends lieber den hellen Original Prosecco DOC oder den Prosecco DOC Rosé trinken möchtest. So oder so: Die beste Trinktemperatur ist in jedem Fall ca. 6 – 8 Grad kalt.

An dieser Stelle noch ein kleines bisschen was für die Allgemeinbildung: DOC steht für Denominazione di origine controllata (deutsch: geschützte Ursprungsbezeichnung) – er wird nämlich nur in einem spezifischen geografischen Gebiet im Nordosten Italiens produziert und am DOC auf dem Etikett erkennst du das Original. Wir haben uns letzten Donnerstag für den Prosecco DOC Rosé entschieden. Der passte hervorragend zu unserem Antipasti Brett.

Antipasti Platte

Antipasti Platte

Du kannst dein Brett nach Herzenslust mit verschiedenen Köstlichkeiten zusammenstellen. Egal, ob im Online- oder Offline-Feinkostladen oder im Supermarkt: mittlerweile bekommst du eine riesige Auswahl an richtig guten italienischen Produkten. Ich hatte mich für folgende Kombination entschieden:

Wurst: Italienischer Rohschinken & Salami
Käse: Burrata & Gorgonzola
Dipp: Pesto alla Genovese
Sattmacher: Grissini & Knoblauch Bruschettine
Eingelegtes: Grüne & Schwarze Oliven
Nüsse: Gesalzene Haselnüsse
Fruchtiges: Rote Trauben

Außerdem hätten natürlich Tomaten noch wunderbar dazu gepasst – aber ihr kennt mich, rot passt einfach nicht ins Farbkonzept und dunkle Tomaten habe ich leider nicht bekommen… Ich finde, das ist ein ziemlich adäquater Grund, auf Tomaten zu verzichten.

Antipasti Platte
Prosecco DOC

So wenig Aufwand – so ein großer Effekt! Das ließe sich eigentlich nur noch mit einer Menge Lieblingsmenschen toppen. Oder?

Lass es dir gut gehen!
Nadine

TAGS:AdvertorialAntipastiBurrataOlivenSommerSundownerTerrasse

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Cracker Sandwiches

3. Juli 2018

Mini-Focaccia

18. September 2013

Brombeer Chutney

28. Juli 2019

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest!
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Nadine Burck Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest! veröffentlicht am 16/05/2022
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

…
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>