• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Food, Kuchen, Torten und Törtchen
/
5. Dezember 2011

Apfelcupcakes mit Zimtsahnetopping

Diese kleinen Schätzchen habe ich am Samstag für die Handball-Weihnachtsfeier des Liebsten gebacken… und ich kann beim besten Willen nicht leugnen, dass es mich ziemlich gefreut hat, dass die Kleinen nach ungefähr zwei Minuten weg waren. Ein ähnliches Ergebnis erhoffe ich mir sehnlichst für den kommenden Sonntag (seht ihr, wie ich mit dem Zaunpfahl winke?) – also, wer keine Lust hat, selbst zu backen, kann diese Apfel-Zimt-Cupcakes und jede Menge andere Leckereien auf dem Beat Basar beim Stand von chocolate valley und mir erwerben.

Hier ist das Rezept für 12 Stück.

Zutaten:
zwei Eier
125 g Mehl
ein Teelöffel Backpulver
125 g Zucker
125 g weiche Butter
zwei Äpfel
ein Teelöffel Zimt
Topping:
125 g Mascarpone
100 g Sahne
50 g Frischkäse Doppelrahmstufe
ein Teelöffel Zimt
drei Esslöffel Puderzucker (evtl. mehr, je nach Geschmack)
etwas Spekulatius für die Dekoration
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 175° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
2. Die Butter und den Zucker schaumig rühren, nacheinander die beiden Eier
dazugeben und ca. zwei Minuten rühren.
3. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt mischen und löffelweise
unterrühren.
4. Die Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und unter den Teig ziehen.
5. Den Teig gleichmäßig in ein mit Papierförmchen bestücktes Muffinblech verteilen und ca 20 Minuten
backen. Die Cupcakes nun komplett auskühlen auskühlen lassen.
6. Während die Cupcakes backen, kann man das Topping zubereiten. Man stellt es dann kühl, bis die Cupcakes komplett ausgekühlt sind. Die Mascarpone und den Frischkäse cremig rühren.
7. Die Sahne steif schlagen und unter die Mascarponecreme heben.
8. Mit Zimt und Puderzucker süßen – immer mal wieder probieren, ob es süß genug ist.
9. Zum Schluss befüllt ihr eine Spritztülle mit der Creme und spritzt sie auf die (komplett ausgekühlten) Cupcakes.Wer mag, kann die Cupcakes mit einem kleinen Stück Spekulatius dekorieren.

Falls einer fragen möchte, die Topper habe ich selbst gestaltet und gebastelt. Nun wünsche ich Euch noch einen tollen Start in einer zauberhafte Woche.

Gruß, Nadine

Quelle: Das Cupcake-Unterteil-Rezept ist von hier. Das Topping ist von mir.

TAGS:CupcakesLiebelei´sche BackstubeMerry ChristmasRezepteSweetstasty recipesWeihnachtenWinter

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Gastbeitrag: Gorgeous Chocolate Cake… oder aber allerumwerfendster, hinreißenster Schokoladenkuchen! Mehr kann man dazu nunmal nicht sagen ….

13. Juni 2011

Bratapfelkuchen im Glas

12. Dezember 2013

Klitzekleine Schoko-Bananen-Törtchen

18. Januar 2013
4 Kommentare
  • Sarah-Maria
    5. Dezember 2011

    Wow, die sehen einfach köstlich aus! Ein dickes Kompliment! 🙂

    Antworten
  • Daniela
    8. Dezember 2011

    Hallo Nadine,
    eigentlich wollte ich mich nur für deinen netten Kommentar in meinem Blog bedanken, aber ich konnte natürlich das Stöbern in deinen leckeren Rezepten nicht lassen.
    Und nun sitze ich vor den Fotos dieser herrlichen Apfel-Cupcakes und stelle mir vor, wie sie schmecken. Die werde ich sicherlich demnächst ausprobieren. Und natürlich, wenn ich davon im Blog berichte, wird der Ursprung dieses Rezepts angegeben. 😉

    Liebe Adventsgrüsse
    Daniela

    Antworten
  • Entzückendes
    6. März 2012

    Suuuper lecker waren sie 🙂 Dein Blog ist so genial und deine Rezepte lesen sich alle so, dass ich sie unbedingt nachmachen muss.
    (und die wunderschönen Fotos dazu, hach … ich möchte auch so eine tolle Kamera *seufz*)

    Ganz liebe Grüße,
    Sabine

    Antworten
  • Anonym
    25. Juni 2012

    Hallo Nadine,

    es ist zwar noch ein Weilchen bis zum Advent, aber Deine Cupcakes sehen ober lecker aus. Lieben Dank für das Rezept.

    Liebe Grüße Marina

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
In der Weihnachtsliebelei gibt´s so manche Leckerei… heute: Snowy Mountains, auch bekannt als Mega-Schokoladen-Kuchies
Nächster Beitrag
Yummie-Schokoladensirup und Do it yourself-Geschenkanhänger aus Tortenspitze
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Nadine Burck Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest! veröffentlicht am 16/05/2022
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

…
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>