• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurs
  • Workshops
  • Kontakt
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Fingerfood und Partyrezepte, Food
/
25. August 2016

Meine Lieblings-Dipps: Artischocken-Dipp und Dattel-Feta-Dipp

Artischockendipp
Werbung // Ganz ehrlich? In diese beiden Dipps könnt´ ich mich durchaus reinlegen. Sie sind auf jeder Party, die wir geben, gern gesehene Gäste und übrig blieb noch nie etwas! Kein Wunder! Frisches Brot oder Baguette, dick bestrichen mit einem leckeren Aufstrich – gibt´s was besseres? Ich experimentiere zwar gerne, aber diese Beiden sind sehr eindeutig unsere ungeschlagene Nummer eins. Und nachdem der Sommer uns nun auch noch mit etwas Sonne beschenkt, steht der einen oder anderen (Grill-)Party ja eigentlich nichts im Wege, oder?
Artischockendipp
Fotografiert hab ich die Dipps für den neuen Einfach gut kochen-Blog von Bosch und gemixt hab ich sie im ebenfalls neuen Universalverkleinerer des CleverMixx Dip & Dressing, den ich für die Produktion ausgeliehen bekam. So ein Zerkleinerer ist für die Dipp-Produktion echt mein bester Freund – schnell gemixt, schnell sauber gemacht, optimal! Außerdem nehmen die Geräte kaum Platz weg. Das ist echt ein Teil, das ich nicht missen möchte.
Artischockendipp
Artischockendipp
Dattel-Feta-Dipp
Dattel-Feta-Dipp
Artischocken-Dipp
Ein abgetropftes Glas eingelegte Artischocken zusammen mit einer großen Knoblauchzehe und 200 g Doppelrahmfrischkäse mixen und mit Salz, Pfeffer und ein paar Spritzern Zitronensaft abschmecken.
Dattel-Feta-Dipp
Zuerst 100 g Feta und zehn entsteinte Datteln zusammen mit 150 g Doppelrahmfrischkäse mixen und mit etwas Thymian, Harissa oder Chili abschmecken.  Kleiner Tipp noch: in den Dipp passen auch ganz wunderbar in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln.Die sollten allerdings nicht mitgemixt, sondern am Ende untergerührt werden.
Was würd´ ich jetzt für eine Brezel mit diesem Dipp geben… Habt ihr auch Dipp-Rezepte oder -kombinationen, die ihr immer und immer wieder serviert, weil sie einfach perfekt passen und immer gut ankommen? Ich bin gespannt!
Dattel-Feta-Dipp
Dattel-Feta-Dipp
Dattel-Feta-Dipp
Habt es schön!
Nadine

TAGS:AdvertorialDip

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Tortellini mit nussiger Salbeibutter, Lauchzwiebeln, Pinienkernen und gebratenen Pilzen

26. Oktober 2017

Eine Runde Soulfood bitte: Cremiges Süßkartoffel-Kürbis-Curry

27. September 2013

Erdnussbutter-Karamell-Brownies

9. Oktober 2012
7 Kommentare
  • Kali
    26. August 2016

    hmmmmmm, lecker!!!
    Aufstriche sind immer gut, Dips auch. Probier mal meinen scharfen Auberginenaufstrich: http://www.idimin.berlin/scharfe-auberginencreme-auf-bagel-hot-aubergine-spread-on-bagel/ vielleicht ist der ja auch was für dich;-)
    LG, Kali

    Antworten
  • Isabella
    27. August 2016

    Ich liebe Artischocke!

    Antworten
  • Ute Ney
    28. August 2016

    Das hört sich köstlich an und die Bilder sind ein Traum!
    Ganz lieben Gruß, UTe

    Antworten
  • Grillparty Rezepte – Dreierlei Liebelei
    3. Juni 2017

    […] Artischocken-Dipp (Rezept) […]

    Antworten
  • Grillparty Rezepte – Dreierlei Liebelei
    27. Juni 2017

    […] Dattel-Feta-Dip (Rezept) […]

    Antworten
  • Artischocken richtig essen
    11. Juli 2017

    […] mit Dip finden Sie zum Beispiel auf dem Blog „Deck schon mal den Tisch“. Auch dieser Dattel-Feta-Dip (Rezept) schmeckt bestimmt köstlich zu Artischocken. Alternativ können Sie auch Schalotten-Vinaigrette oder […]

    Antworten
  • Ideen für einen Junggesellinnenabschied – Dreierlei Liebelei
    18. Juli 2018

    […] Buffet brachte jeder der Gäste etwas mit – am Ende hatten wir ein Zupfbrot, Ciabatta, Tzatziki, Dattel-Feta-Dipp, überbackene Auberginen, Fleischbällchen, Oliven, Caprese-Spieße, gefüllte Weinblätter, […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Bulgursalat mit Datteln, Feta und Minzskyr + zwei weitere Skyr-Rezepte
Nächster Beitrag
Ofenkartoffeln mit Kräutern und Limetten-Koriander-Knoblauch-Sauce
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen
  • Nadine Burck Ein neues Zuhause für Dreierlei Liebelei – neue Seite, neues Branding, altes Ich
  • Was du an deiner Kamera einstellen musst, damit der Hintergrund unscharf wird
  • Bärlauch Gnocchi mit Ricotta, Pesto und Cashewkernen Bärlauch Gnocchi mit Ricotta, Pesto und Cashewkernen
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl
  • Spargelrisotto mit Bärlauch, Gorgonzola und Walnüssen

Sehen wir uns auf Instagram?

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.