• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurs
  • Workshops
  • Kontakt
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Food, Hauptgerichte
/
19. August 2016

Bulgursalat mit Datteln, Feta und Minzskyr + zwei weitere Skyr-Rezepte

Bulgursalat mit Datteln, Feta und Minze
Werbung // Das, was ihr hier seht, ist in diesem Sommer mein absolutes Lieblings-Salatrezept. Die Kombination aus den süßen Datteln und dem cremig-salzigen Feta ist einfach unfassbar gut und zusammen mit dem Minzskyr ist er ein frisches, sommerliches Mittag- oder Abendessen oder eine wunderbare Grill-Begleitung. Wahrscheinlich frägt sich jetzt der eine oder andere direkt, was denn bitte Skyr ist?! Macht nix! Ich kannte es bis vor kurzem auch nicht und bin mittlerweile aber großer Fan.
Bulgursalat mit Datteln, Feta und Minze
Skyr (wird Skir gesprochen) kommt ursprünglich aus Island und ist im Prinzip die perfekte Mischung aus Magerquark und Joghurt. Mit 0,2% Fett ist er nämlich ein absolutes Leichtgewicht, die Cremigkeit ist allerdings vergleichbar mit der von Joghurt. Wenig Fett, viel Protein und vor allem richtig lecker – sehr gut also, dass Arla den Skyr aus Island nach Deutschland gebracht hat. Und noch viel besser, dass sie unter anderem bei mir angefragt haben, ob ich ein paar Rezepte für ihr Blogger-Skyr-Rezeptbuch beisteuern möchte, denn so bin ich überhaupt erst auf das Produkt aufmerksam geworden. Nach der ersten Kostprobe war ich sehr überzeugt und sagte für drei Rezepte zu. Und die zeige ich euch heute hier.
Bulgursalat mit Datteln, Feta und Minzskyr

Bulgursalat mit Datteln, Feta und Minzskyr

Zutaten // für etwa drei bis vier Portionen
  • 250 g Bulgur
  • eine kleine Zwiebel
  • eine große Knoblauchzehe
  • 100 g Feta
  • 15 Datteln
  • etwa zehn Blatt Minze
  • zwei Esslöffel Olivenöl
  • Saft einer halben Limette
  • Ras el Hanout
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • etwa 200 g Arla Skyr Natur
Den Bulgur nach Packungsanweisung zubereiten. In der Zwischenzeit die Zwiebel in feine Würfelchen schneiden, den Knoblauch fein hacken und beides mit dem garen, noch warmen Bulgur, dem Olivenöl, dem Ras el Hanout und etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren und etwas abkühlen lassen.
Die Datteln, den Feta und die Hälfte der Minze ebenfalls fein hacken, auf dem Salat verteilen und mit dem Saft der Limette beträufeln. Nun den Arla Skyr Natur mit der anderen Hälfte der Minze und etwas Salz und Pfeffer verrühren. Den Bulgursalat gründlich vermischen und mit einem Klecks Minz-Skyr servieren.
Dazu passt Gegrilltes.
Leichte Quiche mit Broccoli und Schinken
Leichte Quiche mit Broccoli und Schinken

Leichte Quiche mit Broccoli und Schinken

Zutaten // für zwölf Stücke
  • fünf Blatt Filoteig (aus dem Kühlregal)
  • etwas Sonnenblumenöl
  • eine große Knoblauchzehe
  • drei Frühlingszwiebeln
  • ein großer Broccoli
  • 100 g dünn aufgeschnittener gekochter Schinken
  • 120 g Arla Skyr Natur
  • 50 ml Milch
  • zwei Eier
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • etwas Muskat
  • 100 g Bergkäse, frisch gerieben
  • etwa zehn Salbeiblätter
Den Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen, den Broccoli in Röschen teilen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und etwa zehn Minuten backen. Eine runde Backform mit etwa 26 cm Durchmesser mit wenig Sonnenblumenöl einfetten, ein Blatt Filoteig einlegen, auch dieses wieder mit etwas Öl einpinseln und ein weiteres Blatt etwas versetzt drauflegen. So weiter verfahren, bis alle Blätter verbraucht sind. Den Broccoli aus dem Ofen nehmen und nun den Teig fünf Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit zwei Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, den Knoblauch und den Salbei fein hacken und beides mit dem Arla Skyr Natur, den Eiern, der Milch, etwas Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Muskat und der Hälfte des Bergkäses verrühren. Nun zuerst den Broccoli, dann den zu Röschen zerknüllten Schinken, dann die Eier-Skyr-Masse und zuletzt den restlichen Bergkäse auf dem Teig verteilen und für weitere 30 Minuten backen. Zusammen mit Frühlingszwiebelringen und etwas frisch gemahlenem Pfeffer servieren.
Dazu passt ein grüner Salat.
Kirschskyr Mousse

Kirsch-Skyrmousse

Zutaten // für zwei Portionen
  • zwei Becher Arla Skyr Nordische Kirsche
  • eine große Hand voll Kirschen
  • zwei Teelöffel Agavendicksaft oder ein anderes natürliches Süßungsmittel nach Wahl
Sechs Kirschen entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Den Arla Skyr Nordische Kirsche, den Agavendicksaft und die Kirschstücke gründlich verrühren und in ein mit einem Mulltuch oder sauberen Geschirrhandtuch ausgelegtem Sieb über einer Schüssel über Nacht in den Kühlschrank stellen. Sollen es zwei kleine Portionen sein, werden zwei kleine Siebe benötigt. Am nächsten Tag die Mousse mit einem Teller stürzen und mit den restlichen Kirschen dekorieren.
Tipp: Wenn die Mousse etwas luftiger und gehaltvoller werden soll, einfach einen Becher Skyr durch steif geschlagene Schlagsahne ersetzen und das Rezept genauso umsetzen.
Kirschen
Kirschskyr Mousse
Wenn ihr wissen möchtet, welche tollen Ideen meine Bloggerkollegen (Stefanie von Stefaniegoldmarie, Marc von bake to the roots, Yvonne von Experimente aus meiner Küche, Steffi von Gaumenfreundin und Tamara von Maras Wunderland) hatten, schaut doch mal beim Arla Skyr Blogger Rezeptbuch vorbei. Ich finde, es ist wirklich sehr gelungen und ich bin happy, ein Teil davon zu sein!
Habt es schön!
Nadine

TAGS:AdvertorialMousseQuicheSalat-Liebelei

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

In der Weihnachtsliebelei gibt´s so manche Leckerei… heute: Snowy Mountains, auch bekannt als Mega-Schokoladen-Kuchies

3. Dezember 2011

Grillrezepte: Brotsalat mit Zucchini und Rucola + Hühnchen-Spieße

14. Juni 2013

Chocolate Chip Cookies mit Pekannüssen und Fleur de Sel {Zucker, Zimt und Liebe}

7. Februar 2014
12 Kommentare
  • Kali
    20. August 2016

    Lecker! Vor allem die Brokkoli-Quiche hat es mir angetan, die muss ich unbedingt nachmachen:-)
    LG, Kali
    http://www.idimin.berlin/

    Antworten
  • Isabelle
    20. August 2016

    Mmmmh, das sieht alles so wunderbar aus! Kommt alles direkt auf meine Liste 🙂 Vielen Dank!
    Liebe Grüße,
    Isabelle

    Antworten
  • Mia
    21. August 2016

    Wunderschöne Bilder und besonders der Salat klingt herrlich. Außerdem muss ich zugeben, dass ich immer noch keinen Skyr probiert habe. Also, jetzt weiß ich, was beim nächsten Mal definitiv im Einkaufskorb landet 😉
    Liebe Grüße, Mia

    Antworten
  • Edith Brandtner - Plötzlich Frei
    22. August 2016

    Ich muss zugeben ich mag weder Datteln noch Feta, doch ich mag deine Bilder. Darauf sieht alles was ich nicht mag, trotzdem lecker aus.
    LG
    Edith

    Antworten
  • Jana
    23. August 2016

    Ich mag Skyr ja auch unheimlich gern! Das Salatrezept und die Quiche klingen traumhaft lecker. Leider habe ich in keinem der Supermärkte in der Umgebung Filoteig finden können. Meinst du, ich kann auch einfach Mürbeteig nehmen?
    Liebe Grüße ♥

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Jana
      23. August 2016

      Ja klar! Du kannst selbstverständlich auch Mürbeteig nehmen – Filoteig ist halt dünn und knusprig, aber mit Mürbeteig wird es auch gut!

      Antworten
  • Katrin Stucke
    28. August 2016

    Dein Salat sieht so lecker aus, den möchte ich sehr gern probieren. Ich weiß nur nicht was Ras el Hanout ist?

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Katrin Stucke
      29. August 2016

      Liebe Katrin, Ras el Hanout ist eine Gewürzmischung. Die gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt 🙂

      Antworten
  • K
    18. Juli 2017

    Der Bulgursalat klingt unglaublich lecker. Den werde ich diese Woche noch machen 🙂 Sehr schöner Blog, habe dich gerade erst entdeckt. Werde ich mir merken. Ich bin sonst nicht so der Blog-Fan, aber dieser hier ist wirklich professionell gemacht mit nicht zu viel Text, schön geschrieben und natürlich wunderbare Bilder!

    Antworten
  • Claudia
    12. August 2018

    Liebe Nadine, wir haben gestern den Bulgursalat (mit Couscous) sowie den Maissalat ausprobiert. Beides unheimlich lecker. Vielen Dank für die tollen Rezepte. Würdest Du mir zudem verraten, woher die schöne Schale ist, in der Du deinen Bulgursalat präsentiert hast? Die ist unheimlich schön…. Beste Grüße & noch ein schönes Wochenende!
    Claudia

    Antworten
  • Süßkartoffel-Linsen-Taler + Lunch Bowl – Dreierlei Liebelei
    24. Januar 2019

    […] Wie wäre es mit Ofenkartoffeln mit Kräutern und Limetten-Koriander-Knoblauch-Sauce oder dem Bulgursalat mit Datteln, Feta und Minzskyr. In den Rotkohlsalat mit Walnüssen und Feta passen perfekt ein paar Orangenfilets und die […]

    Antworten
  • Grillparty Rezepte – Dreierlei Liebelei
    8. Mai 2019

    […] Bulgursalat mit Datteln und Feta (Rezept) […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Unsere Terrasse {Vorher/Nachher}
Nächster Beitrag
Meine Lieblings-Dipps: Artischocken-Dipp und Dattel-Feta-Dipp
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen
  • Nadine Burck Ein neues Zuhause für Dreierlei Liebelei – neue Seite, neues Branding, altes Ich
  • Was du an deiner Kamera einstellen musst, damit der Hintergrund unscharf wird
  • Bärlauch Gnocchi mit Ricotta, Pesto und Cashewkernen Bärlauch Gnocchi mit Ricotta, Pesto und Cashewkernen
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl
  • Spargelrisotto mit Bärlauch, Gorgonzola und Walnüssen

Sehen wir uns auf Instagram?

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.