Ich sag´s gleich vorweg: ich bin keine Expertin in Sachen Kübelpflanzen. Ich probiere einfach aus und was funktioniert, funktioniert und was nicht klappt, wird wieder aus dem Topf herausgeholt und in den Garten gepflanzt.…
-
-
Wer mir schon länger, genauer gesagt seit Frühling 2015 folgt, hat vielleicht live mitverfolgt, wie unser Garten zu dem wurde, was er heute ist. Da haben wir nämlich diesen Garten übernommen, der vorher ein…
-
Kaum habe ich den ersten sonnigen und warmen Tag im Garten verbracht, habe ich wieder das Gefühl, ich selbst zu sein. Die erdigen Hände und dreckigen Fingernägel, die Sommersprossen, die ich abends auf meiner…
-
Und dann ist sie eigentlich auch schon wieder vorbei – die Gartenliebelei-Saison. Spinat, Feldsalat und Postelein habe ich im September noch mal ausgesät, aber der Rest wartet nun entweder auf den ersten Frost, hat…
-
Was für ein Jahrhundertsommer! Wahrscheinlich reicht eine Hand, um abzuzählen, wie oft es in den letzten beiden Monaten bei uns geregnet hat. Und um ehrlich zu sein, ist es für mich mittlerweile unvorstellbar, dass…
-
Es scheint eine kleine Tradition zu werden, dass mir der Garten im Juni langsam anfängt, über den Kopf zu wachsen… Das Gemüsebeet ist momentan ziemlich verwildert, die paar Radieschen, die ich hatte, blühen mittlerweile,…
-
Buchtipps Gartenliebelei Grüner Daumen
Garden Girls – Ein Buch über 20 Frauen und ihren Traum von der eigenen Laube
Das nachfolgend besprochene Buch wurde mir kosten- und bedingungslos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt // Ein eigener Garten. Die Lieblingsblumen in Hülle und Fülle, vielleicht ein kleines Gemüsebeet, ein paar Beerensträucher, ein schattiges Plätzchen…
-
Im Mai war wirklich ganz schön viel los hier im Garten. Zuerst bot er die Kulisse für meinen ersten Fotografie Workshop, dann feierten wir hier unter´m Kirschbaum in einer gemütlichen, entspannten Runde den Junggesellinnenabschied…