• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Desserts, Food
/
21. April 2015

Cookies´n´Cream-Eiscreme mit Brownie-Stückchen {präsentiert von Bahlsen #LifeIsSweet}

Dieser Post enthält Werbung.

Für mich persönlich hat bereits der Sommer begonnen. Wir sind gesegnet mit einer Terrasse, die von mittags bis zum Sonnenuntergang sonnendurchflutet ist und ich schätze, ich habe dieses Jahr schon mehr Zeit draußen verbracht, als im ganzen Sommer 2014. Ich verlege mein Home Office nach draußen, wir essen draußen, ich buddel in jedes freie Blumentöpfchen meine Ausbeute aus dem Garten-Center ein und zum Schluss esse ich zufrieden ein Eis und seufze gelegentlich glückselig. Da es in Laufweite leider keinen brauchbaren Eisdealer gibt, schmeiße ich einfach selbst die Eismaschine an – und da mir Bahlsen ihre neuen Mini-Cookies und den XL-Brownie zum Probieren geschickt hat, wanderten genau diese Zutaten zuerst in die Eismasse und dann in den Tiefkühler. Das Ergebnis? Ein Träumchen! Jede Kalorie wert…

 

Natürlich bin ich, wie ihr wisst, ja eigentlich eher für´s Selberbacken. Aber mal im Ernst: zum Beispiel als Reise-Proviant oder für ein schnelles Kaffee-Date mit der Freundin kommen selbstverständlich auch hier mal Cookies aus dem Supermarkt auf den Tisch. Oder eben ins Eis…

Cookies’n’Cream-Eiscreme mit Brownie-Stückchen

Zutaten für vier Portionen
ein Ei
90 g Zucker

 

200 g Sahne
Mark einer Vanilleschote
eine kleine Hand voll Cookies (z.B. Mini Cookies von Bahlsen)

 

zwei kleine Stücke Brownie (z.B. XL Brownie von Bahlsen)

 

Mit Eismaschine: Das Ei, das Mark der Vanilleschote und den Zucker mit dem Handrührgerät ca. fünf Minuten cremig aufschlagen. In einer zweiten Schüssel die Sahne steif schlagen und dann unter die Eimasse heben. In die Eismaschine füllen und ca. 25 Minuten laufen lassen. Wenn die Eismasse cremig ist, die Cookies und die Brownie-Stücke dazubröseln, unterrühren und das Eis im Froster durchfrieren lassen.

 

 

Ich habe diese Eismaschine* benutzt.
Ohne Eismaschine: Das Ei, das Mark der Vanilleschote und den Zucker mit dem Handrührgerät ca. fünf Minuten cremig aufschlagen. In einer zweiten Schüssel die Sahne steif schlagen und dann unter die Eimasse heben. Alles in eine verschließbare Schüssel füllen und für etwa drei Stunden einfrieren – alle halbe Stunde muss das Eis ordentlich gerührt werden, damit es cremig wird. Wenn die Eismasse cremig ist, die Cookies und die Brownie-Stücke dazubröseln und unterrühren.

 

Die beiden Neuheiten findet ihr demnächst im Supermarkt-Regal und wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch hier auf der Facebook-Fanseite um ein Testpaket bewerben – es lohnt sich, die Cookies waren hier in Windeseile vernascht…

Ich für meinen Teil warte jetzt nur noch ab, bis die Sonne wieder meine Terrasse erreicht und dann wisst ihr ja, wo ihr mich findet…
Habt es schön!
Nadine
Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Hier kannst du mir folgen, wenn du magst:

Dieser Post entstand mit freundlicher Unterstützung von Bahlsen. Vielen Dank!
* Dieser Link ist ein Amazon-Partner-Link. Wenn ihr darüber einkauft, 
unterstützt ihr mich bei meiner Arbeit an diesem Blog – vielen Dank dafür!

TAGS:AdvertorialBrowniesCookiesEisEiscremeSommertasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Wenn der Sommer nicht freiwillig kommt, backen wir ihn eben selbst! Was wäre denn da geeignet? Jawoll: Raffaello-Cupcakes!

13. August 2011

Kirsch-Haselnuss-Clafoutis mit Haselnusseis

15. Juni 2020

Einfaches Schokoladensoufflé mit flüssigem Kern

19. November 2015
23 Kommentare
  • Wohngeschichten
    21. April 2015

    Liebe Nadine….wunderschöne Fotos!
    Also ich würde bitte für mich und meine Kollegin je zwei Kugeln bestellen. Wir nehmen dann schon mal auf deiner sonnigen Terrasse Platz, ja?! 😉
    Sonnige Grüße von Julia

    Antworten
    • Nadine
      Wohngeschichten
      21. April 2015

      Kommt sofooort, Bella! 🙂

      Antworten
  • Consti von dreieckchen.de
    21. April 2015

    Nadine, ich liebe deine Bilder und du bist Schuld: Jetzt hab ich voll Lust auf Cookie-Eis 🙂 Bringst du mir was vorbei? Die Eismaschine ist ja sogar erschwinglich – das muss ich mal ausprobieren, bei den Temperaturen haben wir wirklich schon Eis-Wetter! Juchuuu! Die abgeblätterte Shabby Kommode ist ja schön, hast du mit der nochwas geplant?

    Liebe Grüße von Consti :*

    Antworten
    • Nadine
      Consti von dreieckchen.de
      21. April 2015

      Die Kommode bleibt genauso wie sie ist und schmückt im Normalfall unseren Flur 🙂 Habe ich auf dem Flohmarkt gefunden…

      Antworten
  • Sophie Kunterbunt
    21. April 2015

    Liebe Nadine,
    das sieht ja wirklich traumhaft lecker aus! Fantastisch, darf ich ein Schüsselchen haben`?

    Sophie Kunterbunt

    Antworten
    • Nadine
      Sophie Kunterbunt
      21. April 2015

      Aber sicher, ist genug für alle da 🙂

      Antworten
  • Melanie
    21. April 2015

    Jetzt will ich auch Eis. Man sieht das lecker aus!!!!!!!!!!! Genau der richtige Grad an gecshmolzen und still Eis 😉

    Antworten
  • Annett W.
    21. April 2015

    ich glaube, ich möchte jetzt ein Bällchen von dem Eis…. sieht wirklich lecker aus!!!

    Antworten
  • scrapkat
    21. April 2015

    Hmmm sieht das lecker aus! <3
    Vielen dank für die leckere Idee! 🙂
    Gruß scrapkat

    Antworten
  • Sarah ❤
    21. April 2015

    OMG wie lecker das aussieht!! Himmel!!

    Antworten
    • Nadine
      Sarah ❤
      21. April 2015

      Das war es auch! Ich mein, Sahne, Zucker, Cookies und Brownies – wie sollte das auch nicht grandios sein? 😀

      Antworten
  • Mia
    21. April 2015

    Wenn ich das nächste Mal gemeinsam mit meinem Liebsten vor der Ben & Jerry's-Theke stehe und wieder eine heiße Diskussion entbrennt, ob wir lieber Cookies`n`Cream oder Karamel Sutra essen wollen, weiß ich demnächst, dass ich ruhig klein beigeben kann.
    Selbstgemachtes Eis schemckt eh am besten und mit deinem Rezept bin ich ja jetzt perfekt gewappnet 😉
    Liebe Grüße, Mia

    Antworten
  • SelbstgemachteDinge
    21. April 2015

    Liebe Nadine,
    wie schön, dass die die traumhaften Tage so genießen kannst. Ich werde mir jetzt auch ein Eis schmecken lassen 😉
    Ganz liebe Grüße,
    Manuela

    Antworten
  • Razi
    21. April 2015

    Cool, das ist was für mein Cookiemonster daheim 🙂

    Liebe Grüße
    Razi

    Antworten
  • Jacky
    21. April 2015

    Das sieht super lecker aus! muss ich unbedingt ausprobieren

    Antworten
  • Caro von Zuckergewitter
    21. April 2015

    Mhhhh, das klingt super lecker und für meinen Freund wäre das genau das Richtige. Davon hat er sogar heute gerade gesprochen, dann weiß ich ja, wo ich das Rezept finde 🙂

    Liebe Grüße, Caro

    Antworten
  • Lady-Pa
    21. April 2015

    oh yummy

    Lady-Pa

    Antworten
  • arwen
    21. April 2015

    Das Eisrezept werde ich ganz sicher ausprobieren.
    LG
    Marianne

    Antworten
  • let und lini
    22. April 2015

    Endlich ist die Jahreszeit für Eis gekommen. Ich liebe Eis und hin und wieder gönne ich mir ein Kügelchen, oder auch manchmal zwei ;D
    Mit den lecker Bahlsen- cookies sieht es gleich noch viel mehr zum anbeißen aus.
    Wie immer ein wundervoller, bezaubernder Post mit soooo schönen Bildern. 🙂
    <3lichst, Martina

    Antworten
  • Kathi
    23. April 2015

    Hmm… das ist ja ein echtes Träumchen! Cookies, Brownies und Eis, alles gleichzeitig. So schmeckt der Himmel 😉

    Antworten
  • Deike
    25. April 2015

    Das sieht nicht nur super lecker aus, Deine Fotos sind auch mal wieder super schön.

    Antworten
  • Blickwinkel
    30. April 2015

    OMG ! Das wäre definitiv eine Sünde wert ! 🙂
    Mmmmmhhhh.

    Antworten
  • Mario
    20. März 2020

    Mmmhhh, alleine von den Fotos habe ich beinahe eine Fressatacke bekommen :))

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Meine Selbstständigkeit {Teil 2: Von was bezahle ich meine Miete + Wie verdient man mit dem Bloggen Geld?}
Nächster Beitrag
DIY Teebeutel + Muttertags-Freebie {Géramont Glückskäse}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Meine 1. Geburtstags-Gartenparty als Tante veröffentlicht am 04/07/2022
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Nadine Burck Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest! veröffentlicht am 16/05/2022
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
vor 4 Tagen
View on Instagram |
1/6
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
vor 2 Wochen
View on Instagram |
2/6
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
vor 2 Wochen
View on Instagram |
3/6
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
vor 3 Wochen
View on Instagram |
4/6
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen. Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️ Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. #TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink 🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
vor 4 Wochen
View on Instagram |
5/6
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. 

Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. 

Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. 

Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. 

Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
vor 4 Wochen
View on Instagram |
6/6
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>