• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Food, Hauptgerichte
/
13. März 2011

Spinat-Feta-Quiche

Für die Verspätung in der letzten Woche, gibt es das heutige Schlemmer-Sonntags-Rezept schon am Nachmittag. Nun gut, ich gebe zu: eigentlich deswegen, weil der Abend in der Handballhalle verbracht wird, wo dann der Liebste lautstark angefeuert wird… Gerade richtig kam mir dieses Rezept aus meiner Sammlung – ein trauriges Dasein auf einem Fresszettel fristete es bisher, aber nun will ich´s Euch zeigen… Das Rezept ist für vier Portionen und eine Springform mit 26 cm Durchmesser.

Zutaten für den Teig:
200 g Mehl
100 g kalte Butter
ein Ei
eine Prise Salz
Zutaten für den Belag:
ca. 350 g TK-Spinat
eine Zwiebel
eine Knoblauchzehe
200 g Feta
50 g Jogurt
zwei Eier
Salz, Pfeffer und Muskat
Zubereitung:
1. Die Butter in kleine Stücke schneiden.
2. Das Mehl mit der Butter, dem Ei und dem Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten.
3. Die Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
4. Den Spinat in einen Topf geben und bei kleiner Hitze auftauen lassen.
5. Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel hacken, zum aufgetauten Spinat geben und kurz mitdünsten. Das Ganze dann von der Platte nehmen und abkühlen lassen.
6. Den Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Springform entweder mit Backpapier auslegen oder einfetten.
7. Den Teig dünn ausrollen und die Springform damit auslegen – Rand hochziehen nicht vergessen. Den Teigboden dann mehrmals mit einer Gabel einstechen und für zehn Minuten vorbacken.
8. In der Zwischenzeit den Jogurt mit den beiden Eiern verquirlen und kräftig mit Pfeffer und Muskat, sparsamer mit Salz würzen.
9. Den Feta in kleine Würfel schneiden und zur Jogurt-Ei-Masse geben.
10. Zum Schluss den Spinat gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig verteilen, die Jogurt-Ei-Käse-Masse darüber geben und ca. 30 Minuten fertig backen. 

Dazu gab es bei uns noch einen Pflücksalat. Nun mache ich mich auf, wünsche gutes Gelingen, einen wunderbaren Rest-Sonntag und einen Spitzenstart in eine Spitzenwoche.

Grüße, Nadine

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

TAGS:Rezeptetasty recipesvegetarisch

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Feldsalat mit Entenschinken, Granatapfel und Feta + #DifferenceMakesUs

15. November 2016

Spinatrisotto mit Ricotta & Pinienkernen

1. März 2019

Ofenkartoffelsalat mit frischer Dill-Joghurtsauce, geräuchertem Bachsaibling, Bärlauchblüten und -kapern

30. April 2020

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Working like a machine? Have a break, have a Kit-Kat-Cupcake!
Nächster Beitrag
Lemon Poppy Seed Muffins
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Nadine Burck Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest! veröffentlicht am 16/05/2022
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

…
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>