• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Food, Geschenke aus der Küche
/
3. Januar 2012

Absolutes Dreamteam:Aprikosen-Orangen-Senf und französischer Ziegenkäse

Herr liebelei und ich sind zwischen den Jahren spontan mit einem befreundeten Paar nach Strasbourg gefahren, um dort erst richtig zu schlemmen (Baguette, Quiche, feinste Patisserie-Törtchen, weltbeste mmmmh-Schoko-Eclairs), dann durch die wunderschöne Stadt zu schlendern und danach einen riesigen Supermarkt zu plündern. Ich gebe zu, wir benahmen uns, als ob es in Deutschland am nächsten Tag nichts mehr zu kaufen gäbe… aber wer kann es und verübeln? Schoko-Croissants, Baguettes, jede Menge Käsesorten und so viel mehr lachten uns aus den Regalen an – da konnten wir gar nicht anders als den Wagen vollzupacken…

Als wir also wieder zuhause waren, fing das große Schlemmen an. Und weil ich ja ein netter Mensch bin, teile ich mein Rezept für meinen Aprikosen-Orangen-Senf mit Euch. Der schmeckt sicherlich auch zu deutschem Baguette und Ziegenkäse ziemlich lecker!

Zutaten:
200 g getrocknete Aprikosen
200 ml frischer Orangensaft
130 g Gelierzucker 3:1
100 ml mittelscharfer Senf
eine kleine getrocknete Chili-Schote
Zubereitung:
Die getrockneten Aprikosen klein schneiden und mit dem Orangensaft in einem kleinen Topf abgedeckt ca. zehn Minuten köcheln lassen.
Die Masse pürieren und etwas abkühlen lassen – währendessen die Chili-Schote von den Kernen befreien und fein hacken. Den Gelierzucker, den Senf und die gehackte Chili-Schote unterrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen. Noch heiß in (kochend) heiß ausgespülte Weck- oder Marmeladen-Gläser füllen und die Gläser einige Minuten auf dem Kopf stehen lassen.

Ich heiße Euch übrigens auch noch herzlich willkommen im neuen Jahr! Nachdem ich die Tage vor
Silvester, an Silvester und nach Silvester hauptsächlich in
Gesellschaft dutzender Packungen von Taschentüchern auf der Couch
verbracht habe, bin ich heute endlich wieder fast gesund (eigentlich überhaupt nicht). Sicherlich habt ihr alle schon tonnenweise nette, bezaubernde
Neujahrsgrüße gelesen und deswegen halte ich mich mit selbigen dezent
zurück. Nur eines möchte ich Euch auf den Weg geben: macht aus 2012 ein
wunderbares Jahr, so dass ihr am Ende des Jahres zufrieden und glücklich
zurückschaut – so habe ich es im letzten Jahr gehalten und kann es nur
weiterempfehlen!

Alles Liebe!
Nadine

TAGS:Geschenke aus meiner KücheRezeptetasty recipesvegetarisch

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Schoko-Post aus der liebelei´schen Küche

27. April 2012

Frühlingspasta mit karamellisierten Cherry-Tomaten

9. März 2012

Kürbis-Kokos-Suppe mit Garnelen

27. September 2012
11 Kommentare
  • White Dream
    3. Januar 2012

    Liebe Nadine,
    mmmh, das sieht schonmal lecker aus! Wir treffen uns oft mit Freunden zu Käse und Wein. Beim nächsten Mal serviere ich dann Aprikosen-Orangen-Senf dazu.
    Liebste Grüße
    White Dream

    Antworten
  • KrawallSumse
    3. Januar 2012

    Verflixt, verflixt, verflixt – ich mache gerade eine Diät *heul*
    ABER sobald dieses leidige Thema hinter mir liegt, werde ich diesen göttlichen güldenen Senftraum in mein Leben holen und mich diesem exotischen Genuss ganz hingeben! Hach, ich danke dir für diesen Tip!

    Und hoffe, du bist bald wieder richtig fit *Daumen drück*

    Ganz liebe Grüße,
    die summende Sumse

    krawallsumse.blogspot.com

    Antworten
  • DIE MAJA
    4. Januar 2012

    Oh das hört sich nicht nur super lecker an, sondern sieht auch noch genial aus. ABSPEICHERN! Und bei Zeit nachkochen.

    Antworten
  • heute - schmidt
    8. Januar 2012

    Hmmmm… hört sich unendlich gut an. Danke.

    Silke

    Antworten
  • Anonym
    16. Dezember 2015

    Hallo! Wie viele millliliter/liter ergibt dieses Rezept? Ich wurde es gerne als Weihnachtsgeschenke machen, muss aber wissen wie viele Gläser ich bekomme 🙂 Danke!

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Anonym
      16. Dezember 2015

      Ich würde schätzen, dass es etwa 500 ml werden 🙂

      Antworten
  • Anonym
    16. Dezember 2015

    Danke!

    Antworten
  • Lebkuchengewürz selbstgemacht + Geschenke aus der Küche Round-up – Dreierlei Liebelei
    24. November 2016

    […] wir gerade bei Käseliebhabern sind! Für die würden sich auch dieser Aprikosen-Orangen-Senf und das unten abgebildete Pflaumen-Chutney […]

    Antworten
  • Feigensenf Rezept + Etiketten Freebie – Dreierlei Liebelei
    12. Dezember 2017

    […] und für euch verbloggt. Ihr findet hier zum Beispiel einen Waldfruchtsenf, Heidelbeersenf und Aprikosen-Orangen-Senf. Nur den Klassiker, den man bei uns immer immer immer im Kühlschrank findet – den (warum auch […]

    Antworten
  • Natalie Sewastianov
    7. Juli 2019

    Huhu,
    Kann ich den Senf auch aus frischen Aprikosen machen?
    Viele Grüße Natalie

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Natalie Sewastianov
      7. Juli 2019

      Ich habe es selbst nicht ausprobiert, aber einen Versuch ist es wert 🙂

      Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Last-Minute-selfmade-Weihnachtsgeschenk: Lebkuchen-Sirup inkl. Etiketten-Freebie
Nächster Beitrag
Neujahrsdinner in der Liebelei und ein neues Layout…
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Nadine Burck Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest! veröffentlicht am 16/05/2022
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

…
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>