• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurs
  • Workshops
  • Kontakt
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Gartenliebelei, Grüner Daumen
/
29. Juni 2018

Gartenliebelei Juni 2018

Rose Perennial Blush
Es scheint eine kleine Tradition zu werden, dass mir der Garten im Juni langsam anfängt, über den Kopf zu wachsen… Das Gemüsebeet ist momentan ziemlich verwildert, die paar Radieschen, die ich hatte, blühen mittlerweile, Salatköpfe sind einen knappen, halben Meter hochgeschossen und überall zwischen meinem Gemüse breitet sich Wildwuchs aus. Ich sehe es entspannt – der Juni war voll mit schönen Ereignissen, Jobs und den Vorbereitungen für die Hochzeit einer meiner besten Freundinnen! Da musste der Garten eben ein bisschen zurückstecken. Und ihr müsst heute mit ein paar Detailaufnahmen Vorlieb nehmen.
Vogeltränke
Im Juni ist nämlich ein bisschen was passiert. Es sind drei neue Rosen in den Garten gezogen – die kleine weiße Crystal Fairy vor der Vogeltränke stand vorher auf der Terrasse. Die rosa Kletterrose Perennial Blush, die ihr auf dem ersten Foto seht, kommt noch direkt an den Zaun und eine dritte Rose, die noch nicht blüht, zeige ich euch dann im nächsten Monat. Ansonsten hatten wir im Juni eine reiche Himbeerernte, eine Menge Johannisbeeren, Stachelbeeren, Zuckerschoten und kleine Gurken. Wir haben Salate und essbare Blüten geerntet, die erste Zucchini, den ersten Mangold und den ersten Fenchel verabeitet und die eine oder andere Essbare Blüte vom Borretsch oder der Kapuzinerkresse gepflückt. Meine Ernte zeige ich manchmal auf Instagram unter dem Hashtag #Ernteliebelei.
Himbeeren am Strauch
Borretschblüte
Weiße Lilien
Im Juni hat wirklich viel geblüht – die Lilien, Clematis, Lavendel, Salbei, Rosen, Löwenmäulchen, Malven und die Wildblumenwiese, die ich in ein paar große Kübel gesät habe. Leider kam ich gar nicht schnell genug mit der Kamera hinterher und jetzt, am Ende des Monats ist das meiste verblüht und in der Zeit zwischen Sommerfrüh- und Sommerspätblühern sieht es sogar ein klein wenig mau aus. Wenn ihr also Ideen für Blüher habt, die genau JETZT blühen, freue ich mich über euren Tipp.
Mexikanische Minigurke
Johannisbeeren am Hochstämmchen
Zuckerschoten
Stachelbeere
Uetersener Klosterrose
Blühende Kapuzinerkresse
Rose Perennial Blush
Gartenliebelei
Selbstverständlich haben wir auch im Juni jede freie Minute draußen und das eine oder andere Stelldichein auf unserer Terrasse verbracht – es waren nur einfach nicht so viele freie Minuten wie in den Monaten davor. Habt ihr auch Lust, mir ein paar Impressionen aus eurem Garten zu zeigen? Ich habe 2016 auf Instagram angefangen, meine Gartenfotos unter dem Hashtag #gartenliebelei zu sammeln und mittlerweile sind schon über 1.600 Fotos zusammengekommen – ich würde mich freuen, wenn ihr auch mitsammeln möchtet. Die Fotos aus meinem Garten findet ihr unter #gartenliebeleivonnadine.
Habt es schön!
Nadine

TAGS:GartenGartenglückSommer

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Pflücksalat im Eierkarton selbst ziehen {Urban Gardening}

24. März 2015

Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung

24. April 2020

Selbstgemachte Rhabarber Limonade + Tipps für Rhabarberpflanzen

16. Mai 2018
2 Kommentare
  • Franzi
    1. Juli 2018

    Wunderschöne Gartenfotos, ich liebe sowas!
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!

    Antworten
  • Heike Tschänsch
    2. Juli 2018

    Ach, da bin ich aber froh, dass es nicht nur mir so geht. 😉
    Das Wetter ist einfach zu schön und einladend, die Natur zu erkunden und ein wenig auf Reisen zu gehen.
    Da kann es schon mal passieren, dass das Unkraut wuchert. Das sehe ich inzwischen aber entspannt.
    Irgendwann packt mich dann die Lust und ich bringe ihn wieder in Ordnung. Von der Größe her ist er zum Glück relativ überschaubar.
    Ich habe neben Rosen einige Hortensien. Diese blühen sehr lange und sind hübsch anzusehen.
    Vielleicht wäre das auch was für dich.
    Ich wünsche dir eine schöne Sommerzeit.
    Liebe Grüße von
    Heike

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Panna Cotta mit Himbeersauce
Nächster Beitrag
Cracker Sandwiches
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon
  • Nadine Burck Ein neues Zuhause für Dreierlei Liebelei – neue Seite, neues Branding, altes Ich
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter
  • Was du an deiner Kamera einstellen musst, damit der Hintergrund unscharf wird
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen
  • Bärlauch Gnocchi mit Ricotta, Pesto und Cashewkernen Bärlauch Gnocchi mit Ricotta, Pesto und Cashewkernen
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen
  • Unerfüllter Kinderwunsch Warum Fragen und Kommentare zur Familienplanung unangebracht (und ggf. schmerzhaft) sind
  • Lichterkette auf dem Balkon Unsere Terrasse {Vorher/Nachher}

Sehen wir uns auf Instagram?

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.