• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Cookies, Kekse und Plätzchen, Gesundes
/
22. Februar 2019

Gesunder süßer Snack: Erdnuss-Schoko-Crossies

Gesunder süßer Snack: Erdnuss-Schoko-Crossies / Gesunde Süßigkeiten selbermachen

Ich habe zwar nichts gegen ein Stück Kuchen mit ordentlich viel Butter und Zucker darin, aber hey, so ein gesunder süßer Snack für Zwischendurch – da sage ich auch nicht nein. Ich bin den Bloggerinnen, die sich auf gesunde Rezepte spezialisiert haben, wie zum Beispiel Veronika von Carrots for Claire auf jeden Fall sehr dankbar, dass sie sich solche Rezepte überlegen und mit uns teilen. Mein Rezept für die gesunden Erdnuss-Schoko-Crossies ist nämlich eine kleine Abwandlung der Schoko-Flake-Pralinen aus Veronikas Buch Gesund kochen ist Liebe (Partnerlink) und die mag ich sehr, seit ich sie kurz nach Erscheinen des Buches zum ersten Mal gemacht habe.

Gesunder süßer Snack: Erdnuss-Schoko-Crossies / Gesunde Süßigkeiten selbermachen
Gesunder süßer Snack: Erdnuss-Schoko-Crossies / Gesunde Süßigkeiten selbermachen

Statt Schokolade und gesüßter Cornflakes werden für diese Variante Datteln, Ahornsirup, Erdnüsse, Dinkelflakes, Kakaobutter (oder Kokosöl), Kakao und Erdnussmus benutzt. Wenn ihr welche bekommt, dann probiert mal frische Medjool Datteln. Die sind dick-fleischig, aber weich und süß – die kann man (quasi als Abkürzung) auch einfach halbieren und mit einem Klecks Erdnussmus ohne Umweg über die Erdnuss-Schoko-Crossies essen. Probiert habe ich das zum ersten Mal bei meiner Freundin und seitdem ist das einer meiner liebsten Snacks bei akutem Hunger auf Süßes.

Gesunder süßer Snack: Erdnuss-Schoko-Crossies / Gesunde Süßigkeiten selbermachen

Gekaufte Süßigkeiten haben wir tatsächlich so gut wie nie im Haus, weil ich da ziemlich maßlos bin. Eine Packung Toffifee kann ich auf Nimmerwiedersehen in fünf Minuten verschwinden lassen. Schokokekse? Gib mir eine Tasse Kaffee und drei Minuten – dann ist die Packung Geschichte. Kaum habe ich sie gekauft, sind sie auch schon wieder weg, da habe ich mich einfach nicht im Griff.

Was aber nicht im Haus ist, kann ich auch nicht inhalieren und da ich in diese Erdnuss-Schoko-Crossies erst Mal ein bisschen Zeit für die Zubereitung stecken muss, bin ich da aus welchem Grund auch immer, etwas maßvoller. Am Geschmack kann es nicht liegen, die Dinger sind nämlich wirklich einfach nur lecker!

Gesunder süßer Snack: Erdnuss-Schoko-Crossies / Gesunde Süßigkeiten selbermachen

Gesunder süßer Snack: Erdnuss-Schoko-Crossies

Zutaten // etwa 20 Stück
  • 30 g Kakaobutter (oder drei Esslöffel Kokosöl)
  • 50 g weiche Medjool Datteln oder getrocknete Datteln (eingeweicht)
  • 30 g Erdnussmus
  • 30 g Kakaopulver
  • 50 g Dinkelflakes (am besten ungesüßt)
  • zwei Esslöffel Ahornsirup
  • 30 g gehackte Erdnüsse
Die Kakaobutter (oder das Kokosöl) im Topf bei schwacher Temperatur langsam schmelzen lassen. Die entsteinten Datteln in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Zuerst die flüssige Kakobutter, das Erdnussmus, das Kakaopulver und den Ahornsirup mit den Datteln verrühren, dann die Dinkelflakes und die Erdnüsse einrühren und mit dem Löffel zu einer homogenen Masse zerdrücken und verrühren.
Mit zwei kleinen Löffeln etwa 20 Crossies formen und kühl stellen, bis sie fest sind. Ich mache es wie im Buch empfohlen und benutze dafür ein mit Backpapier belegtes Holzbrett, das ich in den Tiefkühler stelle, bis die Crossies fest sind. Am besten werden sie luftdicht verpackt im Tiefkühler gelagert – so bleiben sie frisch und können direkt (ohne Auftauen) gegessen werden.
Meal Prep Tipp: Gleich die dreifache Menge zubereiten und immer einen gesunden, süßen Snack auf Vorrat im Tiefkühler haben.
  • Gesunder, süßer Snack: Erdnuss-Schoko-Crossies / Gesunde Süßigkeiten selbermachen
  • Gesunder, süßer Snack: Erdnuss-Schoko-Crossies / Gesunde Süßigkeiten selbermachen

Klar, letztlich sind Fruchtzucker und Ahornsirup auch Zucker. Wenn ich also alle zwanzig auf einen Schlag esse, ist vom gesunden Faktor nicht mehr sooo viel übrig – aber ich schätze, das war klar, oder?

Habt es schön!
Nadine


  • Gesunder süßer Snack: Erdnuss-Schoko-Crossies / Gesunde Süßigkeiten selbermachen
  • Gesunder süßer Snack: Erdnuss-Schoko-Crossies / Gesunde Süßigkeiten selbermachen
  • Gesunder süßer Snack: Erdnuss-Schoko-Crossies / Gesunde Süßigkeiten selbermachen
TAGS:AhornsirupDattelnErdnussHealthy Lifestyle

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Wichteln {Orangen-Mandel-Cookies mit weißer Schokolade}

30. November 2014

Zweierlei Smoothies {Volvic Blogparade}

18. September 2014

Süßkartoffel-Linsen-Taler + Lunch Bowl

13. März 2018
2 Kommentare
  • Antje Reuter
    22. Februar 2019

    Oh wie lecker! Die muss ich unbedingt mal nachmachen! Ich hab auch oft ein paar Süßigkeiten aus Datteln und Schoki ( die mit Kokosöl, Kakao und Ahornsirup gemacht ist) im Kühlschrank. Ist wirklich eine gute Alternative zur Tafel Schokolade 😉
    Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
  • Gudrun
    3. März 2019

    Hallo Nadine,
    ich mache so etwas ähnliches schon seit vielen Jahren vor Weihnachten, statt Plätzchenbacken. Und meine Freunde und Bekannten reißen sie mir aus den Händen.
    Ich nehme einfach nur statt der normalen Cornflakes die süßeren, aber knusprigeren Frosties, bittere Kuvertüre, und würze das Ganze unterschiedlich; mal mit Orangenöl und Chili, mal mit rotem Hawaii-Salz, mal mit Hawaii-Salz und schwarzem Pfeffer, es gibt auch eine Variante mit Muskat.
    LG, G.

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Ramen Suppe mit Erdnuss-Chili-Garnelen
Nächster Beitrag
Spinatrisotto mit Ricotta & Pinienkernen
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meine 1. Geburtstags-Gartenparty als Tante veröffentlicht am 04/07/2022
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

…
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>