• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Allgemein
/
14. Februar 2013

Happy Valentines Day!

Hach, ich hab gerade regelrecht Herzchen in den Augen… ich bin eigentlich weder ein großer Valentinstags-Verfechter, noch ein Valentinstags-Feind – mir ist der Tag relativ egal, ich bin jeden Tag ziemlich verliebt in mein Herzblatt und ich denke, dass weiß er auch! Andersrum weiß ich auch, das er mich ganz gerne hat 🙂 Wenn dann aber nach knapp neun Jahren ausgerechnet am Tag der Liebenden ein wunderwunderhübscher Strauß mit den wunderhübschesten Lieblingsblumen (Hach, Ranunkeln, Schleierkraut und Tulpen) auf meinem Schreibtisch steht, dann bekomm ich schon mal Herzchenaugen!

Vielleicht haben ihn ja die Eclairs bzw. Windbeutel, die ich gestern zusammen mit Sara gebacken habe, dazu inspiriert? Um die und noch ein anderes Model (kommt gleich) so richtig schön mädchenhaft und valentinsgerecht ablichten zu können, habe ich mir nämlich selbst ein pinkes Rosen-Sträußchen gekauft…

Zu den Eclairs hat mich übrigens Vera inspririert. Ich liiiebe ja die Schoko-Eclairs aus Strasbourg, aber auf die Idee, selbst mal welche zu backen, bin ich bisher gar nicht gekommen. Bis Vera diese Litschi-Rosen-Eclairs gezeigt hat. Das Rezept habe ich auch bei ihr entdeckt und 1:1 übernommen: klick

Die Creme ist mir leider dieses Mal etwas misslungen, im Normalfall soll das ja eine schön sahnige Konsistenz haben und keine nutella-artige… geschmeckt hat es trotzdem, aber das nächste Mal würde ich sie einfach nach diesem Rezept für das Topping hier machen: klick

Nun kommen wir aber mal zu unserem heutigen Stargast. Könnt ihr euch noch an meine Schwärmerei für Charlotte erinnern?

Mittlerweile zähle ich eine mein Eigen und bin immer noch hin und weg… Außerdem hat ein hübscher, kleiner Herz-Anhänger* seinen Weg zu mir gefunden. Hach, die Stücke sind einfach nur bezaubernd!

Erinnert ihr euch? In meinem ersten Post über die wunderbare Mademoiselle Collection von amberemotion* hatte ich folgende Assoziation:

Wisst ihr, wohin meine Gedanken schweifen, wenn ich diese wunderschönen, pastelligen Fotos betrachte? Ich möchte sofort mit einer zarten Charlotte am Handgelenk und meinem Gatten an der einen Hand unter dem Eiffelturm stehen, einen Café au lait in der anderen Hand und einen Picknickkorb voller Croissants haben wir auch dabei. Hach ja…

 Deshalb mussten diese Bilder einfach von leckerem, französichen Gebäck begleitet werden…

Und es hat auch einen ganz besonderen Grund, warum ich euch diese Fotos heute zeige: Wenn euch mein Liebling Charlotte* gefällt, läd euch Beata nämlich ein, bei ihrer Verlosung mitzumachen. Gewinnen könnt ihr auf ihrem Blog eine Charlotte mit passendem Ring und noch ein ganz neues Stück mit einer persönlichen Love Story… Hier kommt ihr zur Verlosung: klick

Ich drücke euch die Daumen und wünsche euch einen ganz wunderbaren Tag!

Habt es schön,
Nadine

*Werbung 

TAGS:EclairsSponsorentasty recipesValentinstag

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Wer suchet, der findet… Heute mit Saskia rund um die Uhr

14. September 2012

Die SIAL in Paris

15. November 2014

Ein Schluck Urlaub vom Alltag – Mit Orangina einen Strandkorb gewinnen! (Lostopf geschlossen)

25. Juli 2013
32 Kommentare
  • Verlockendes...
    14. Februar 2013

    Da kommen sie, die ganzen schönen Posts für Amberemotion 🙂 ich liebe deine Fotos…. <3 dir einen tollen Valentinstag !!!!

    Rebecca

    Antworten
  • Karti
    14. Februar 2013

    Wow, super tolle Fotos. Ich bin auch keine große Valentinstagsverfechterin, weil ich denke, dass mein Freund auch so weiß, was ich für ihn empfinde, aber bei diesem tollen Strauß würde ich auch mit Herzchenaugen herumlaufen 🙂 Finde ich einfach nur wunderschön! Das Give Away schaue ich mir gerne mal an, danke für den Tipp.

    Sag mal, dürfte ich Bilder von dir auf meinem Blog verwenden? Ich möchte die Tage einen Artikel schreiben über Blogs, die ich besonders gerne mag und deiner gehört dazu. Ich möchte aber vorher fragen – falls es nicht okay ist, muss ich mir eine Alternative überlegen.

    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Karti
      15. Februar 2013

      Hallo liebe Karti, natürlich darfst du gerne ein paar Bilder verwenden, wenn sie zu mir verlinkt werden 🙂 Ich freue mich!

      Antworten
  • Yummy In Heels
    14. Februar 2013

    wunderschöne fotos 😀

    Antworten
  • Bine
    14. Februar 2013

    Danke Nadine, das sind mal wieder super schöne Fotos 🙂

    Antworten
  • Ela
    14. Februar 2013

    Hach, traumhaft 🙂 Dir auch einen feinen Valentinstag!
    LG,
    Ela

    Antworten
  • {Maria}
    14. Februar 2013

    Wunderschöne Blumen hast du da bekommen. Und deine Eclairs sehen auch unglaublich lecker aus!
    Liebe Grüße, Maria.

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      {Maria}
      15. Februar 2013

      Haaaalt 🙂 Die pinken Rosen hab ich mir für´s Shooting selbst gekauft – der Strauß vom Liebsten war aus Ranunkeln, Schleierkraut und einer besonderen Tulpensorte. Hach ♥

      Antworten
  • Kathy
    14. Februar 2013

    Wow, die sind dir aber toll gelungen. Ich habe es einmal versucht und meine Eclairs sind alle auseinander gelaufen…

    Antworten
  • Julie
    14. Februar 2013

    Ohh die bilder sind sooo schön Nadine ♡
    Ich bin neidisch das ich nicht probieren kann :O
    Wünsche euch einen wundervollen Tag! ♥

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Julie
      15. Februar 2013

      Liebste Jules, ich back dir ganz bald Eclairs nuuur für dich ♥

      Antworten
  • madmoiselle bambini
    14. Februar 2013

    Wunderschöne Bilder!Und die Eclairs sehen sowas von lecker aus!Ich habe jetzt Hunger!;)

    Antworten
  • Saskia rund um die Uhr
    14. Februar 2013

    Hallo meine LIebe,
    ich wünsche dir einen wunderschöööönen Valentinstag mit ganz viel LIEBE ♥
    Deine fotos sind ein absoluter Traum und zaubern sooo viel liebe in mein herz 🙂 ich brauch blumen 😉

    Knutschaaaa Saskia ♥

    Antworten
  • Oktoberwind
    14. Februar 2013

    Hallo Nadine!
    Ich wünsche dir ebenfalls einen wundervollen Valentinstag – aber nach den Fotos (und den beschriebenen Herzchenaugen) ist er es ja schon längst. 🙂 Deine Fotos sind einfach hinreißend! Die Eclairs sehen köstlich aus. Und der Schmuck von Beata ist auch so wunderbar in Szene gesetzt, einfach herrlich.

    Hab noch einen schönen rosaroten Tag.
    Ganz liebe Grüße von mir

    Antworten
  • Sabines altes Haus mit Seele
    14. Februar 2013

    Ich wünsche Dir auch einen schönen Valentinstag.

    Liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
  • Daniela Jost
    14. Februar 2013

    Jetzt hab ich vielleicht einen Hunger! :O Die Fotos sehen wirklich schön aus 🙂

    Antworten
  • Mademoiselle Sofie
    14. Februar 2013

    Die Eclairs würde ich gerne probieren. Sehen köstlich aus. Dazu die tollen Rosen und der wunderschöne Armreif… einfach wunderschön! 🙂
    Happy Valentine!

    Liebe Grüße
    Lena

    Antworten
  • catousprovinznotizen
    14. Februar 2013

    Hallo Nadine!
    Ich fülle die Eclairs immer mit schnödem Zartbitterschokopudding, das ist für mich der absolute Traum und erinnert mich immer an mein Jahr in Paris.
    Lieben Gruß,
    Catou

    Antworten
  • Petrissas Ideenreich
    14. Februar 2013

    Ja aber Hallo, ich mag die eclaires zwar nicht so, aber bei deinen Bildern komm ich grad ins schwärmen…super schöne Fotos, echt!
    Lg petrissa

    Antworten
  • BastelMarina
    14. Februar 2013

    hmmmh, da bekomm ich gleich Lust auf was Süßes, und dass schon am Beginn der Fastenzeit… Aber ein bisschen was ist ja erlaubt, sofern es SELBSTGEMACHT ist…
    Am Wochenende hab ich deinen Oreo-White-Chocolate-Caramel-Cheesecake ausprobiert, und mir bleibt nicht mehr zu sagen, als einfach nur
    HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIMMLIIIIIIIIIIIIIIISCH!!!
    Der war so phänomenal lecker, dass er nach einem Tag gleich weg war…
    Der wird im Sommer auf alle Fälle noch ganz oft "gebacken"…
    Vll magst du dir das Resultat ja mal anschauen:
    http://www.bastelmarina.blogspot.de

    Lg,
    Marina

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      BastelMarina
      15. Februar 2013

      Liebe Marina, das freut mich sehr, dass euch der Kuchen so gut geschmeckt hat 🙂 Ab und zu muss es einfach etwas richtig dekadentes sein, oder? Ich faste gekaufte Süßigkeiten und Kaffee – für mich als Kaffee-Junkie ist es schon ziemlich schwer, mich auf eine Tasse am Tag zu beschränken…

      Antworten
  • lunasphilosophy
    15. Februar 2013

    deine Fotos sind immer so unglaublich schöööhöööön. *schwelg*

    Liebe Grüße von der Luna

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      lunasphilosophy
      15. Februar 2013

      danke ♥

      Antworten
  • Karin
    15. Februar 2013

    Hui, Eclairs scheinen ein neuer Trend zu sein!
    Ich habe vor 2 Tagen auch darüber gebloggt und gestern noch im TV bei "Enie backt" ebenfalls ein Rezept dafür gesehen. Und jetzt bei dir und vor wenigen Tagen auch auf nicestthings.com
    Sie sind aber auch zu lecker und so einfach gemacht 😉

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Karin
      15. Februar 2013

      Ja, mich hat auch Vera dazu inspiriert 🙂 ich ess Eclairs sooo gerne in Frankreich, aber auf die Idee, sie selbst zu backen, bin ich bisher noch nicht gekommen… aber das mit dem Brandteig hat echt gut geklappt 🙂

      Antworten
    • Karin
      Karin
      15. Februar 2013

      Ja ich hatte sie auch zum ersten Mal gemacht, echt easy. Ich weiß gar nicht was mich bsiher davon abgehalten hat 🙂
      Liebe Grüsse

      Antworten
  • amberemotion
    15. Februar 2013

    Liebe Nadine,

    wunderschöne Fotos hast Du gezaubert 🙂 Die Charlotte sieht mit den Rosen und in Rosa-Farbe einfach sehr frauenhaft, gefällt mir super schön gut 🙂 Auch der Text von dem ersten Post passt wunderbar zu den Eclaires 🙂 Lieben Dank !!!
    Ich hoffe, Du hattest einen schönen Valentinstag 🙂
    Ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Beata

    Antworten
  • Melanie
    15. Februar 2013

    mhhh sehen die lecker aus.. da würde ich ja nur zu gerne Mal naschen.
    Übrigens, dein toooooller Gewinn kam gestern bei mir an 🙂 Habe auch einen kurzen Bericht dazu geschrieben:

    http://www.produkttest-blog.de/?p=973

    DANKE!!!!!!!

    lg
    Melanie

    Antworten
  • Tati Wennmann
    16. Februar 2013

    Hey hey du Liebe!

    Oh, mh, lecker sieht das ja aus.
    Ich schiebe das mit dem Brandteig schon so ewig vor mir her, ich finde, die gekauften TK-Eclairs aus'm Supermarkt schmecken furchtbar, die mag ich ja so gar nicht! aber ich muss es echt ausprobieren. (ich denk mal selbstgemacht schmecken die Dinger auch gleich 100 mal besser, oder?) Hatte neulich auch den Beitrag von Veras Litchi-Eclairs gesehen… Und jetzt auch bei dir…. aaah, ich glaub ich wag mich doch mal dran! Ist halt nicht son "Alle-Zutaten-rein-und-verkneten"-Teig!

    Auch ich habe meinen Gewinn erhalten! Vielen Dank nochmals dafür ♥
    Liebe Grüße und noch ein schönes Rest-Wochenende
    Tati

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Tati Wennmann
      17. Februar 2013

      Liebe Tati, ich hatte auch ein wenig Bammel, ob das alles so funktioniert – vor allem weil ich sie ja erst am 13. gebacken und für den 14. uuunbedingt als Fotomodels gebraucht habe 😉 Da wäre nicht-gelingen ganz schön doof gewesen. Es war aber gar nicht schwer, probier´s einfach mal aus!

      Gruß, Nadine

      Antworten
  • Myri
    17. Februar 2013

    Du hast sie einfach wundervoll in Szene gesetzt, deine Charlotte. Ich trage meine gerade täglich, mag sie garnicht mehr ablegen 😉
    Deine Eclairs sehen auch super lecker aus. Die habe ich damals in Frankreich geliebt. Sollte ich auch mal wieder machen..
    Alles Liebe
    Myri

    Antworten
  • Angelika
    17. Februar 2013

    Hi, schöner Blog: hast du Lust auf eine Blogvorstellung?
    http://schreibdeinmaerchen.blogspot.de/2013/01/blogvorstellung.html

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Hübsches Kamerazubehör von DESIGNSTRAPS {Give-Away/geschlossen}
Nächster Beitrag
Wer suchet, der findet… Heute mit Stef von Magnoliaelectric
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Meine 1. Geburtstags-Gartenparty als Tante veröffentlicht am 04/07/2022
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Nadine Burck Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest! veröffentlicht am 16/05/2022
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
vor 4 Tagen
View on Instagram |
1/6
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
vor 2 Wochen
View on Instagram |
2/6
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
vor 2 Wochen
View on Instagram |
3/6
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
vor 3 Wochen
View on Instagram |
4/6
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen. Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️ Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. #TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink 🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
vor 4 Wochen
View on Instagram |
5/6
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. 

Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. 

Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. 

Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. 

Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
vor 4 Wochen
View on Instagram |
6/6
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>