Ich hab´s euch versprochen! Wie hier angekündigt, verrate ich euch heute meine ganzen Tipps für meine Heimatstadt Heidelberg. Gegliedert nach Restaurants, Shopping-Tipps, Cafés, Zucker-Dealern und den schönsten Straßen bzw. Orten. Bewusst habe ich die Orte, die man sowieso in jedem Reiseführer findet, außen vor gelassen. Das heißt aber beim besten Willen nicht, dass das Schloss, der Philosophenweg und die Neckarwiese nicht auch einen Besuch wert sind – keine Frage, das sind sie! Aber heute verrate ich euch, wo ich meine Gewürze kaufe, in welchem Café man mich häufig antrifft und wo ich am liebsten Burger essen gehe. Diese Liste ist natürlich keinesfalls vollständig. Ich werde sie nach und nach einfach ergänzen. Es lohnt sich also sicher, immer mal wieder vorbeizuschauen. Ach, die Nummerierung stellt übrigens kein Ranking da!
Essen gehen in Heidelberg
eins // Joe Molese
Hier gibt es meiner Meinung nach die besten Burger der Stadt. Es gibt keinen Laden, in dem ich öfter esse…
Meine Empfehlung: Der Joe´s Burger mit Bacon oder der Parma Burger mit Büffelmozzarella. So gut!
Steingasse 16a, 69117 Heidelberg // Mo-So: 11-23 Uhr // joemolese.com
zwei // La Bohėme
Die Wahrheit ist: ich habe noch nie im La Bohėme gegessen. Einach aus dem Grund, weil es direkt gegenüber von Joe Molese ist und Joe bisher einfach immer gewonnen hat. Aber die Außenbestuhlung erinnert mich jedes Mal an Paris. Es ist mit Sicherheit einen Besuch wert – schon alleine wegen des französischen Flairs.
Steingasse 11, 69117 Heidelberg // Mo-So: 10-0 Uhr // Leider keine Homepage
drei // NEO – Bar & Restaurant
Gibt es erst seit 2016. Nicht ganz günstig, aber mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Meine Empfehlung: Der Burrata, das Entrecôte und der Scho(c)kokuchen mit flüssigem Kern.
Zollhofgarten 2, 69115 Heidelberg // Di-Do: 17.30-1 Uhr, Fr-Sa: 17.30-2 Uhr // neo-heidelberg.de
vier // Franz Soupmarine
Hier gibt es vegane und vegetarische Suppen mit täglich wechselndem Angebot.
Märzgasse 1, 69117 Heidelberg // Mo-Sa: 10-20 Uhr // facebook.com/franzsoupmarine/
fünf // Urban Kitchen
Hippes Restaurant mit sehr schönem Ambiente. Besser reservieren!
Poststraße 36/5, 69115 Heidelberg // Mo-Fr: 11-0 Uhr, Sa: 10Uhr-Ende, So: 10-23 Uhr // urban-kitchen-heidelberg.de
Die schönsten Läden und kleinen Shops in Heidelberg
eins // Holgersons
Hier findet man verspielte Wohnaccessoires und Mitbringsel – hauptsächlich dänischer Designer.
Wer Greengate mag, wird das Holgersons lieben.
Märzgasse 16, 69117 Heidelberg // Mo-Fr: 10-18.30 Uhr, Sa: 10.30-18 Uhr // holgersons.de
zwei // Markthalle
Hat leider Ende 2016 zugemacht, was mich wirklich traurig macht.
drei // Room Mate
Hier findet man eine feine Auswahl an Schmuck, Accessoires und Dingen für ein schönes Zuhause – eher für alle Liebhaber von skandinavischem Design.
Plöck 20, 69117 Heidelberg // Di-Fr: 11-14 Uhr und 15-19 Uhr, Sa: 11-18.30 Uhr // room-mate.biz
vier // L‘EPICERIE
Hier kaufe ich Gewürze, besondere Öle und Essig. Die Produkte sind nicht nur gut, sondern auch wunderhübsch etikettiert. Toller Service!
Meine Empfehlung: Das Ras el Hanout, das Guacamolegewürz und die Schokolade von Kilian&Close.
Hauptstraße 35, 69117 Heidelberg // Mo: 13-19 Uhr, Di-Fr: 11-19 Uhr, Sa: 10-18 Uhr // lepicerie.de
fünf // Amoroso
Hübscher, kleiner Feinkostladen, in dem man wunderbar Mitbringsel (auch für sich selbst) shoppen und einen Cappuccino trinken kann.
Meine Empfehlung: Die Baguettes sind sehr lecker. Sehr ausgefallen: das schwarze Sepia-Cranberry.
Märzgasse 1, 69117 Heidelberg // Mo-Sa: 10-19:30 Uhr // facebook.com/amorosoheidelberg/
sechs // Alex Wein & Spirituosen
Hier findet man erstklassige und innovative Weine & Spirituosen aus aller Welt und wird wunderbar beraten.
Meine Empfehlung: Der Melonenschnaps ist sehr lecker und beliebt in der Region.
Märzgasse 16, 69117 Heidelberg // Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 10-18 Uhr // alex-webwelt.de
Die schönsten Cafés in Heidelberg
eins // Coffee Nerd
Toller Kaffee, leckere Baguettes und toller Kuchen.
Meine Empfehlung: Oben in einen der Sessel setzen, Leute beobachten – Zeit vergessen.
Rohrbacher Straße 9, 69115 Heidelberg // Mo-Fr: 8-18 Uhr, Sa: 10-18 Uhr, So: 12-18 Uhr // coffeenerd.de
zwei // Nomad
Das Nomad in Neuenheim ist mein absolutes Lieblings-Café. Es gibt außerdem eine weitere Filiale in der Weststadt.
Meine Empfehlung: Der Iced Latte und der Lachs Bagel – sooo gut!
NOMAD Neuenheim, Lutherstraße 28 // Mo-Sa: 8-18 Uhr, So: 9-18 Uhr //
NOMAD Weststadt, Rohrbacher Str. 49 // Mo-Fr: 7-15 Uhr, Sa&So: 9-18 Uhr // facebook.com/nomadheidelberg/
drei // Kaffeezimmer
Kleines, hippes Café in der Weststadt.
Meine Empfehlung: Der Affogato al caffè (Espresso mit einer Kugel Vanilleeis) ist absolut köstlich.
Noetherstraße 3, 69115 Heidelberg // Mo-Sa: 10-18 Uhr, S0: 12-18 Uhr // kaffeezimmer.de
vier // Unter Freunden
Smoothies, Kaffee und ganz wunderbare Pizzen gibt es hier in urbanem Ambiente. Die Pizzasorten wechseln ständig und man bezahlt nach ausgesuchter Menge.
Meine Empfehlung: Unbedingt ein Stück Pizza probieren. Die Smoothies sind auch lecker!
Märzgasse 2, 69117 Heidelberg // Mo-Fr: 9-20 Uhr, Sa: 10-20 Uhr // Leider keine Homepage
Eis, Schokolade und Süßigkeiten in Heidelberg
eins // Schmelzpunkt
Leider ist es drin nicht sonderlich gemütlich, aber für mich gibt es bei Schmelzpunkt das beste Eis Heidelbergs. Einfach mitnehmen und unterwegs essen!
Meine Empfehlung: Heidelberg Brownie Fudge und Gebrannte Mandel-Zimt. Sooo gut!
Hauptstraße 90, 69117 Heidelberg // Mo-Fr: 11-21 Uhr, Sa: 10-22 Uhr, So: 11-21 Uhr // schmelzpunkt-heidelberg.de
zwei // Chocolaterie St. Anna
Gleich am Anfang der Fußgängerzone – hier bekommt man die beste heiße Schokolade.
St. Anna Gasse 1, 69117 Heidelberg // Mo-Sa 10-20 Uhr, So 11-20 Uhr // chocolaterie-st-anna.de
drei // Heidelberger Zuckerladen
Der Heidelberger Zuckerladen hat absolut Kultstatus. Das Schaufenster ist sehr gewöhnungsbedürftig-skurril, aber das Sortiment an Süßigkeiten ist legendär.
Meine Empfehlung: Mit dem Besitzer um Süßigkeiten würfeln.
Plöck 52, 69117 Heidelberg // Di-Sa: 12-19 Uhr // heidelberger-zuckerladen.de
vier // Bonbon Manufaktur
Hier werden in Handarbeit außergewöhnliche Bonbonkreationen hergestellt. Die Besucher können zuschauen, wie die Zuckermasse köchelt, der Bonbonteig über den Zuckerhaken gezogen und verarbeitet wird und daraus leckere Lollis und Bonbons entstehen.
Steingasse 5, 69117 Heidelberg // Mo-Sa: 10-18 Uhr, So: 11-18 Uhr // heidelbonbon.de
Die schönsten Straßen in Heidelberg
eins // Die Märzgasse
In der Märzgasse gibt es einen süßen Laden nach dem anderen. Die Straße biegt von der Hauptstraße ab und auch ich habe mich als Kind schon über den Seifenblasen pustenden Bären an der kleinen Kreuzung erfreut. Am Ende der Straße ist ein Spielplatz und die Plöck.
zwei // Die Plöck
Die Plöck läuft zwar parallel zur Hauptstraße, hat aber nichts mit ihr gemeinsam. Hier gibt es einige süße Läden, kleine Cafés und man trifft die Heidelberger Studenten, die gerade von der Uni kommen.
Die Häuser sind alle ziemlich alt – hier kann man nett und gemütlich entlang schlendern.
drei // Die Untere Straße
Die Untere Straße in der Altstadt ist die Kneipenmeile Heidelbergs – hier lohnt sich sowohl tagsüber als auch abends ein Besuch. Kleine Shops, ein Plattenladen und Cafés warten mittags auf euren Besuch, die Kneipen, Bars und Heidelberger Studenten abends. Von hier aus führen viele kleine Gässchen zum Neckar. Ganz wunderbar geeignet zum Schlendern und Leute beobachten.
Noch mehr Heidelberg-Tipps gibt es übrigens auch bei meinen Kolleginnen Vera von Nicest Things und bei den dreieckchen.
Habt es schön!
Nadine
16 Kommentare
Klingt, als sollte man Heidelberg unbedingt mal einen Besuch abstatten! Immerhin hab ich schonmal Schokolade aus dem Schmelzpunkt genascht – die hat uns eine Freundin (Nichte der Inhaber :D) geschenkt.
Liebe Grüße, Maggy
Die Schokolade hab ich bisher nie probiert – aber das Eis ist einfach der Wahnsinn ♥ Und auch sonst ist meine Stadt auf jeden Fall einen Besuch wert!
Oh ja, das Eis von Schmelzpunkt… Mjam! Wenn du den Kuchen von Coffee Nerd magst, komm mal nach Mannheim in die Blum Coffee Bar, dort stellen wir nämlich den leckeren Kuchen her 🙂 (hoffe, ich hab jetzt kein Geheimnis verraten)
Danke für die Tipps! Werd ich mit Begeisterung ausprobieren, bin nämlich noch neu hier in der Gegend.
Liebe Grüße
Isa
Ist der Karottenkuchen auch von euch? ICH-LIEBE-IHN! ♥
Das weiß ich nicht, bin erst zwei Monate da. Liebe ich aber auch! Bei uns gibt es ganz leckere Obsttartes, geile Schokokuchen, Käse – & Streuselkuchen, herbstliche Kuchen mit Maronen oder Äpfeln… Yummy 🙂
Hey, ich wohne schon lange in Heidelberg (und habe bisher hier nur still mitgelesen), da sind sowohl einige Lieblinge als auch für mich Neues dabei. Macht Spaß zu lesen!
Florian Steiner schließt sein Café allerdings…
Liebe Grüße, Maren
Ja, das hat mir auf Facebook schon jemand geschrieben – aber erst zum Ende des Jahres, solange bleibt er noch drin 🙂
Liebe Nadine,
Ich habe mot Begeisterung eure Reise nach New York „verschlungen“. Nun machst du mir Richtig Lust mal wieder mein Hiedelberg zu besuchen. Inzwischen wohne ich in paar Kilometer weiter südlich an der Bergstrasse, aber immern och nah genug um doch mal schnell nach Heidelberg zu fahren. Vor allem nun wegen der Tipps für den ein oder ander genialen Laden, die ich natürlich in der Zwischenzeit nicht mehr kenne. früher war ich indestens alle 3 Wochen mal da:).
Also Wiehnachtseinkäufe lassen grüssen, eben in Heidelberg!
Viele Grüße Biggi
..oh nein die Schreibfehler…..also sollte mit Begeisterung lauten…und Heidelberg…doofes i-pad…mal wieder zu dicke Finger…grummel…
Oh oh, da konnte ich trotz meines derzeitigen Arbeitsaufkommens der ablenkenden Versuchung nicht widerstehen, diesen Artikel zu lesen, liebe Nadine. Mir lief das Wasser im Mund zusammen. Das ist eine Aufzählung, die sicher für alle LeserInnen etwas dabei hat, Du Feinschmeckerin. – Dabei merke ich, dass ich schnell mal in die Küche muss und mir mein Abendbrot zubereiten …
Oh, wir haben noch Ferien und wollten dieser wunderbaren Stadt mal einen kleineren Besuch abstatten, da passen Deine T(r)ipps hervorragend. Wir werden testen und berichten, die Aufzählungen machen Lust auf mehr.
Liebe Grüße,
ullykat
DAAANKE! Das sind fantastische Tipps! Ein paar Dinge kenne ich schon wie Holgersons und die Markthalle (Ich war dort schon ein paarmal im Hotel Bergheim41). Freue mich schon auf meinen naechsten Besuch in HD und die vielen Neuentdeckungen ?. LG Katrin
Huhu Nadine,
ich arbeite in der Chocolaterie St. Anna, und da ständig Leute fragen: nein, wir verkaufen keine Studentenküsse! (Macht doch keinen Spaß, wenn alle das Gleiche haben ;)) Das mit der heißen Schokolade kann ich aber so unterschreiben!
Viele Grüße
Huch, ich war total davon überzeugt, dass es die bei euch gibt. Ich kauf die so selten… Ich korrigiere das – lieben Dank für´s Bescheid geben 🙂
Hej Nadine,
super Beitrag. 🙂
Die Chocolaterie in der St.AnnaGasse liebe ich auch total, insbesondere die Trüffelpralinen (und die heiße Schokolade yumm)… eins meiner Lieblingscafés ist auch das LeCoq in Neuenheim. Ich liebe das alte Ambiente.
Ganz herzliche Grüße von Heidelbergerin zu Heidelbergerin!
[…] Highlights auf meiner Heidelberg City Guide Liste. Beste Suppe – beste Pizza! Auch Nadine von Dreierlei Liebelei und Consti von dreieckchen haben schon tolle Artikel über Franz Soupmarine und Unter Freunden […]