• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Allgemein
/
11. März 2012

Homemade Peanutbutter-Cups mit Karamell

Ich geb´s ja zu – sonderlich hübsch sind sie nicht… und sonderlich fotogen auch nicht… aber wer Erdnussbutter mag, wird diese kleinen Cups lieben! Die Kombi aus Erdnussbutter mit leckerer Vollmilch-Schoki, Keks-Krümeln und etwas Karamell ist einfach ein Traum.

Herr Liebelei war schon theoretisch von der Kombination so angetan, dass er sich tatsächlich mit mir in die Küche stellte und kleine Pralinenförmchen mit geschmolzener Schokolade einpinselte… leider haben wir beide ziemlich gefreestylt und demnach gibt es nur circa-Angaben, aaaber ihr bekommt das schon hin… ein Tropfen mehr oder weniger Karamell oder ein Kekskrümel mehr im Cup schadet schließlich niemandem…

Zutaten für 24 Cups (Pralinengröße):
100 g Vollmilch-Schokolade
ein Teelöffel Butter
drei Esslöffel Erdnussbutter (crunchy)
etwa drei Esslöffel Kekskrümel (je nach Vorliebe)
etwa ein gehäufter Esslöffel Karamell-Creme 
Zubereitung:
Die Schokolade zusammen mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen. Die Böden der Pralinenförmchen mit ca. einem Drittel der Schokolade befüllen. Die Erdnussbutter in einem Topf schmelzen lassen und mit den Kekskrümeln verrühren. Dann dieses Gemisch auf die Pralinenförmchen verteilen. Die Karamell-Creme in einem Topf oder in der Mikrowelle so lange erhitzen, bis sie flüssig wird und ebenfalls auf die Förmchen verteilen. Zum Schluss noch die restliche Schokolade auf die Förmchen verteilen und mindestens zwei Stunden kühl stellen.   

Ich mach´s mir jetzt mit einem Cup und meinem Schwesterherz gemütlich und erfreu mich an der allsonntäglichen sonntagssüßen Kaffee-Tafel.

Alles Liebe,
Nadine

TAGS:RezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Wichteln {Orangen-Mandel-Cookies mit weißer Schokolade}

30. November 2014

Die Dreierlei Liebelei Pralinen-Kollektion 2015 von chocolate valley

27. Januar 2015

Zwei Jahre Dreierlei Liebelei {Vintage Chocolate Table}

28. Januar 2013
35 Kommentare
  • Vivienne
    11. März 2012

    Hach, ich möchte mich reinsetzen!!! Nach Deinem Rezept werde ich sie auch mal ausprobieren. Die Karamell-Creme ist echt 'n Knüller! 🙂

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Vivienne
      11. März 2012

      Danke 🙂 ich war völlig begeistert von der Kombi Erdnussbutter-Karamell-Schoki-Keks… die gibt´s bei mir ganz bald wieder!

      Antworten
  • Katrin
    11. März 2012

    Mmmmmh, klingt nach Reese's…muss ich ganz ganz bald auch machen 🙂

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Katrin
      11. März 2012

      Die waren auch das Vorbild… obwohl ich sie noch nie gegessen habe – das die Kombi aber super wird, dacht ich mir schon!

      Antworten
    • Katrin
      Katrin
      11. März 2012

      Ja, die Kombi ist klasse! Ich mach deine Cups auch mal und mache den direkten Vergleich, wenn ich noch irgendwo ein Reese's auftreiben kann 🙂

      Antworten
    • dreierlei liebelei
      Katrin
      12. März 2012

      Und ich versuch mir Reese´s ausfzutreiben 🙂

      Antworten
  • FeeMail
    11. März 2012

    Das klingt köstlich in sieht auch so aus. Ich weiß gar nicht, was du hast. Aber hast du den Punkt "Pralinenförmchen mit Schoki einpinseln" dann im Rezept weggelassen?! Oder habe ich da was falsch verstanden?! LIebe Grüße, Fee

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      FeeMail
      11. März 2012

      Das hatte ich eigentlich mit dem Punkt "die Böden der Pralinenförmchen mit ca. einem Drittel der Schokolade befüllen" gemeint 🙂

      Antworten
  • White Dream
    11. März 2012

    Hmmm, ein bißchen wie Snickers, oder!?
    Liebste Sonntagsgrüße
    White Dream

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      White Dream
      11. März 2012

      Ja, ein bisschen 🙂 oder kennst du den Wunderbar-Riegel? Der schmeckt fast genauso…

      Antworten
  • Die Raumfee
    11. März 2012

    Waaaahhh… die will ich auch. Ich liebe Peanutbutter Cups, trotz des pelzigen Belags am Gaumen. 🙂

    Lieber Gruß, Katja

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Die Raumfee
      11. März 2012

      Ich war auch ganz hin und weg 🙂 warum sind gute Sachen eigentlich immer viel zu kalorisch und immer viiiiel zu schnell weg?

      Antworten
  • Jeanny
    11. März 2012

    Sausaulecker, liebe Nadine. Und genau so hübsch wie Dein Blog header, der so schön nach Frühling aussieht. Peanut butter Cups kann man verschicken <3, wußtest Du das schon? Ich biete mich an als Testerin, wirklich!

    Allerschönsten Sonntag Dir,
    Jeanny

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Jeanny
      12. März 2012

      Danke für die Bluuumen 🙂 und ich würde dir ein riiiiesiges Testpaket schicken, wenn nicht schon alle verputzt wären…

      Antworten
  • foodandtravel
    11. März 2012

    Da fällt mir nix mehr ein * seufz! Da könnte ich mich reinlegen…

    Liebe Sonntagsgrüße

    Antworten
  • Il Frullino
    11. März 2012

    Bittebittebittebitte schieb mir doch ein Stückchen durch die Leitung…

    Was gäbe ich dafür, wenn ich jetzt so ein Teilchen in den Händen halten und genießen könnte *soifz*

    Antworten
  • Barbara
    11. März 2012

    Fotogen finde ich sie absolut! Und vom Geschmack her sicherlich super. 🙂

    Ich liebe diese amerikanischen Peanutbutter-Cups und habe schon oft überlegt, ob ich sie nicht mal selber machen möchte. Allerdings dachte ich eher an Silikonpralinenförmchen oder so was. Gute Idee, einfach "normale" Pralinenförmchen zu nehmen.

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Barbara
      11. März 2012

      Eine ganz andere Idee: direkt in riiiesige Mufin-Förmchen füllen – dann sind sie auch nicht mit einem Haps im Mund 🙂

      Antworten
    • Barbara
      Barbara
      12. März 2012

      Au ja, das ist wunderschön dekadent!!! 🙂

      Antworten
  • clara vom tastesheriff
    11. März 2012

    Oh sie sehen super aus… Keine falsche Bescheidenheit.. man spürt quasi die Erdnussbutter auf der Zunge!!
    Lecker.. das werde ich unbedingt ausprobieren!!!
    Happy Sunday Familie Liebelei
    Clara

    Antworten
  • dasmaedchenmitdenlocken
    11. März 2012

    Wow. Ich finde die wunderhübsch und sie lassen mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die muss ich unbedingt auch mal machen!

    Antworten
  • Me About
    11. März 2012

    Ich liebe Erdnussbutter! Dein Sonntagssüß wäre bei mir also genau richtig:) Dein Blog ist sehr schön! Ich komme gerne wieder!
    Lieben Gruß, Julia

    Antworten
  • Tortenelfe
    11. März 2012

    Mhhmmm, da läuft mir das wasser im Mund zusammen!!!!!
    Die muss ich unbedingt mal nachmachen, Rezept ist gespeichert

    LG Marina

    Antworten
  • knusperzwergundfeenstaub.ch
    11. März 2012

    Die sehen jaaaaaa so lecker aus! Ich liebe Peanutbutter und das Rezept ist bereits ausgedruckt!

    Liebe Grüsse und dein blog ist toll.
    Melanie

    Antworten
  • Entzückendes
    11. März 2012

    Yammi, die sehen göttlich aus 🙂
    Werd ich sicher auch mal versuchen!

    Antworten
  • julie
    11. März 2012

    hab mich jetzt ein wenig durchgeschaut bei dir – wow!! so tolle sachen und so ansprechend hergerichtet <3
    ende vom lied – ich habe hunger und will backen …jetzt ^^

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      julie
      12. März 2012

      Danke für die Blumen 🙂 das "ich habe Hunger und will Backen" ist bei mir eigentlich Normalzustand…

      Antworten
  • Mona ♥
    12. März 2012

    liest sich guuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut……
    :O) mona

    Antworten
  • Saskia rund um die Uhr
    12. März 2012

    LIebe Nadine,

    sei doch nicht so bescheiden!!! Die Dinger sehen sooooo lecker aus 🙂

    Liebste Grüße
    Saskia <3

    Antworten
  • Miss Buttercup
    12. März 2012

    Oh Gott, wann ist denn endlich diese fürchterliche Fastenzeit zuende? 🙁 Nom nom…

    Antworten
  • SchokoCupcake
    13. März 2012

    mmmhhh… klingt echt lecker und auch gar nicht so schwer.
    Hab schon mal sowas ähnliches gemacht, aber nur mit Erdnussbutter… aber die Kombi mit Karamell ist bestimmt noch besser… ich mag Karamell total gern.
    Liebe Grüße

    P.S.:
    Ich hab übrigens zwei Rezepte von dir in einem Post verlinkt:
    http://schokocupcakes.blogspot.com/2012/03/happy-birthday-oreo.html
    Ich hoffe das ist okay für dich.

    Antworten
  • zuckersuesses
    14. März 2012

    Mhhhhhh….!
    Ich schmecke sie förmlich!

    Danke für das Rezept, es ist bereits gespeichert! Wir lieben Erdnussbutter und werden es demnächst ausprobieren.
    …hach, die Diät schwindet dahin 😉

    Liebe Grüße
    Lina und Tina

    Antworten
  • Schöne Dinge von sonnenblume
    19. März 2012

    mmmhhh. klingt sehr lecker…
    Grüße Sonnenblume

    Antworten
  • Janneke
    27. März 2012

    Ich bin auch ein riesen Fan von den Dinger, aber der Zuckerschock denn man danach bekommt ist nicht ohne 🙂

    Lg,
    Janneke

    Antworten
  • annalaute
    22. September 2012

    Vielen Dank für das Rezept!
    Ich hab es letztens zufällig bei dir entdeckt und jetzt mal für meine Reesesverrückte Freundin gemacht, sie war total begeistert! 🙂

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Frühlingspasta mit karamellisierten Cherry-Tomaten
Nächster Beitrag
DIY Blumentopf-Cupcakes
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Nadine Burck Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest! veröffentlicht am 16/05/2022
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

…
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>