Meine letzte Biokiste war voll mit den saftigsten und leckersten Spätsommerfrüchtchen, die man sich nur vorstellen kann – bunte Pflaumen, dunkel-strahlende Zwetschgen und kugelrunde Mirabellen in rauen Mengen. Und wenn ich schon von der Natur mit Schönheit und Anmut gesegnete Models frei Haus geliefert bekomme, ist klar, dass sie vor meiner Kamera posieren müssen.
Ideen hatte ich viele, als ich mir die verschiedenen Steinobstsorten in den Warenkorb klickte. Wie wäre es mit einem Streuselkuchen nach diesem Rezept? Nur eben mit Pflaumen, Zwetschgen und Mirabellen statt dem Rhabarber. Ich habe das selbstlos schon mehrfach für euch getestet – wunderbar! Oder wie wäre ein Brownie mit heißen Pflaumen und Zimtsahne? Ähnlich wie bei diesem Rezept hier? Oder aber eher herzhaft mit Käsebrot? Dann also dieses Rezept für ein Chutney? Außerdem hätte ich auch noch ein paar Pflaumentaler von Vivi anzubieten oder einen Mirabellenkuchen von Jeanny. Letztendlich wurde es ein schnelles Kompott aus dem Ofen mit Vanille und einem Löffelchen voll bestem Muscovado-Rohrzucker. Für mich pur aus der noch heißen Form gelöffelt und für den Liebsten über einer extra großen Portion frisch gekochtem Grießbrei. Manchmal ist das doch alles, was man braucht. Eine große Schüssel Grießbrei für sich alleine. Oder?
Schnelles Spätsommerkompott aus dem Ofen
Zutaten
jeweils eine Hand voll Pflaumen, Zwetschgen und Mirabellen
ein bis drei Teelöffel Zucker (ich hatte Muscovado-Rohrzucker, jeder andere geht auch)
Mark einer Vanilleschote oder ein Teelöffel Vanillezucker
Den Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Alle Früchte in etwa gleich große, mundgerechte Stücke schneiden und in eine Auflaufform geben. Mit dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote verrühren und für etwa 30 Minuten backen, bis die Früchte leicht zerfallen.
Alles, was ich allerdings im Moment brauche, ist das lang ersehnte und nun bevorstehende Wochenende mit Lieblingsmenschen in Amsterdam. Wir sind schon so gut wie unterwegs, werden laut Wetterbericht von mildem Sonnenschein empfangen und freuen uns auf 48 Stunden voll mit lautem Lachen, Roséwein und gutem Essen. Wenn ihr mögt, kommt ihr auf Instagram einfach mit…
Habt es schön!
Nadine
Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Hier kannst du mir folgen, wenn du magst:
12 Kommentare
Grießbrei habe ich schon ewig nicht mehr gegessen! Aber das muss ich demnächst mal wieder machen, genauso wie Milchreis ist Grießbrei für mich auch ein wahres "Soul"- Food 😉 Viel Spaß in Amsterdam!!
Und Grüße,
Franzi
Ich liebe Grießbrei und dann noch im Kombination mit Obst – herrlich! Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende in Amsterdam!
Oh, Grießbrei geht immer…und mit Zwetschgenkompott der oberhammer. Hab ein schönes Wochenende.
LG Kerstin
Das Kompott! Muss ich unbedingt ausprobieren und eine schöne Alternative, falls mein nächster Zwetschgenkuchen wieder nichts wird und ich es aufgebe, einen solchen zu backen 🙂
http://www.dressedwithsoul.com
Hmm, das sieht wieder lecker aus. Hier liegen gerade auch schon Pflaumen parat für unser heutiges Nachbarschaftsessen :). Viel Spaß in Amsterdam!
Liebe Grüße, Melanie
Hhhhmmmm!
Das sieht alles sehr lecker aus.
Viel Spaß in Amsterdam.
Wenn Ihr Zeit habt, ab in's Rijksmuseeum! Empfehlung!
Liebe Grüße, Kerstin
Oh, Amsterdam! Ich wünsche dir ganz viel Spaß dort und genieße die Zeit und die Stadt!
Liebe Grüße
Katrin
Oh, ich glaub ich wander jetzt sofort in die Küche und mache mir Grießbrei!
Viel Spaß in Amsterdam, habt ein schönes Wochenende!
Viele Grüße, Goldengelchen
Liebe Nadine,
Lecker schaut das aus 🙂
Viel Spaß in Amsterdam…
Gute Reise,
Sabine
danke für die tollen bilder und die leckeren rezepte!!! alles liebe von angie aus dem norden
Uhi das sieht alles so lecker aus! Und die Bilder, besonders das erste mag ich! 😉
Deine Rezeptideen würde ich am liebsten gleich alle nachbacken!
Liebste Grüße,Sarah
YUMMI *_____*
Allerliebste Grüße,
HOLYKATTA