• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Weihnachtsideen, Wohnen
/
12. Dezember 2014

It´s beginning to look a lot like christmas {Weihnachtsdeko}

Ich gestehe, ich habe Angst vor einem weißen Blatt Papier. In meinem Job sitze ich ziemlich oft vor einem weißen Blatt Papier – nahezu jedes Mal, wenn ich einen neuen Auftrag beginne. Dieser Moment, in dem das noch leere Blatt dir zuflüstert, dass es gespannt ist, was du aus ihm machst. Dieser Moment, in dem noch alles offen ist und das Ergebnis gut oder schlecht sein kann. Du weißt es noch nicht. Und den Augenblick, in dem ich wirklich loslege und das weiße Blatt Papier in etwas anderes verwandel, zögere ich viel zu oft, viel zu weit raus… Wenn ich nicht beginne, bekomme ich auch kein schlechtes Ergebnis zu sehen. Die Hoffnung, dass es auf Anhieb gut werden könnte, ist noch da. Und die soll so lange bleiben, wie möglich.

 

Laterne: tujuh*, Vase: DEPOT, Sterne: aus weißer Modelliermasse selbstgemacht

Ich habe also Angst vor einem weißen Blatt Papier und genau so verhielt es sich mit unserer neuen Wohnung. Ich möchte auf keinen Fall irgendwann in einem unserer Zimmer stehen und mich darüber ärgern, dass ich es übertrieben habe. Dass plötzlich alles unruhig und ungemütlich ist und nichts mehr zusammenpasst. Aus diesem Grund lasse ich mir viel Zeit mit allem, was widerum bedeutet, dass unsere Wohnung im Moment noch etwas leer anmutet… Wundert euch also nicht, wenn es noch ein kleines bisschen dauert, bis ich euch weitwinklige Aufnahmen unseres neuen Heims zeige. Die Rauhfasertapete, die wir aus Zeitgründen einfach überstrichen haben, statt sie herunterzureißen, ist alleine nicht ganz so fotogen. Aber ich hatte Lust, euch einen ganz winzigen Einblick in unser Wohnzimmer zu geben – genauer gesagt auf die weihnachtliche Deko im Raum. Reduziert auf schwarz-weiß, Naturtöne und ein kleines bisschen glitzerndes gold. Auch, wenn in der ganzen Wohnung noch kleine Baustellen verteilt sind, fühle ich mich hier einfach nur wohl.

Holzschale: Pfiati*, Print Joy: Jeanette Mokosch, Glashaube auf schwarzem Holzteller: Stöbern deluxe, Holzstern: DEPOT

 

Kugel: DEPOT

 

Kerzenständer: Skrive*

 

 

 

Kerzenständer: Skrive*

 

 

Habt es schön!
Nadine
*Die Links führen zu meinen Sponsoren.

TAGS:InteriorWeihnachten

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Shortbread mit Schokolade und Gebrannten Mandeln + Give-Away {vier Gratis-Flugtickets zu einem Ziel Deiner Wahl}

10. Dezember 2015

Unser Wohnzimmer

25. Mai 2016

Weihnachtsmenü Vorspeise {Risotto mit getrüffelten Orangen-Garnelen} + Weihnachtliche Tischdeko

15. Dezember 2017
15 Kommentare
  • Frau Schmitt
    12. Dezember 2014

    Wunderschöne Deko! Schlicht und einladend. Gefällt mir sehr!
    Liebe Grüße,
    Steffi

    Antworten
  • Lady Stil
    12. Dezember 2014

    Hallo Nadine,
    Deine Deko hat voll meinen Geschmack getroffen.
    Dieses Jahr ist es hier auch eher schlicht und reduziert.

    Liebe Grüße,
    Moni

    Antworten
  • Aileen
    12. Dezember 2014

    wow, wirklich tolle Deko ! Sehr hübsch und die Farben finde ich auch klasse, dazu noch diese modernen Kerzenständer – wirklich hübsch, genau mein Geschmack 🙂

    Beim Lesen des Titels bekam ich direkt einen Ohrwurm 😀

    Liebst,
    Aileen <3

    Antworten
  • Kuhmagda
    12. Dezember 2014

    Schön hast du`s dir gemacht. Die Deko gefällt auch mir sehr gut. Ich kenne das auch mit der Raumgestaltung. Lange war es bei uns ziemlich leer-eigentlich aber zu lange. Bis ich vor ein paar Tagen u.a. einen uralten Sekretär erbe durfte. Habe eine kleine Post darüber geschrieben. Gestern ist noch ein neues Möbelstück nach meinen Geschmack eingetroffen und langsam aber sicher muss ich nun plötzlich mir selber STOPP sagen, damit die Räume nicht zu voll werden. Aber bei so tollen Erbstücke ist es echt schwierig einen Riegel zu schieben.
    Herzlich
    Kuhmagda

    Antworten
  • Jana von Herzkuchen
    12. Dezember 2014

    Sehr schöne Einblicke in eure neue Wohnung. Ich bin gespannt auf die Ganzraumansichten 😉
    Viele Grüße,
    Jana

    Antworten
  • fitandsparklinglife
    12. Dezember 2014

    Sehr schöne Deko, klar, übersichtlich, nicht zu viel Farbe und Kitsch! Wirklich toll!
    LG Jenny

    Antworten
  • stadtgarten
    12. Dezember 2014

    Sehr schön hast Du dekoriert! Und das mit dem weißen Blatt Papier und den (noch) leeren Räumen kann ich gut nachvollziehen 😉
    Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit, Monika

    Antworten
  • Crown Living
    12. Dezember 2014

    Wunderschöne Deko! Ich mag es gerne
    so schön schlicht.
    LG Sylke

    Antworten
  • SeelenSachen ♥
    12. Dezember 2014

    hach…. also der erste eindruck ist schon mal wunderschön!!!!! freu mich auf mehr!

    GLG Nora

    Antworten
  • angie
    12. Dezember 2014

    danke für die tollen bilder und inspirationen, liebe grüße und einen schönen freitag von angie

    Antworten
  • puravida13
    12. Dezember 2014

    So schöne Bilder !!!!

    Hab 'ne schöne Advents-und Weihnachtszeit !

    Liebe Grüße, Alexandra

    Antworten
  • Kerstins Zuhause
    12. Dezember 2014

    Sehr schöne Deko.
    Liebe Grüße, Kerstin

    Antworten
  • MATRJOSCHKA
    13. Dezember 2014

    Ein sehr hübscher Beitrag! Die Dekoelemente sind alle unglaublich schön und mir persönlich gefällt vor allem das Farbschema. Du machst tolle Bilder, Kompliment.

    Beste Grüße und einen schöne Vorweihnachtszeit!

    mtrjschk.blogspot.de

    Antworten
  • jeannettemokosch
    13. Dezember 2014

    Du schreibst so schön. Mir geht es beim Einrichten genauso. Lieber lasse ich mir etwas Zeit bei der Auswahl. Schließlich inspiriert (oder eben nicht) uns unsere Umgebung mehr, als wir es manchmal denken…

    Antworten
  • Lynndgren Lynndström
    14. Dezember 2014

    Super hübsche Deko – Klassisch und trotzdem festlich!
    Liebe Grüße 🙂

    http://www.lynndgrenlynndstroem.blogspot.de

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Spekulatiuskäsekuchen mit Glühweinkirschen + Festmahlplanung
Nächster Beitrag
Biscoff Karamell Macchiato
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Meine 1. Geburtstags-Gartenparty als Tante veröffentlicht am 04/07/2022
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Nadine Burck Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest! veröffentlicht am 16/05/2022
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
vor 4 Tagen
View on Instagram |
1/6
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
vor 2 Wochen
View on Instagram |
2/6
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
vor 2 Wochen
View on Instagram |
3/6
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
vor 3 Wochen
View on Instagram |
4/6
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen. Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️ Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. #TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink 🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
vor 4 Wochen
View on Instagram |
5/6
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. 

Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. 

Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. 

Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. 

Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
vor 4 Wochen
View on Instagram |
6/6
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>