Spargel und Erdbeeren. Ohhhh, wie sehr ich mich jedes Jahr auf euch freue! Die beiden sind der Inbegriff von Frühling für mich. Na gut, auch ein bisschen Heuschnupfen, aber um den soll es hier heute nicht gehen… Auf die heimischen Erdbeeren warte ich noch, ein Bund grüner Spargel ist aber vor kurzem in mein Körbchen gewandert und war gestern zusammen mit einer Handvoll Cherry-Tomaten fällig. Und mir war auch ziemlich schnell klar, was daraus werden soll. Eingehüllt in etwas Olivenöl, Fleur de Sel, Pfeffer, Knoblauch, Agavendicksaft und einer Prise Zucker, mit etwas frischem Thymian berieselt und dann für eine Stunde in der Auflaufform im Ofen karamellisiert.
Das ich karamellisierte Tomaten unglaublich lecker finde, habe ich ja schon öfter gezeigt – ob das mit dem Spargel genauso gut schmeckt, wollte ich gestern testen. Das Gemüse hat es sich dann mit etwas Frischkäse, Feta und Thymian auf einem ausgerollten Blätterteig bequem gemacht, wurde noch mit etwas frisch geriebenem Parmesan getoppt und hat weitere 22 Minuten im Backofen verbracht. Dazu gab es eine Mischung aus Pflücksalat und frischem Baby-Spinat, welche es nicht aufs Foto geschafft haben, weil wir einfach keine fotogene Salatschüssel unser Eigen nennen. Es tut mir leid, ich habe heute leider kein Salatfoto für euch.
Karamellisierte Spargel- und Tomatentarte mit Thymian und Feta
eine Hand voll Cherry-Tomaten
Olivenöl
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Agavendicksaft
zwei Knoblauchzehen (gepresst oder fein gehackt)
zwei Prisen Zucker
eine Packung Blätterteig
etwa fünf Teelöffel Frischkäse
100 g Feta
Thymian (frisch oder getrocknet)
optional etwas frisch geriebenen Parmesan Zubereitung:
Wir freuen uns schon unglaublich auf die kommende Spargelzeit. Davon abgesehen, dass Spargel so unfassbar lecker und vielseitig ist, liebe ich dieses Gefühl vom beginnenden Sommer. Man genießt die ersten richtig warmen Sonnenstrahlen und weiß, man hat den gaaanzen Sommer mit seinen Tagen am See, den Grill-Events im Garten und den durchgelachten, lauwarmen Nächten noch vor sich. Ein wunderbares Gefühl.
Hach, ich freu mich auf die ganzen Frühlingsrezepte, die hier auf meiner Liste schlummern und nur darauf warten, gemacht zu werden…
Habt es schön!
Nadine
31 Kommentare
Liebe Nadine! Oh wow. Das sieht ja lecker aus! Kommt auf meine "zu testen"-Liste!
Wenns gut wird darf es eine Runde weiter und ich hab dann vielleicht sogar ein Foto für dich 🙂 liebe Grüße, Bettina
Sieht wirklich sehr sehr gut aus.
am spargel bin ich letztens auch schon vorbei geschlendert und habe damit geliebäugelt. jetzt wandert er beim nächsten mal auf jeden fall mit in den einkaufswagen. 🙂
liebe grüße anne
Lichtzirkus Photographie
Nicht nur du freust dich auf deine ganzen Frühlingsrezepte, wenn die alle genauso lecker sind wie das, was du gepostet hast. 🙂 Ich muss die Spargeltarte unbedingt mal nachmachen, das sieht furchtbar lecker aus. Mhhhm!!
Liebe Grüße
Lisa von Mein Feenstaub
Oh man! Das sieht aus wie ein Gedicht! Ich nehm ganz arg an, dass es auch so schmeckt 🙂 DAS muss ich ausprobieren! *g* Danke für das tolle Rezept…Schade das man das Rezeot nicht gleich ausdrucken kann…
Das sieht ja super lecker aus und das Rezept speicher ich mir direkt mal =)
Klingt ja richtig lecker 😀 Bin nicht so der Spargelfan, allerdings ein bis zwei Mal im Jahr esse ich ihn schon.
Obwohl ich den weißen Spargel gar nicht so gern mag, liebe ich den grünen umso mehr.. eine tolle Zutat und du hast sie Prima kombiniert 😉
Liebe Grüße Trina ♥
Ohhh das schaut sehr sehr gut aus! Auch wenn ich kein Spargelfan bin, bzw. noch nie selbst zubereitet habe und das Wort "karamellisiert" momentan auch nicht in mein Leben passt, schaue ich mir die Bilder sehr gerne an und stelle mir einfach vor, wie gut es schmecken mag^^
Hach, du sprichst mir aus der Seele 🙂 Ich freue mich auch wahnsinnig auf die warme Sommerzeit, die noch vor uns liegt und so viele Versprechen in sich trägt.
Und das Rezept ist im übrigen auf der Knaller! Wird bei Gelegenheit definitiv nachgemacht 🙂
Liebste Grüße
Selina
Mhhhhhhh…. sieht das lecker aus.
Ich mag Spargel erst seit kurzem und freue mich über jedes gute Rezept.
Danke?
MissVolt
Wow, das schaut sehr lecker aus!
Wundervolle Bilder und ein tolles Rezept! Genau nach meinem Geschmack!
Muss ich unbedingt nachkochen!
LG Nani
Hey Nadine,
das sieht ja sowas von lecker aus!! 🙂
Ich werde es heute Abend noch nachmachen, ich hatte noch gar keinen Spargel dieses Jahr…
Liebe Grüße
Clara
Oh wow! Das Rezept muss am WE ausprobieren! Sieht ja köstlich aus! GGLG und geniesse die Sonne, Simone
Liebe Nadine,
das sieht fantastisch aus!
Womit koennte ich denn wohl den Agavendicksaft ersetzen? Hast du eine Idee?
Liebe Gruesse,
Nele
Liebe Nele, du kannst statt dem Ahornsirup auch einen Esslöffel Zucker nehmen 🙂 Der Ahronsirup ist einfach nur ein gesünderes und kalorienärmeres Süßungsmittel. Grüße!
Wow, sieht das lecker aus! Ich freue mich das ganze Jahr auf die Spargelzeit und das Rezept wird definitiv ausprobiert! Vielen Dank dafür!
Viele Grüße von Johanna
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, nom nom!
mmmh, hab ich sofort abgespeichert… klingt oberlecker und sieht köstlichst aus!!!
herzlichste grüße & wünsche an dich
amy
Ich habe zwar gerade gegessen aber das schaut soooo lecker aus könnte glaube ich sofort nach meinem Essen noch so eine Portion verdrücken.
Liebe Grüße
Armida
YAY!! Immmer her damit ♥
Viele Grüße
Carina
Da fällt mir nur eins ein: mhhhhhh!
Schönes Wochenende!
Karin
Ich bin im Grunde kein Spargel-Liebhaber, aber gerade der grüne hat es mir doch irgendwie angetan. Deswegen habe ich mich auch so auf das Rezept gefreut! Deine Tarte sieht so lecker aus, da würde ich mich gerade am liebsten reinlegen (und ich komme von einer Geburtstagsfeier mit Kuchen!).
Grandios, liebe Nadine!
Liebste Grüße,
Julia
hmm genial! Ich habe ein Rezept für Spargel und karamellisierte Tomaten mit Pasta, aber dieses hier klingt ja auch grandios. Danke fürs Teilen!
Vielen Grüße,
Wiebke
Hab es grad nachgekocht. Wir waren hin und weg!
Der Sud, der nach dem karamellisieren uebrig bleibt, hab ich mit Balsamico und Zwiebeln verfeinert und als Salatsauce verwendet.
Liebe Gruesse und danke fuer deinen schoenen Blog mit koestlichen Rezepten und wundervollen Fotos! Weiter so!
Nele
Hhhmmmm, köstlich. Das muß ich unbedingt mal nachkochen. Ich liebe Spargel!
GGGGLG Jana
Ich ess auch total gerne Spargel. Das muss ich mal ausprobieren 🙂
Das sieht so lecker aus und backt gerade in meinem Ofen vor sich hin… Es riecht schon himmlisch, ich hoffe ich kann meinem Schatz so Spargel doch wieder schmackhaft machen 🙂
War super lecker und auch meinem Schatz hat es geschmeckt 🙂
Mir gings wie Lola, ich musste das Rezept ausprobieren, obwohl mein Schatz keinen Spargel mag. Und es hat uns beiden total gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept! Das wird es bei uns jetzt immer zur Spargelzeit geben 🙂
Das hab' ich heute gekocht und es war super lecker. sie sosse die vom karamelisieren uebrigblieb hab ich in eine Karottensuppe geschuettet – da hat sie auch gleich noch mal besser geschmeckt! Mein Mann war auch ganz begeistert! Danke fuers Rezept!