• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Hauptgerichte, Quiches, Tartes und Pizzen
/
29. Oktober 2018

Kürbis-Trauben-Quiche {Gastbeitrag von Sonja Netzlaf}

Kürbis-Trauben-Quiche {Gastbeitrag von Sonja Netzlaf}
Ich bin so ein richtiges Herbstkind. Nicht nur, dass ich im Herbst Geburtstag habe – das allein würde schon komplett ausreichen, um dieser Jahreszeit herbei zu fiebern. Aber es ist nicht nur das. Ich mag es einfach, wenn es morgens noch dunkel ist, ich mich in mehreren Lagen Kleidung (manchmal auch mit Kuschelschal) vor den Rechner setzen kann. Mich in meine Arbeit vertiefe während die Welt da draußen noch zu schlafen scheint. Ich mag dieses Heimelige. Ich bin in dieser Jahreszeit dann tatsächlich auch viel mehr in der Natur.
Weinberge
Sobald es draußen heller wird, die Arbeit getan ist, springe ich vor die Haustür – ich genieße die kühle Luft und den süßlichen Duft von Laub, Äpfeln und feuchtem Erdboden. Auch das Fotografieren lohnt sich für mich in dieser Zeit besonders. Ich möchte dann nicht nur Blätter, Eicheln und Kastanien, sondern auch Momente einsammeln. Die Natur, die Gerüche – all das lässt mein Herz höher schlagen. Mit rosigen Wangen anschließend in die warme Wohnung zurück zu gehen und neben dem heißen Tee auch eine leckere Mahlzeit zu mir zu nehmen, das ist das Größte für mich.
Kürbis-Trauben-Quiche {Gastbeitrag von Sonja Netzlaf}
Kürbis-Trauben-Quiche {Gastbeitrag von Sonja Netzlaf}
Kürbis-Trauben-Quiche {Gastbeitrag von Sonja Netzlaf}

Kürbis-Trauben-Quiche

Zutaten für eine Form mit ca. 28 cm Durchmesser
  • 50 g Kürbiskerne
  • fünf Eier
  • 70 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 600 g Kürbisfleisch (Hokkaido oder Butternut)
  • zwei Zwiebeln
  • zwei Esslöffel Sonnenblumenöl
  • 300 g kernlose Trauben (nach Belieben: hell oder dunkel)
  • 100 g Sahne
  • 100 g geriebener Edamer
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Für den Teig 20 g der Kürbiskerne im Mixer fein mahlen. Ein Ei trennen und das Eigelb mit dem Kürbiskernmehl, der Butter, 170 g Mehl, einer Prise Salz und fünf Esslöffeln Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Luftdicht verpacken und für eine halbe Stunde kalt stellen.
Inzwischen den Kürbis waschen und putzen, entkernen und würfeln. 200 g der Kürbiswürfel in kochendem Wasser weich kochen, das Wasser abgießen und das Gemüse anschließend mit dem Pürierstab pürieren.
Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und zusammen mit den restlichen Kürbiswürfeln anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Trauben waschen, abtrocknen und unterrühren – zum Schluss das Kürbispürree ebenfalls unterrühren. Die übrigen Eier und das Eiweiß mit der Sahne und dem Käse verquirlen, salzen und pfeffern.
Den Backofen auf 180° (Umluft) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Eine beschichtete Quiche- oder Springform (28 cm Ø) damit auslegen, dabei einen ca. 5 cm hohen Teigrand formen. Die Kürbis-Trauben-Masse auf den Teig verteilen und mit der Eier-Masse übergießen. Den Teigrand sollte etwa 1 cm höher sein als die Füllung. Die Quiche in der Mitte des Backofens ca. 50 Min. backen, bis die Eiermasse gestockt ist. Zusätzlich kann man die restlichen Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne anrösten und beim Servieren über die Quiche streuen.
Kürbis-Trauben-Quiche {Gastbeitrag von Sonja Netzlaf}
Weinberge
Kürbis-Trauben-Quiche {Gastbeitrag von Sonja Netzlaf}
Viele Grüße,
Sonja
www.sonjanetzlaf.com

TAGS:GastbeitragKürbisQuicheSonja NetzlafTraubenvegetarisch

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Tomatensauce aus dem Ofen und mein liebstes Pizzateigrezept

1. August 2014

Couscous mit gefüllten Aprikosen im Speckmantel

29. Juli 2016

Rotkohlsalat mit Walnüssen und Feta + Schnelle Burger

24. Juli 2015
1 Kommentar
  • Kürbis-Trauben-Quiche – sonja creates
    2. Februar 2019

    […] Dieser Herbstrezept-Beitrag ist auch zu finden bei der lieben Nadine von http://www.dreierlei-liebelei.de // und zwar hier […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
»Sag mal, hast du auch so Bock auf Meer?« – Unsere spontane Auszeit in Holland am Meer
Nächster Beitrag
Wie es wirklich ist, von dem zu leben, was man liebt // Interview mit Alexandra Polunin
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Nadine Burck Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest! veröffentlicht am 16/05/2022
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

…
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>