• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Reisen, Slow Lifestyle
/
30. Juni 2014

Paris I {Markt in Bastille}

Wenn ich im Ausland bin, zieht es mich immer auf den Markt. Das war schon vor meiner Foodblogger-Zeit so, ich erinnere mich zum Beispiel noch ganz genau an die Tomaten, die ich mir im zarten Alter von 21 mit meinem schmalen Backpacker-Budget auf dem riesigen Markt in Melbourne gekauft habe. Und wenn ich dann auf dem Markt bin, kann man eigentlich mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass ich mir unsere genuss-affinsten Freunde und eine Ferienwohnung mit ordentlicher Küche herbeisehne. Da kann unser Hotel noch so schön sein, Foodie bleibt Foodie und möchte sich bei so einer Auswahl am liebsten sofort selbst in die Küche stellen und ein riesiges Dinner aus all den frischen Zutaten zaubern… Und dieses ganz besondere Goldstück, der Marché Bastille in Paris hat mich so tief beeindruckt, dass er heute seinen eigenen Post bekommt. Die Stimmung, das Treiben, die unfassbar große und frische Auswahl – der Liebste und ich sind aus dem Staunen gar nicht mehr rausgekommen.

markt in paris
markt in paris
markt in paris
markt in paris
markt in paris
markt in paris
markt in paris
markt in paris
markt in paris
markt in paris
markt in paris
markt in paris

Der Marché Bastille war ein Tipp des Lonely Planet Paris, er findet donnerstags und sonntags statt und ist leicht mit der Metro (Station Bastille oder Richard Leonir) zu erreichen.
Habt es schön!
Nadine

TAGS:BastilleMarktParisReisen

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Unsere Küche {Tipps für eine gemütlichere Küche}

1. Juli 2016

»Sag mal, hast du auch so Bock auf Meer?« – Unsere spontane Auszeit in Holland am Meer

23. Oktober 2018

Ein Tagesausflug nach Mainz

25. Juli 2018
22 Kommentare
  • Corinne von Coco's Cute Corner
    30. Juni 2014

    Wunderschöne fotos. Da kommt man echt gleich ins Träumen…

    Alles Liebe,
    Corinne

    Antworten
  • Sarina Kullmann
    30. Juni 2014

    Wow, das sieht ja alles voll lecker aus! 🙂 Frischekick für den heutigen Tag in Form von Bildern geholt! 😉 Jetzt kann weitergeschafft werden.

    LG

    Antworten
  • Magicwoman
    30. Juni 2014

    Oh ich liebe solche Märkte, was für wunderschöne Fotos von all den Köstlichkeiten. Ich war schon auf Märkten in Amsterdam, Barcelona und Istanbul, jeder hatte seinen eigenen Charme.

    Lieben Montagsgruß

    Andrea

    Antworten
  • Sarah
    30. Juni 2014

    Liebe Nadine,
    du hast die Atmosphäre von dem Markt sie wunderschön eingefangen. Man kann regelrecht das bunte Treiben spüren, die frischen Früchte und das Gemüse riechen und die Marktschreier rufen hören. Herrlich. Vielen Dank für diesen kurzen Ausflug nach Paris. Ich freue mich schon auf mehr!

    Hab einen tollen Start in die neue Woche. Liebste Grüße von mir,
    Sarah

    Antworten
  • Salma
    30. Juni 2014

    Aaaaaaaah, da ist dieser Fake-Wildspargel 😀 😀 😀

    Wunderschöne Eindrücke – ich liebe Märkte auch sehr!

    Ganz liebe Grüße
    Salma

    Antworten
  • All the Nice Things
    30. Juni 2014

    Akutes Fernweh!!!
    Da schlägt das Foodie-Herz gleich wahnsinnig hoch <3

    Liebste Grüße
    Janna

    Antworten
  • Sarah Se
    30. Juni 2014

    Dieses Jahr komme ich auch noch in den Genuss Paris einmal live erleben zu dürfen.
    Und freue mich über alle Reiseberichte. Hab mir deinen Tipp erstmal abgespeichert.

    LG Sarah

    Antworten
  • Marmeladekisses
    30. Juni 2014

    Oh, ja. Märkte sind immer toll und das mit der Küche stimmt auch. Eigentlich ein sehr cooles Konzept so als Reise: Märkte besuchen und kochen. Ich wäre dabei 🙂
    viele Grüße
    Berit

    Antworten
  • Jana
    30. Juni 2014

    Sehr schöne Fotos 🙂 Ich kann deine Vorliebe für Märkte in fremden Ländern total verstehen. Der Flair und die vielen anderen Produkte, die einen da umgeben, sind wirklich fabelhaft.
    Liebe Grüße, Jana

    Antworten
  • Tammy
    30. Juni 2014

    Oh Märkte liebe ich auch, nicht nur im Urlaub, sondern auch daheim!

    Antworten
  • tatjana
    30. Juni 2014

    …………ooohhhh was für superschöne Fotos und Eindrücke.
    Alles Liebe von Tatjana

    Antworten
  • Chrissi
    30. Juni 2014

    Tolle Fotos, da möchte man grad reinspringen und über den Markt schlendern. Vielen Dank für den Tipp, werde ich mir auf jeden Fall merken!
    LG
    Chrissi

    Antworten
  • Kiki
    1. Juli 2014

    oh, ich will jetzt sofort nach Paris und über den Markt stöbern 🙂 so schöne Fotos! Vielen lieben Dank dafür 🙂 Liebste Grüße, Kiki

    Antworten
  • Beauty Butterflies
    1. Juli 2014

    Wunderbare Bilder – ich liebe solche Märkte!

    Antworten
  • let und lini
    1. Juli 2014

    Liebe Nadine.
    Deine Fotos sind ganz wunderbar. Da bekommt man direkt fernweh.
    Ich war über Weihnachten und Silvester in Paris. Es war wunderbar.
    Diese Stadt verzaubert einen zu jeder Jahreszeit.

    Schade, dass ich von diesem tollen Markt bis jz noch nichts gehörte habe. Bei meiner nächsten Reise werde ich ihm sicherlich einen Besuch abstatten 😉
    Tolle Inspiration. Mit diesem Post hast du wieder einige motiviert 🙂

    LG, Martina

    Antworten
  • Tonkabohne Sabine
    2. Juli 2014

    Liebe Nadine,
    Wunderbare Impressionen…
    Ich habe noch nie ein paar Tage in Paris verlebt, kenne die Stadt nur von der Durchfahrt in die Bretagne 😉
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
  • Nicole Mari
    2. Juli 2014

    Liebe Nadine,

    wunderschöne Bilder. Du hast die Atmosphäre wirklich gut eingefangen.

    Dein Blog ist wirklich schön (habe ihn zufällig über G+ entdeckt) und freu mich schon darauf, hier mehr zu entdecken.

    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  • Silvi Sommer
    3. Juli 2014

    Liebe Nadine,
    das sind so tolle Bilder. Wenn ich im Urlaub bin gehört für mich ein Besuch auf dem örtlichen Markt auch immer zum Programm. Hier in Würzburg vermisse ich so einen üppigne Markt sehr. Lieber Gruß zu Dir, Silvia

    Antworten
  • Alex Machmar
    6. Juli 2014

    LIebe Nadine,
    wir sind seit einiger Zeit begeisterte Leserinnen Deines Blog´s!! Dein Blog ist wirklich etwas ganz besonderes, tolle Texte, wunderschöne Fotos und das alles auch noch so einladend präsentiert! Wir freuen uns auf jedes neue Post von Dir!

    Sonnige Grüße
    Alex und Karin von kamelott-design.blogspot.com

    Antworten
  • FeeMail
    6. Juli 2014

    Auch ich liebe es, im Urlaub auf Märkte zu gehen. Nach Paris muss ich ohnehin dringend mal wieder. Und wenn, dann steht dieser markt auf der Liste <3

    Antworten
  • Sarah~ Loveletterbomb
    8. Juli 2014

    Wochenmärkte sind wirklich eine ganz tolle Sache! Ich liebe sie auch!
    Vor allem im Sommer, ganz früh morgens, oder kurz vor Weihnachten, wenns nach Tannengrün duftet! 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
  • Tulla and Catie
    13. Juli 2014

    Was für herrliche Fotos! Paris ist so schön und es ist lange her, dass ich mal da war… Zeit, mal wieder hin zu fahren! Vielen Dank für die schönen Eindrücke!
    Barbara

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Gesundheitshipsterblogpost: Quinoa stuffed Veggies + Couch-Kartoffeln
Nächster Beitrag
Paris II {schwarzweiß}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Meine 1. Geburtstags-Gartenparty als Tante veröffentlicht am 04/07/2022
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
vor 4 Tagen
View on Instagram |
1/6
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
vor 2 Wochen
View on Instagram |
2/6
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
vor 2 Wochen
View on Instagram |
3/6
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
vor 3 Wochen
View on Instagram |
4/6
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen. Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️ Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. #TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink 🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
vor 4 Wochen
View on Instagram |
5/6
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. 

Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. 

Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. 

Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. 

Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
vor 4 Wochen
View on Instagram |
6/6
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>