Wenn der Sommer nicht freiwillig kommt, backen wir ihn eben selbst! Was wäre denn da geeignet? Jawoll: Raffaello-Cupcakes!
13. August 2011
Mein lieber Herr Gesangsverein… also, wenn die nicht nach Sommer schmecke, dann weiß ich ja auch nicht! Probiert´s aus, ist der ideale Einsteiger-Cupcake – ich würde sagen einfach, gelingsicher und trotzdem saulecker…
Zutaten:
120 g Mehl
140 g Zucker
1,5 Teelöffel Backpulver
eine Prise Salz
40 g Butter (Raumtemperatur)
120 ml Vollmilch
ein Ei
ein Teelöffel Vanillezucker
12 Raffaello
Topping:
25 g Butter (Raumtemperatur)
50 g Frischkäse Doppelrahmstufe
250 g Puderzucker (gesiebt)
ein Teelöffel Kokos-Sirup (muss aber nicht sein, wenn ihr ihn nicht wie ich, zuhause habt)
drei – vier Esslöffel Kokosflocken
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 170° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
2. Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Butter vermischen und dann die Hälfte der Milch hinzufügen und gut verrühren.
3. Das Ei, den Vanillezucker und die restliche Milch in einer Schüssel gut
vermengen, dann zu der Mehlmischung hinzufügen und alles verrühren, bis es die selbe Konsistent hat – für ein fluffiges Endergebnis bloß nicht zu lange rühren.
4. Einen Teelöffel Teig in die Muffinform füllen, ein Raffaello einlegen, dann
mit einem weiteren EL Teig bedecken, so dass man nichts mehr von der
weißen Praline sieht.
5. Das ganze 25 Minuten backen und die Cupcakes in der Muffinform auskühlen lassen.
6. Für das Topping die Butter und den Frischkäse zu einer homogenen Masse verrühren. Dann den Sirup und den gesiebten Puderzucker dazugeben und ordentlich rühren.
7. Das Topping mit einem Teelöffel auf den Cupcakes verstreichen und zum Schluss in ein Schälchen voll Kokosraspel tauchen.
8. Nun gemütlich auf die Couch setzen und den gebackenen Sommer genießen.
Schön, dass du hier bist! Ich bin Nadine, 33 und aus Heidelberg. Dreierlei Liebelei ist ein Inspirations-, Food- und Lifestyle-Blog, auf dem ich seit Anfang 2011 über alles, was das Leben meiner individuellen Meinung nach schöner macht, schreibe. Hauptsächlich sind das in meinem Fall Selbstfürsorge, Entschleunigung und das Streben nach Glück.
Ich möchte euch hier ermutigen, euch eine gute Zeit zu machen. Es etwas langsamer anzugehen, euch vielleicht etwas Gutes zu kochen, ein paar Kerzen anzuzünden, ein paar Blumen zu pflücken, Freunde einzuladen – euch eben gut um euch selbst zu kümmern und dafür zu sorgen, dass ihr euch gut fühlt!
2 Kommentare
Das hört sich suuuper lecker an! Vielen Dank für das Rezept! Liebe Grüße Anja
Sehr Sehr leckeres Rezept! Ich habs glaub irgendwie anders gemacht – mein Topping ist nicht so hell ): Aber sehr sehr lecker!!
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/522958_460029124035272_360869643_n.jpg
Danke!