Ich möchte Euch natürlich nicht erst den Mund wässrig reden und Euch dann ewig auf die Rezepte warten lassen. Hier findet ihr alle Angaben zu unserem Neujahrsdinner für vier Personen. Weise, wie wir sind, haben wir vom Dessert acht Portionen gemacht – nach vielen gemeinsamen, lustigen After-Dinner-Stunden auf der Couch waren die acht Portionen Geschichte.
Noch mal zur Erinnerung – das war das Menu:
Als Amuse-Gueule zum Aperitif gab es Parmaschinken-Päckchen mit Schnittlauch-Frischkäse-Füllung.
Zur Vorspeise gab es einen Feldsalat mit Orangenfilets, Ziegenkäse, gerösteten Pinienkernen und Knoblauchvinaigrette. Dazu ein Ciabatta mit Kräuterbutter und ein Frischkäse-Dipp mit getrockneten Tomaten.
Der Hauptgang war ein mit Spinat und Gorgonzola gefülltes Hähnchenbrustfilet im Speckmantel auf Maronenrisotto.
Den Abschluss bildete ein unfassbar leckeres Oreo-Tiramisu.
ein Esslöffel Frischkäse Doppelrahmstufe
200 g vorgegarte Maronen, in kleine Würfel geschnitten
und die Zwiebeln und den Knoblauch ein paar Minuten dünsten. Den Reis und die Maronen zugeben und die Temparatur wieder höher stellen –
ständig rühren, damit der Reis nicht brät und sobald er etwas glasig
wird, mit dem Weißwein ablöschen. Immer weiter rühren, bis der Wein
komplett verkocht ist. Dann eine Schöpfkelle der Brühe zum Reis geben und die Temparatur drosseln, so dass es nur leise vor sich hin blubbert. Sobald die Brühe verkocht ist, wieder eine Schöpfkelle nachgießen und so solange verfahren, bis die Brühe leer ist. In der Zwischenzeit immer rühren, dann wird es schön cremig. Nach ca. 20 Minuten sollte der Reis weich sein, aber noch etwas Biss haben – dann ist er perfekt. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und dann den Topf vom Herd nehmen. Jetzt noch die Butter und den Gorgonzola vorsichtig einrühren, den
Deckel auf den Topf setzen und das Risotto zwei Minuten ziehen lassen. Mit der übrig gebliebenen Spinatfüllung und jeweils einem halben Hähnchenbrustfilet anrichten –
fertig!
Ich hoffe, Euch gefällt mein neues „Blogstyling“. Da ich in nächster Zeit etwas weniger als sonst posten kann, weil ich mich nun wirklich mal um die bevorstehende DIY-Hochzeit im Mai kümmern muss, sollen die wenigen Posts wenigstens liebevoll gestaltet sein.
Habt einen wunderbaren Tag!
Die Rezepte sind teilweise von anderen Blogs inspiriert, allerdings alle abgeändert.
Gefülltes Hähnchenbrustfilet
Maronenrisotto
Anonym
hach. einfach nur……. großartig!!!!
snuggely
ooooh ich liebe Ziegenkäse
und das Oreo-Tiramisu werde ich demnächst mal testen
stehrumchen
Oh Dein Blog ist so schön und das neue Outfit gefällt mir sehr gut. Aber wie bitte soll ich im Sommer in mein Kleid passen, wenn ich unbedingt dieses Dinner nachkochen will? Vielen Dank für die Rezepte. Liebe Grüße Nina
dreierlei liebelei
stehrumchenVielen lieben Dank für die Blumen 🙂 ach, und ich muss im Mai in mein Brautkleid passen, dat wird schon irschendwie 🙂
Jeanny
oh my, oreo-tiramisu ♡ kommt nach ganz oben der to do liste. Unbedingt 🙂 Toll! Hab ein tolles Wochenende,
J
Kathrin
Yammi, das sieht ja alles so köstlich aus – und da ich ein Süßigkeitenfanatiker bin muss ich das Oreo Dessert bald unbedingt mal ausprobieren :o)
Fräulein*Shafi
woah, ich hab das Oreo-Tiramisu gestern gemacht. suuuper lecker!! 😀 Ich hatte allerdings noch etwas Quark, der weg musste *g* deswegen hab ich die Mascarpone mit Quark gemixt und einfach keine Sahne angebrochen. Also auch kein Keks-Sahne-Häubchen.(Hatte eh zu wenig Kekse *g*)
Lecker war es aber trotzdem!! *_* Gibt es auf jeden Fall nochmal. 🙂
dreierlei liebelei
Fräulein*ShafiDu solltest aber auch uuuunbedingt das Keks-Sahne-Häubchen ausprobieren – das war nämlich superduperextra-yummie 🙂