• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Desserts
/
4. Juli 2017

Eis ohne Eismaschine: Sahne-Kirsch-Eis mit Baiser

Eis ohne Eismaschine: Sahne-Kirsch-Eis mit Baiser
Wenn ich so aus dem Fenster schaue, kommt wohl heute, zumindest hier im Süden, tatsächlich der Sommer zurück. Zeit, den Grill wieder heiß laufen zu lassen, Cold Brew Coffee anzusetzen und den Eisvorrat wieder aufzufüllen. Die letzten Kirschen von unserem Baum habe ich vor kurzem noch in dieses Sahne-Kirsch-Eis mit Baiser hier verwandelt. Super einfach ohne Eismaschine, lecker und so cremig, wie ein Eis eben sein sollte.
Kirschen
Eis ohne Eismaschine: Sahne-Kirsch-Eis mit Baiser
Nachdem es hier in den letzten Tagen tatsächlich fast schon etwas herbstlich war und ich das erste Mal versehentlich an Kürbissuppe dachte, bin ich jetzt doch ganz froh, dass der Kalender erst Anfang Juli anzeigt. Eine ganze Menge Sommer liegt noch vor uns! Und mit ihm hoffentlich auch eine ganze Menge Eiscreme…
Kirschen
Eis ohne Eismaschine: Sahne-Kirsch-Eis mit Baiser

Eis ohne Eismaschine: Sahne-Kirsch-Eis mit Baiser

Zutaten für drei bis vier Portionen
    • ein Ei
    • Mark einer Vanilleschote
    • 75 g Zucker
    • 200 g Sahne
    • eine große Hand voll Kirschen + ein paar zur Dekoration
    • etwa zehn Baiser Tuffs
Das Ei, das Mark der Vanilleschote und den Zucker mit den Quirlen des Handrührgerät oder der Küchenmaschine auf der höchsten Stufe fünf Minuten cremig rühren.
In einer zweiten Schüssel die Sahne steif schlagen und dann unter die Eimasse heben. Die Kirschen waschen, entkernen, fein hacken und ebenfalls unterrühren. Alles in eine verschließbare Schüssel füllen und für mindestens drei Stunden, besser über Nacht einfrieren.
In den ersten drei Stunden muss die Masse alle halbe Stunde ordentlich gerührt werden, damit sie cremig wird. Wenn die Eismasse die gewünschte Konsistenz hat, die Baiser Tuffs feinkrümelig dazubröseln und unterrühren. Das Eis bleibt auch cremig, wenn es länger im Tiefkühler bleibt.
Eis ohne Eismaschine: Sahne-Kirsch-Eis mit Baiser
Kirschen
Eis ohne Eismaschine: Sahne-Kirsch-Eis mit Baiser
Habt ihr das schon mal ausprobiert? Eis ohne Eismaschine? Macht das mal – ihr werdet begeistert sein, welche Möglichkeiten sich mit dem Grundrezept aus Ei, Zucker und Sahne ergeben. Welche Sorte soll es denn sein? Eins mit Käsekuchenstücken drin? Oder dem Lieblingsschokoriegel? Oder Pfirsich und Joghurt? Ich bin gespannt!
Habt es schön!
Nadine

TAGS:EisEiscremeSommer

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Waffeln mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott aus dem Ofen

22. Mai 2020

Holunderblüten Panna Cotta und Holunderblütensirup ohne Zitronensäure + Tipps für die Holunderblütenernte

23. Mai 2017

Brownie mit Spekulatius-Sahne und Glühwein-Kirschen {Weihnachtsdessert}

14. Dezember 2013
6 Kommentare
  • Julia
    4. Juli 2017

    Uhh das werde ich auf jeden Fall sehr bald mal ausprobieren!
    http://www.kiss-and-tell.de

    Antworten
  • mareen
    4. Juli 2017

    Mmm, ich würd eine Protion nehmen 😉 Sieht super lecker aus und Kirschen liebe ich so oder so.
    Hab auch schon Eis ohne Eismachine gemacht und es war immer lecker. Hab mir jetzt aber doch eine kleine recht günstige zugelegt, weil ich öfter das halbstündliche Rühren vergessen hab und es dann nicht immer cremig sondern eher Parfait war. Haha!
    Mein Favorit ist immer Schokoeis mit Brownie-Stückchen. Da könnte ich mich rein legen. Lecker!
    xo.mareen

    Antworten
  • Sigrid Braun
    25. Juli 2017

    Das sieht wirklich sehr lecker aus und ich hätte gerade Lust auf eine große Portion davon.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
  • Bettina
    7. August 2017

    eigentlich war ich auf der Suche nach einem Eis, welches ich ohne schlechten Gewissens meinem Kleinen geben kann – aber das hier klingt einfach zu verlockend, als dass ich es auf Grund der Sahne und des Zuckers nicht ausprobieren würde … Vielen Dank für das tolle Rezept – ich werde es testen!

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Bettina
      8. August 2017

      Liebe Bettina, schau mal hier, vielleicht ist das ja auch etwas: https://dreierlei-liebelei.de/bananen-mandel-eis/

      Antworten
  • Clara
    2. Februar 2022

    Wow. Das Eis auf den Bildern sieht so lecker aus. Danke für das Teilen des eindrucksvollen Rezeptes. Ich wünsche dir weiterhin viel Glück mit dem Dreierlei-Liebelei. Das Rezept ist nicht wirklich schwer und ich werde es zu Hause ausprobieren. Danke für das Teilen dieses leckeren und einfachen Rezeptes.

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Mehr Bewegung für Sportfaule
Nächster Beitrag
Erfolgreich in den Tag starten + Senseo Give-Away
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Nadine Burck Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest! veröffentlicht am 16/05/2022
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

…
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>