• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Wohnen
/
12. November 2014

Unser neues Zuhause {VORHER}

Ich verrate euch etwas. Dieser Post hat mich ziemlich viel Überwindung gekostet. Heute zeige ich euch, wie die Wohnung, in die wir nächste Woche einziehen werden, vorher aussah. So haben wir sie am 2. November übernommen und das war die Ausgangssituation für unsere umfangreiche Renovierung. Wir verbringen im Moment jeden Tag auf unserer „Baustelle“ und in den letzten zehn Tagen ist so unfassbar viel passiert, dass ich gar nicht anders kann, als euch diese Fotos zu zeigen, damit ihr seht, wie viel Vorstellungskraft wir anfangs gebraucht haben. Bereit?

Die oberen Bilder zeigen unser neues Wohnzimmer mit Kachelofen, mit der angrenzenden, riiiesigen Terrasse und dem Garten mit Kirschbaum. Rechts vom Kachelofen seht ihr unser Esszimmer.

Auf dem unteren Foto seht ihr mein zukünftiges Arbeitszimmer…

… und hier unser Schlafzimmer mit einem zweiten Balkon.

Die hübsche Schmetterlingsbordüre ziert die Wand unseres Gästezimmers…

 

… und in der Küche standen anfangs noch die Möbel unserer Vormieter. Beachtet bitte den außerordentlich hübschen Fliesenspiegel. Habt ihr die Kräuter-Abbildungen entdeckt?

Aus der Küche führt eine Schiebetür in unsere Speisekammer und auf der gegenüberliegenden Seite kommt man ins Esszimmer. Nun habt ihr abgesehen vom Bad und der Gäste-Toilette alle Räume gesehen.

Vielleicht versteht der Eine oder Andere die Sorgen, über die ich hier geschrieben habe? Mittlerweile sind sie alle weg und ich bin einfach nur glücklich! Wir haben so unfassbar gute Freunde, die uns behilflich sind, wo sie können. Jeden Tag sind mindestens zwei Helfer bei uns und wir kommen unfassbar schnell voran! Wie könnte man sich da noch Sorgen machen, wenn man von solchen Menschen umgeben ist? Wenn ihr mal auf unsere Baustelle schauen möchtet, guckt doch mal auf Instagram vorbei. Ich bin dann auch mal wieder weg, die Küchenwände müssen für den Putz vorbereitet werden… So viel noch: ich kann es kaum erwarten, euch alles zu zeigen!
Habt es schön!
Nadine

TAGS:Unser neues Zuhause

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

It´s beginning to look a lot like christmas {Weihnachtsdeko}

12. Dezember 2014

Unsere Küche

16. Juni 2015

Ordnung im Home Office – von der Abstellkammer zum Arbeitszimmer

1. Februar 2019
19 Kommentare
  • Dressed with soul
    12. November 2014

    Also eines ist die Wohnung auf jeden Fall: wunderbar geräumig und hell! Und ich bin überzeugt davon, Ihr habt wahre Schmuckstücke aus den Räumen gemacht und freue mich schon sehr auf den Post mit der Umwandlung. Genial ist natürlich der Kachelofen, da bin ich sehr gespannt, wie der dann aussieht 🙂

    Liebe Grüße, Rena

    http://www.dressedwithsoul.com

    Antworten
  • clin
    12. November 2014

    Freu mich auch schon auf die Einrichtungs-Posts :).
    Lg Carolin

    http://www.klatschmohnst.rauss.net

    Antworten
  • Feelings
    12. November 2014

    Oh wie schön. Ich freu mich auf die Nachher-Bilder. Die Renovierung hat bestimmt Berge versetzt 😉 … und die hübschen Kräuterchen hast du bestimmt gerne entfernt 😉
    bis bald, ich freu mich schon,
    LG Tanja

    Antworten
  • tatjana
    12. November 2014

    ….ich bin gespannt auf das was jetzt daraus geworden ist.
    Liebe Grüße von Tatjana

    Antworten
  • Kerstins Zuhause
    12. November 2014

    Bin gespannt wie die Nacherbilder aussehen.
    Liebe Grüße, Kerstin

    Antworten
  • Ursel Rabenfrau
    12. November 2014

    Hihi, die Kräuter kommen mir irgendwie bekannt vor! Inzwischen habe ich glücklicherweise eine neue Küche bekommen und die unschönen Fliesen sind überklebt. Ich bin gespannt, was ihr angestellt habt, um die Wohnung an eure Bedürfnisse anzupassen!
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  • Nessy - Fuel and Fashion
    12. November 2014

    Liebe Nadine,

    da hattet ihr aber einen Batzen (fast schon retroeske) Arbeit vor euch. Aber mit ein bisschen Vorstellungskraft ist das eine traumhaft tolle Wohnung und ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis. Ihr habt mein volles Mitgefühl, ich komme gerade selbst erst aus einem Renovierungsmarathon.

    Alles Liebe

    Nessy

    Antworten
  • Luxusschnittchen
    12. November 2014

    Oh, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das mal ein wunderschön heimeliges Nest wird, ich denke, du brauchst keine Bedenken haben… Bin sehr gespannt auf die "Nachher" Bilder. Ganz viel Spass beim Gestalten und Ideen verwirklichen. Es gibt nichts Schöneres als für sich und die Liebsten ein Heim zu schaffen, finde ich. Und wenn man es so von Grund auf macht, wie ihr, dann wirst du später in jeden Zentimeter Liebe atmen und das wird dich ganz arg glücklich machen…. Ein bisschen beneide ich dich ja, nicht um die Arbeit, aber um das Ergebnis und das Gefühl 🙂 Viel Erfolg euch noch! LG Bea

    Antworten
  • Wiener Wohnsinn
    13. November 2014

    Das wird bestimmt cool wenn man Dreierlei Liebe drin ist !
    Freu mich drauf !

    glg melanie

    Antworten
  • Mimi
    13. November 2014

    Ich kann deine Situation voll und ganz verstehen.
    Seit 4 Jahren sanieren wir nun unser altes Haus und auch wir haben das riesige Glück, mit tollen Freunden gesegnet zu sein, die uns am Wochenende immer helfen.
    Vorstellungskraft braucht man eine Menge! 🙂 Aber selbst wenn man die hat: wenn bestimmte Dinge fertig sind, sind sie oft noch schöner, als man sich sie vorgestellt hat.

    Ich bin sehr gespannt auf deine Nachherfotos und schaue mir nun bei Instagram eure Baufotos an.

    Viele Grüße von "Bauherrin zu Bauherrin",
    Mimi

    Antworten
  • Tammy
    13. November 2014

    Die Verwandlung wird sicherlich bombastisch!! Finde ich toll, dass Du uns das "Vorher" zeigst! Viel Kraft euch weiterhin.

    Antworten
  • Steffi Mü
    13. November 2014

    Ohhh ich bin schon ganz gespannt was ihr aus der Wohnung zaubert 🙂
    Grüßchen
    Steffi

    Antworten
  • charlotte
    13. November 2014

    Ich arbeite ja nebenberuflich in einem Immobilienbüro und hab daher viel Vorstellungskraft 🙂 Ich finde die Wohnung bietet viel Potential aber die Fliesen und die Böden sind natürlich ein Problem. Aber der Kachelofen und die Räume an sich, da kann man viel draus machen! Ich ziehe immer meinen Hut vor Leuten wie dir/euch, die sich so viel Arbeit antun und sich ihr ganz eigenes perfektes Nest schaffen. Bin schon gespannt wie es nachher aussieht 🙂

    Antworten
  • Lady Stil
    13. November 2014

    Hallo Nadine,
    umso höher schlägt doch das DIY-Herz ;-))))))

    Liebe Grüße und Durchhaltevermögen 😉
    Moni

    Antworten
  • Villa Lebenslust
    13. November 2014

    Jetzt bin ich aber eeeeeeeeeeecht gespannt auf die Nacher Bilder :)))) LG Susie

    Antworten
  • Tonkabohne Sabine
    14. November 2014

    Liebe Nadine,
    Ich bin schon sehr gespannt auf die nachher Bilder 🙂
    Viel Erfolg,
    Sabine

    Antworten
  • Nika
    14. November 2014

    Hallo Nadine,

    Zum Fliesenspiegel fällt mir eigentlich nur ein Wort ein: "Herzallerliebst!" 😉
    Ich bin sehr gespannt, wie es danach alles aussehen wird und wünsche euch weiterhin viel Kraft für die Renovierung.

    LG
    Nika

    PS: Das Bad hätte ich aber doch zu gerne noch gesehen. 😀

    Antworten
  • Nadine
    15. November 2014

    @Nika, die Badsanierung mussten wir erst mal verschieben, damit wir uns die Miete der neuen Wohnung noch leisten können 😀 Da zeige ich die Vorher-Bilder dann, wenn wir es hübsch machen. Grüße

    Antworten
  • Unser neues Zuhause {Wohnzimmer im Advent} – Dreierlei Liebelei
    7. Januar 2017

    […] im Advent aussieht. Noch ein kurzer Blick zurück: das war das Wohnzimmer im unrenovierten Zustand vorher. Und in diesem Post habe ich aufgeschrieben, was wir alles renoviert […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Bratapfel mit Maronen-Käsekuchen-Füllung und Zimtstreuseln
Nächster Beitrag
Die SIAL in Paris
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Meine 1. Geburtstags-Gartenparty als Tante veröffentlicht am 04/07/2022
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Nadine Burck Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest! veröffentlicht am 16/05/2022
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
vor 4 Tagen
View on Instagram |
1/6
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
vor 2 Wochen
View on Instagram |
2/6
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
vor 2 Wochen
View on Instagram |
3/6
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
vor 3 Wochen
View on Instagram |
4/6
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen. Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️ Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. #TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink 🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
vor 4 Wochen
View on Instagram |
5/6
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. 

Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. 

Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. 

Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. 

Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
vor 4 Wochen
View on Instagram |
6/6
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>