• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Allgemein
/
29. November 2012

Verspäteter Adventskalender oder DIY für Stempel-Schneemann-Geschenketüten

Theoretisch ist das hier ein Vierundzwanzigstel des Adventskalenders für meinen Liebsten. Also nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Da es aber sowohl theoretisch als auch praktisch am Nachmittag des 29. November ein bisschen spät für Adventskalenderideen ist, verkaufe ich euch das jetzt einfach als DIY für Stempel-Schneemann-Geschenketüten. Genial, oder?

Als meine Erinnerung an den Kartoffeldruck bei Rebecca wieder aufgefrischt wurde, wollte ich unbedingt auch etwas auf diese Art bestempeln. Also schnell einen Lebkuchenmann-Ausstecher (die habe ich mittlerweile in drei Größen – diese Größe ist von DEPOT) in eine halbe Kartoffel gedrückt, mit einem Messer außenrum geschnitzt und voilà: mit etwas weißer Acrylfarbe hatte ich einen 1a Schneemann auf meinem braunen Papiertütchen.

Weil der Schneemann so nackig aber kein Meisterwerk ist, habe ich ihn noch mit ein bisschen Masking Tape, Packgarn und Farbe geschmückt.

Na gut, ich gebe zu: ein Meisterwerk ist er trotzdem nicht, aber ich mag ihn 🙂

Und auch wenn es jetzt schon ein bisschen spät zum Nachbasteln ist: Michis Adventskalender sollt ihr natürlich trotzdem zu sehen bekommen – zumindest die Frontalansicht.

Hach, ich freu mich! Jetzt ist nun fast schon Dezember, der erste Advent steht quasi vor der Tür und eeendlich kann ich anfangen, unsere Wohnung zu schmücken, Plätzchen zu backen und den ganzen Tag die Michael Bublé Christmas CD zu hören. Ich bin jetzt schon völlig weihnachtsverzaubert…
 
Alles Liebe,
Nadine

Braune Papiertüten klick*
Masking Tapes klick*

*Werbung  

TAGS:AdventAdventskalenderDo it yourselfWeihnachtenWinter

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Süßkartoffelsüppchen mit Apfel und Kürbiskernöl

23. Februar 2013

Herbst-Liebelei: Heute hat Sandra ein paar tolle Halloween-Cupcakes für euch

28. Oktober 2012

Hallo zurück + ein paar Osterfotos + Rezeptenachtrag

8. April 2013
25 Kommentare
  • Saskia rund um die Uhr
    29. November 2012

    Hallo meine liebe Nadine,
    da wird sich dein lieblings Mann aber freuen 🙂 Der Kalender ist zuckersüßßßß!!! Es steckt so viel liebe in ihm…
    Der KArtoffelweihnachtmanndruck gefällt mir total gut. Ich kann ihn mir gut auf meinen Weihanchtskarten für dieses Jahr vorstellen 🙂 DANKE für das süße DIY!!!

    Saskia ♥

    Antworten
  • Sarah ♡
    29. November 2012

    Super schönes DIY!

    Antworten
  • sandra
    29. November 2012

    Liebe Nadine,

    so eine süße Idee. Die werde ich meiner Tochter zeigen, die möchte nämlich noch ganz viele Weihnachtskarten basteln. Mal sehen, was unser Ausstech-Sammelsurium noch so zu bieten hat…Ich befürchte, ein Schneemann ist noch nicht dabei, aber das läßt sich ja ändern.
    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      sandra
      29. November 2012

      Liebe Sandra, das ist ein Lebkuchenmann-Ausstecher 🙂 den gibt´s zum Beispiel bei DEPOT.

      Antworten
  • die ja-sagerin
    29. November 2012

    sehr süss!

    Antworten
  • smilahome
    29. November 2012

    Der Kalender ist einfach nur zauberhaft!
    VLG Bine

    Antworten
  • fenta
    29. November 2012

    Hallo Nadine,
    wieder einmal eine wundervolle Idee die du uns wieder vorgestellt hast!
    Liebe Grüße fenta

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    29. November 2012

    Ein ganz toller Adventskalender sit das geworden!;) Der Schneemanndruck ist auch echt süß!
    LG,Sarah

    Antworten
  • Anna
    29. November 2012

    Sehr süss die Idee mit dem Schneemann, und die Tüten sind auch schön groß, da geht mal was rein 😉
    Und ich liebe auch die CD von Michael Bublé vor allem "All I want for christmas is you".
    Ich wünsche dir eine beschwingte, fröhliche Adventszeit

    Lieben Gruß
    Christine

    Antworten
  • Sabine
    29. November 2012

    Sehr süß, der Schneemann-Druck!!
    Könnte sein, dass der tatsächlich als Geschenktüten-Verschönerer in diesem Jahr noch zum Einsatz kommt 🙂

    Antworten
  • Eileen Wolff
    29. November 2012

    Niedlich

    Antworten
  • tatjana
    29. November 2012

    Liebe Nadine,
    so süß der Kartoffeldruck Schneemann, super gemacht ein toller Kalender.
    Alles Liebe von Tatjana

    Antworten
  • Jo
    29. November 2012

    Liebe Nadine

    Die Idee ist klasse !!!
    Lieben Gruß
    JO

    Antworten
  • freuleinmimi
    29. November 2012

    So wunderschön und mit dem Schneemann auch herrlich erfrischend anders.
    Liebgruss, mimi

    Antworten
  • Frau Hibbel
    29. November 2012

    Der ist aber echt mal extremst süß geworden. :O) Liebe Grüße!

    Antworten
  • Tanja
    29. November 2012

    Liebe Nadine,
    eine wunderschöne Idee!
    Und so traumhafte Fotos!
    Wow, ich bin sooo beeindruckt!
    Liebe Grüße,
    Tanja

    Antworten
  • pardon me
    29. November 2012

    Oh nein, ich hab dieses Jahr auch Kartoffeldruck bei meinem Adventskalender gemacht, aber ich hab die Form mühsam mit dem Messer in die Kartoffel geschnitzt. So eine gute Idee mit der Plätzchenform. 🙂 Liebe Grüße, Lidia

    Antworten
  • Wohnqueen
    29. November 2012

    Gefällt mir 🙂 total niedlich 🙂
    LG Hanna

    Antworten
  • http://mintlametta.blogspot.de/
    29. November 2012

    oh was für ein wunderbarer Kalender – und der kartoffelstempelklassiker ist als Schneemann doppelt schön!
    liebe grüße JULIA

    Antworten
  • eatloveandlive
    29. November 2012

    Ach Nadine, die Michael Bublé Chrismas CD ist genial! 🙂 Gut, dass du mich daran erinnerst! Wird sofort rausgesucht! Damit backen sich Plätzchen und Co. gleich viel leichter! Die Schneemannidee ist super – kann man wirklich noch als Weihnachtsgeschenkverpackung verwenden! 🙂 Liebste Grüße Katie

    Antworten
  • Teacup-In-The-Garden
    30. November 2012

    Sehr süß!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  • Chrissi
    30. November 2012

    was für eine tolle Idee für Weihnachtskarten! Auch ich werde mal meine Ausstecher sichten und das Kartoffellager plündern 🙂 Danke für den Tipp! Maskingtape in Schwarz – mal sehen was das DEPOT hat, da hab ich neulichs nur pink und braun gefunden

    Antworten
  • Sunny
    30. November 2012

    Liebe Nadine,
    der Kalender ist super schön geworden…besonders der kleine Schneemann! Ich habe den Adventskalender gestern auch endlich fertig bekommen. Muss aber noch ein paar Fotos machen, da war es gestern dann schon zu dunkel. 🙂 Die Michael Bublé CD liebe ich auch. Am Wochenende wird sie sicher hoch und runter laufen. 😉 Nun kann es endlich los gehen mit Weihnachtsrezepten. Ich wünsche Dir ein gemütliches erstes Adventswochenende!
    Liebe Grüßle
    Sunny

    Antworten
  • Sarale
    1. Dezember 2012

    Sowas von schnucklig, Du Kreativ-Talent! 😉

    LG,

    Tanja

    Antworten
  • Katharina
    1. Dezember 2012

    Supersüße Idee.

    Einen schönen Adventsonntag.
    Katharina

    P.S.: Rezepte kommen bald. Ich geb dir Bescheid.

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Last Minute Adventskalenderidee in rot und weiß
Nächster Beitrag
Geschenke aus meiner Küche: Pflaumen-Chutney
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Meine 1. Geburtstags-Gartenparty als Tante veröffentlicht am 04/07/2022
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
vor 5 Tagen
View on Instagram |
1/6
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
vor 2 Wochen
View on Instagram |
2/6
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
vor 3 Wochen
View on Instagram |
3/6
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
vor 3 Wochen
View on Instagram |
4/6
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen. Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️ Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. #TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink 🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
vor 4 Wochen
View on Instagram |
5/6
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. 

Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. 

Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. 

Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. 

Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
vor 4 Wochen
View on Instagram |
6/6
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>