• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Allgemein
/
17. August 2012

Was isst man ab 30 Grad? Salat aus leckerer Cantaloupe-Melone, Feta und Parmaschinken – soooo yummie und so erfrischend!

Wenn man meinen Blog so liest, könnte man fast ein falsches Bild von mir bekommen… Viel zu selten ist es hier deftig und viel zu oft sehr süß. Denn so gerne wie ich Cupcakes, Kuchen und Co habe – irgendwie ziehe ich deftig immer vor.

Perfekt ist natürlich die Mischung aus süß UND deftig. Und wenn das Thermometer dann noch Temperaturen über 30 Grad anzeigt, bleiben Ofen, Herd und Grill aus und es gibt genau das hier: Einen super leckeren und frischen Salat aus Cantaloupe-Melone, Feta und Parmaschinken, mit Basilikumblättchen bestreut, mit frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt und mit Olivenöl beträufelt. Sooo lecker und so erfrischend – den gibt es bei uns dauernd, wenn es so warm ist.

Zutaten für zwei Personen:
eine Cantaloupe-Melone
100 g Feta
vier bis sechs Scheiben Parmaschinken
eine kleine Hand voll Basilikumblättchen
drei Esslöffel Olivenöl
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Die Melone in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel füllen oder auf einer Platte verteilen. Den Feta mit den Händen darüber zerbröckeln und ebenso den Parmaschinken in kleine Stücke reißen und darüber verteilen. Zum Schluss die Basilikumblättchen klein reißen und auf dem Salat verteilen. Mit Pfeffer würzen und das Olivenöl darüber träufeln.
Dazu passt auch Rucola wunderbar – aber den hatten wir gerade nicht im Haus. 
Ein Baguette dazu – mmmmmmhhhhh!

Was gibt es bei euch, wenn es so heiß ist? 

Alles Liebe,
Nadine

TAGS:BasilikumCantaloupe-MeloneFetaMeloneOlivenölParma-SchinkenSalat-Liebeleitasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Frühlingsboten

6. März 2015

Zurück aus dem wunderbaren Hamburg und "Mit Liebe" gefüllt + vier Hamburger Lieblingsorte

11. September 2013

Herbst-Liebelei: Ein Herbstfest bei Rebecca

21. Oktober 2012
20 Kommentare
  • Marie | Dolce Lemon
    17. August 2012

    Ohh mein Gott, darauf hätte ich jetzt auch so Lust!!! Gut ist für Sonntag essenstechnisch noch nichts geplant!
    Ich kann zum Glück bei diesen Temperaturen essen was ich will, auch defitg. Bin das aus Thailand gewohnt 🙂
    Liebe Grüße!

    Antworten
  • Matsuko
    17. August 2012

    Oh das sieht lecker aus! Ich glaube da muss ich fürs Wochenende gleich noch einkaufen gehen 🙂 Hier soll es 38Grad werden!
    Bei so heißem Wetter esse ich besonders gerne Gazpacho mit etwas Ciabatta. Erfrischend, salzig und leicht!

    Antworten
  • saveyoursoul
    17. August 2012

    Das sieht super lecker aus, vorallem auch weil es nicht fettig oder deftig ist, gerade so leichte Sachen, mag ich an solchen warmen Tagen.. ich könnte niemalsnie einen Braten oder Überbackenes essen, wenn es drausen 30° sind.

    Antworten
  • Barbara
    17. August 2012

    Liebe Nadine,
    der Salat sieht sooooo lecker aus, den muß ich ausprobieren!!!! Am Besten gleich morgen…hihi!!!
    Hab einen schönen Abend und liebe Grüße,
    Barbara

    Antworten
  • Biene
    17. August 2012

    Das könnte ich sofort essen!
    Hab mir gerade die Zutaten aufgeschrieben.
    Werde ich morgen ausprobieren!

    Vielen Dank!

    Biene

    Antworten
  • mrs. mandel
    17. August 2012

    Oh der sieht aber lecker aus und ist wirklich ideal für dieses heiße Wetter. In Heidelberg ist es bestimmt kein Stück kühler als in Freiburg. Wir haben heute auch nur fruchtig gegessen, geht auch echt nicht anders bei der Wärme.

    Liebe Grüße und tolle Fotos hast du wieder gemacht!
    Christin

    Antworten
  • Alina We
    17. August 2012

    das ist eine tolle Idee! bei dem Wetter hat man überhaupt keine Lust etwas Warmes zu essen und trotzdem ständig Hunger..

    Lg Alina
    http://www.alinaspochettesurprise.blogspot.de/

    Antworten
  • Ina
    17. August 2012

    ds sieht sooo sooo lecker aus 😀
    yam yam yam!

    Antworten
  • Teacup-In-The-Garden
    18. August 2012

    Lecker! Da hast Du uns ja was feines mitgebracht! Danke fürs Rezept!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  • NvN *Neues von Natalie*
    18. August 2012

    Ha, Glück muß man haben; habe alles im Haus, perfekt!

    Das heißt ich muss da nicht raus zum Einkaufen und lecker Essen gibts auch; Wahnsinn. Das wird ein Fest. Danke für die tolle Idee.

    Ein schönes Wochenende wünsch ich Dir.

    Antworten
    • NvN *Neues von Natalie*
      NvN *Neues von Natalie*
      19. August 2012

      … kleiner Nachtrag:

      Mittlerweile haben wir den Salat gemacht und verputzt!
      Also von mir gibts volle 10 von 10 möglichen Punkten.
      Das war ein Volltreffer bei 36 Grad und kühlem Weißwein, mhhhh.

      Bis bald und danke für das Rezept.

      Antworten
  • Nord und Süd
    18. August 2012

    eine schöne sommer-kombi… meinst du, ruccola passt da nicht auch noch gut zu?
    LG, frau nord

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Nord und Süd
      18. August 2012

      Doch, das mein ich – deshalb steht´s ja auch mit im Rezept 😉

      Liebe Grüße

      Antworten
  • tatjana
    18. August 2012

    …..das schaut oberlecker aus und am Montag kauf ich gleich dafür ein, das probier ich aus, danke schön.
    Alles Liebe von Tatjana

    Antworten
  • INNENANSICHTEN
    18. August 2012

    Oh, man…sieht das lecker aus!!! Ich muss noch mal dringend einkaufen!
    Bei uns gabs Eierkuchen. Die sind zwar heiß, sind aber schnell gemacht und auch seeehr lecker.
    Vielen Dank für das super leckere Rezept!
    Liebe Grüße,
    Uschi

    Antworten
  • Kerstin Lungmuss - Rizi -
    19. August 2012

    Hallo … erst einmal sieht es lecker aus und wird von mir sicherlich nachgemacht. Schaust du bei http://potpourriderfarben.blogspot.com vorbei, dann siehst du, was es bei den doch heißem Sommerwetter gibt. Einfach, lecker und schnell. Einen schönen Sonntag und danke für das tolle Rezept.
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
  • dinchensworld
    19. August 2012

    Deine Bilder haben mir so Lust gemacht, dass ich gestern gleich losgezogen bin, die Zutaten besorgen. Wir schmeißen jetzt den Grill an und dazu gibts dann Deinen Salat … ich bin sooo gespannt, wie er schmeckt und kanns kaum erwarten!
    Werde berichten!
    Lieben Dank für diese leckere Inspiration!
    Das dinchen

    Antworten
  • Anonym
    21. August 2012

    hallo, ich habe gestern den Salat gemacht, schmeckte uns allen super ! lg Adelheid

    Antworten
  • Conny
    22. August 2012

    Einsamitsternchen, der Salat.
    Wie alles hier. <3
    Auch toll, wenn´s muckelig warm ist: Eine verschärfte Gazpacho. Gurke schälen, Kerne rauskratzen, kleinschneiden, mit einer roten Paprika, einer Zehe Knoblauch, ordentlich Chili, einer halben Flasche Tomatensaft, einem Schuss bestem Olivenöl, ein paar Eiswürfeln und zwei Scheiben Weißbrot, entrindet und in Tomatensaft eingeweicht im Mixer verflüssigen. Abschmecken mit weißem Balsamico, einer Prise Zucker, grob gemörsertem schwarzen Pfeffer und Fleur de Sel. Köstlich. Und wer was zum Beißen braucht, der nimmt klitzekleine Würfelchen von Paprika, Gurke und Tomate als Einlage und röstet ein paar Knoblauchcroutons im Ofen. Oder schwenkt ein paar Gambas in Olivenöl und Knoblauch.

    Antworten
  • 028146b8-53c9-11e1-9cbb-000bcdca4d7a
    27. August 2012

    dieses weiße geschirr ist so schön! ich mag es besonders, wenn das design pur und gradlinig ist. habe meins bei home24 gekauft. wo hast du deins her?

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Schnelles Maracuja-Joghurt-Dessert
Nächster Beitrag
Pasta mit Knoblauch, Parmesan und Zitrone (…und Basilkum uuund mmmmmh Pinienkernen)
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Meine 1. Geburtstags-Gartenparty als Tante veröffentlicht am 04/07/2022
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
vor 5 Tagen
View on Instagram |
1/6
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
vor 2 Wochen
View on Instagram |
2/6
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
vor 3 Wochen
View on Instagram |
3/6
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
vor 3 Wochen
View on Instagram |
4/6
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen. Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️ Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. #TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink 🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
vor 4 Wochen
View on Instagram |
5/6
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. 

Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. 

Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. 

Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. 

Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
vor 4 Wochen
View on Instagram |
6/6
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>