• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Food, Kuchen, Torten und Törtchen
/
10. März 2011

Working like a machine? Have a break, have a Kit-Kat-Cupcake!

Ich sag´s gleich vornweg: das Rezept für den Schoko-Cupcake, das ich bei bakingthelaw aufgeschnappt habe, ist für mich das weltbeste Rezept für, ja für Schoko-Cupcakes.

Aber nun von Anfang an: Ich wollte für einen Kollegen einen Kitkat-Cupcake kreieren und begab mich auf die Suche nach kombinierbaren Muffin- und Topping-Rezepten. Entschieden habe ich mich letztendlich für besagten Muffin (mmmmmhhh…) und eine Nougat-Buttercreme mit ein bisschen Zartbitterschoko drin. Ich sage Euch, diese Creme schmeckt wie Nutellabrot mit dünn Bunter drunter und ohne Brot – mmmmmhhhh….

Aber nun zum Rezept für 12 Stück:

Zutaten für den Muffin:
120 g Butter
120 g brauner Zucker
zwei große Eier
150 g Mehl
60 g Kakaopulver
zwei TL Backpulver
110 ml Milch
fünf Kitkat Minis (in der Mitte zerbrochen, also zehn Riegel. Von diesen zehn schneidet ihr für die Deko sechs Stück in der Mitte durch und vier Stück drittelt ihr – alles verstanden? Wir brauchen später zwölf halbe und zwölf Drittel 🙂
Zutaten für die Nougat-Buttercreme:
225 g Nuss-Nougat
25 g Zartbitterschokolade
100 ml Sahne
125 g weiche Butter
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze ) vorheizen.
2. Butter und Zucker schaumig rühren, danach die Eier unterrühren.
3. Das Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch zur Eiermasse sieben.
4. Die Muffinformen zu zwei Drittel mit Teig befüllen und für 23 Minuten in den Ofen geben.
5. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.
6. Topping: Nuss-Nougat in kleine Stücke schneiden und die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen. Dann alles in eine Rührschüssel geben.
7. Die Sahne aufkochen lassen und in die Rührschüssel zum Nougat und der Schokolade gießen.
8. Wenn alles geschmolzen ist, verrühren und abkühlen lassen.
9. Die Butter kurz weich rühren, die Nougat-Sahne dazugeben und alles schaumig rühren.
10. Nun kommt der Clou: Mit einem Löffel vorsichtig einen
Deckel aus dem Muffin trennen, eines der Kitkat-Drittel hineinlegen,
einen Teelöffel der Nougat-Buttercreme darüber geben und den Deckel
wieder draufsetzen.
11. Danach die restliche Masse mit einem Messer auf den Muffins verteilen und jeweils ein halbes Kitkat drauflegen. 
Nun habe ich nur noch ein riesiges Dankeschön für die reizende Hannah, die mir beim Backen geholfen hat und die geniale Idee mit der Füllung hatte. Du bist ein Goldschatz 🙂
Ansonsten hoffe ich nun nur noch, dass besagter Kollege bzw. die Kollegen genauso begeistert sind, wie wir.
Lieben Gruß von Nadine
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

TAGS:CupcakesLiebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Pasta mit grünem Spargel, gegrilltem Lachs und cremiger Weißweinschaumsauce

8. Mai 2017

Besser spät als nie: die very (cran)berry Post aus meiner Küche – Teil 1

10. Juli 2012

Apfel-Karamell-Cupcakes

17. Januar 2012
3 Kommentare
  • Sylvia
    12. März 2011

    Wow, die sehen ja toll aus! Kit Kat schmeckt sowieso immer und dann auch noch auf einen Cupcake… super!

    Antworten
  • Miss Buttercup
    17. Dezember 2011

    Mmmh! Die sehen aber lecker aus!
    Erinnern mich ein wenig an meine selbstkreierten Choco-Crossies-Cupcakes:-)
    http://mbuttercup.blogspot.com/2011/11/rezept-choco-crossies-cupcakes.html

    Dein Blog gefällt mir sehr gut! Kompliment:-)
    Viele Grüße
    Leonie

    Antworten
  • Natascha Dechand
    26. Januar 2014

    Liebe Nadine,

    ich finde deinen Blog echt toll! Habe schon so viele Rezepte gefunden, die ich unbedingt ausprobieren werde.

    Schönen Abend noch

    Natascha
    http://cookingbynatalie.blogspot.de/

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Bei Muttern ist es eben am schönsten – besonders mit Apfel-Pecan-Muffins
Nächster Beitrag
Spinat-Feta-Quiche
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Nadine Burck Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest! veröffentlicht am 16/05/2022
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

…
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>