• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurs
  • Workshops
  • Kontakt
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Meal Prep
/
9. April 2020

Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen}

Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen}

Wenn man im Wald oder, wie ich, im Schrebergarten einer Freundin, auf ein Feld voll grünem Gold stößt, passiert es schnell, dass man im Eifer des Gefechts eine beachtliche Menge davon ins Körbchen legt und heimträgt. Und dann steht man da, mit einem halben Einkaufskorb voller Blätter, die im Kühlschrank nur zwei bis drei Tage frisch bleiben. Und für genau diesen Fall ist dieser Post hier. Ich zeige euch, wie ihr Bärlauch haltbar macht und so über´s ganze Jahr verteilt immer mal wieder ein bisschen puren Frühling schmecken könnt.

Bärlauch
Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen}

Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen}

1. Bärlauchbutter
Die Königin unter den Kräuterbuttersorten – ich verfeinere meine mit Zitronenzesten und ein paar Spritzern Zitronensaft. Abgefüllt in Schraubgläser kann die Butter eingefroren und bei Bedarf einfach über Nacht im Kühlschrank aufgetaut werden

2. Bärlauchpesto
Wahrscheinlich der Klassiker schlechthin – auch mein Pesto bekommt Zitronenzesten und einen Schuss Weißweinessig. Außerdem verwende ich statt Pinienkernen geröstete und gesalzene Cashewkerne. Abgefüllt wird das Pesto in heiß sterilisierte Gläser und nachdem ein wenig davon benutzt wurde, wird immer wieder ein halber bis ganzer Zentimeter Olivenöl nachgefüllt. So hält es ein paar Wochen im Kühlschrank.

3. Bärlauchpaste
Funktioniert ähnlich wie das Bärlauchpesto, verzichtet aber auf die Nussbasis und den Parmesan. Wer sauber arbeitet, hat so über´s ganze Jahr verteilt ein würziges Öl zum Verfeinern.

4. Bärlauchkapern
Die Bärlauchkapern nach Uwes Rezept habe ich noch nie probiert, weil ich doch zu wenig Knospen hatte – aber beim nächsten Mal weiß ich Bescheid. Vielleicht mache ich mich an Ostern noch mal auf den Weg in den Wald zum Knospen sammeln.

Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen}

5. Bärlauch Gnocchi
Meine Bärlauch Gnocchi eignen sich hervorragend, um sie auf Vorrat vorzubereiten. Dafür einfach die geformten, rohen Gnocchi getrennt voneinander liegend auf einem Brett einfrieren und dann tiefgefroren in eine verschließbare Schüssel umfüllen. Zur Zubereitung direkt tiefgekühlt ins siedende Wasser geben – gar sind sie, wenn sie anfangen, an der Oberfläche zu schwimmen.

6. Bärlauchsalz
Das Salz bekam ich von meiner Freundin und es ist wirklich wahnsinnig lecker auf frischem Butterbrot. Wie man es macht, seht ihr hier.

7. Bärlauchsuppe
Die perfekte Oster-Vorspeise – ein seidiges Bärlauchsüppchen. Von der habe ich jeweils zwei mal zwei Portionen eingefroren und serviere sie dann mit frischen Toppings, wie zum Beispiel Croutons, Nüssen, gegrillten Garnelen, Pastinakenchips oder karamellisierten Tomaten und Parmesan.

Bärlauch
Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen}

Was macht ihr gerne aus Bärlauch? Ich muss auf jeden Fall auch noch unser Erbsenrisotto mit Bärlauch und gebratenem Lachs oder das Spargelrisotto mit Bärlauch, Gorgonzola und Walnüssen machen. Ich hab, neben Risotto noch so einige Ideen in meinem Redaktionsplan stehen, aber die kommen dann im nächsten Jahr…

Habt es schön!
Nadine


Bärlauchbutter

Zutaten für 300 g
  • 250 g Butter
  • 50 g Bärlauch
  • Zesten einer halben Bio-Zitrone
  • ein Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Die Butter leicht weich werden lassen und in der Zwischenzeit den Bärlauch gründlich waschen, trocknen und fein hacken. Dann alle Zutaten mit einer Gabel miteinander vermengen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und in verschließbare Schraubgläser oder Aufbewahrungsschüsseln füllen.


Bärlauchpesto

Zutaten für zwei Gläser
  • zwei große Hand voll Bärlauch
  • 50 g geriebenen Parmesan
  • 100 g Cashewkerne geröstet und gesalzen
  • Zesten einer halben Bio-Zitrone
  • ein Teelöffel Zitronensaft
  • optional: ein Teelöffel Weißweinessig
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • Olivenöl
Den Bärlauch gründlich waschen und trocknen. Die Cashewkerne im Mixer zu Bröseln mixen, dann alle Zutaten, bis auf das Olivenöl zugeben und zu einer Paste in der gewünschten Konsistenz mixen. Zum Schluss das Olivenöl unterrühren, bis das Pesto so aussieht, wie man es haben möchte. Abschmecken, in Gläser füllen und den letzten halben bis ganzen Zentimeter mit Olivenöl auffüllen. Das Pesto immer mit sauberem Löffel entnehmen und wieder mit Olivenöl bedecken.


Bärlauchpaste

Zutaten für zwei Gläser
  • vier große Hand voll Bärlauch
  • Salz
  • Olivenöl
Den Bärlauch gründlich waschen, trocknen und fein hacken. Das Olivenöl unterrühren, salzen, in Gläser füllen und den letzten halben bis ganzen Zentimeter mit Olivenöl auffüllen. Die Paste immer mit sauberem Löffel entnehmen und als Würzöl benutzen.


Bärlauchsuppe

Zutaten für sechs Personen als Vospeise
  • zwei große Hand voll Bärlauch
  • sechs Kartoffeln
  • eine Zwiebel
  • ein Liter Gemüsebrühe
  • 100 ml Weißwein
  • 100 ml Sahne
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • ein Esslöffel Bratöl
Den Bärlauch gründlich waschen, trocknen und bis auf drei Blätter grob hacken. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel schälen, fein hacken und in einem Topf im Bratöl etwa fünf Minuten dünsten. Dann die restlichen Zutaten, bis auf die Sahne, zugeben und für etwa 25 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Die Suppe nun pürieren, mit der Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken und mit den übrigen drei, in feine Streifen geschnittenen Bärlauch und etwas Sahne servieren.

TAGS:BärlauchBärlauch GnocchiBärlauchbutterBärlauchkapernBärlauchpasteBärlauchpestoBärlauchsalzBärlauchsuppeMeal Prep

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Meal Prep für Anfänger – 8 Rezepte und einfache Ideen {Kichererbsentaler mit Feta, Erdnusshummus und mehr}

21. Januar 2020

Meal Prep für Anfänger – So organisiere ich meine Menüplanung und meine Rezeptsammlung mit Trello

5. März 2019

Meal Prep für Anfänger – Erstelle deine eigene Salatbar {Falafel Waffeln, Rosmarin-Rauchsalz-Mandeln & Röstknoblauch-Rosmarin-Hummus}

19. Mai 2020
1 Kommentar
  • Bettina
    12. April 2020

    Liebe Nadine,
    wie immer ein wunderbarer Blogeintrag voller Inspirationen und wunderschöner Bilder!
    Ich bin auch Bärlauchfan und hatte neulich mal das Bärlauchsalz erstmalig fabriziert – so grün, so köstlich und lässt sich auch super verschenken :))
    Die Bärlauchbutter werde ich die nächsten Tage auch noch auf Vorrat machen und einfrieren.
    Bärlauchpaste mache ich schon seit Jahren, wunderbar …. und das Süppchen wird es die nächsten Tage auch geben.
    Danke und liebste Grüße!

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
#Lieblingsladen in Heidelberg
Nächster Beitrag
Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen
  • Nadine Burck Ein neues Zuhause für Dreierlei Liebelei – neue Seite, neues Branding, altes Ich
  • Was du an deiner Kamera einstellen musst, damit der Hintergrund unscharf wird
  • Bärlauch Gnocchi mit Ricotta, Pesto und Cashewkernen Bärlauch Gnocchi mit Ricotta, Pesto und Cashewkernen
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl
  • Spargelrisotto mit Bärlauch, Gorgonzola und Walnüssen

Sehen wir uns auf Instagram?

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.