• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Wohnen
/
12. Februar 2016

Unser Esszimmer

Esszimmer im skandinavischen Stil

Esszimmer im skandinavischen Stil

In unserem Esszimmer hat sich in den letzten Monaten so viel getan – ich zeige euch das nun einfach mal. Für alle, die noch nicht so lange mitlesen: so sah unser Esszimmer vor unserem Einzug im unrenovierten Zustand aus. Der Ist-Zustand ist immer noch nicht hundertprozentig das, was ich mir vorstelle, aber das wunderschöne Herzstück, unsere neue Echtholztischplatte trägt maßgeblich dazu bei, dass wir aktuell tatsächlich öfter auch im Alltag an diesem Tisch sitzen. Ich war so lange auf der Suche nach einer richtig schönen Tischplatte aus echtem Holz, die Macken hat und Geschichten erzählt. Ich wollte gerne einen Tisch haben, der mir als Untergrund für meine Fotos dienen kann, der unempfindlich ist, an den wir möglichst viele Leute bekommen und der vor allem jede Menge Gemütlichkeit ausstrahlt. Und den habe ich gefunden!


Weiße Lampe im Industriestil


In unserer Reisefoto-Galerie hat sich bisher noch nichts Neues getan, obwohl mittlerweile schon das eine oder andere Foto darauf wartet, aufgehängt zu werden. Der Elevador da Bica aus Lissabon zum Beispiel. Mal sehen, vielleicht hängt der dann zusammen mit ein paar anderen neuen, wenn ich euch das Esszimmer das nächste Mal zeige. Ich mag das so sehr, wenn mein Blick beim Tisch-abräumen am Eiffelturm hängen bleibt und ich direkt vor Augen habe, wie wir unser Zehnjähriges in Paris gefeiert haben. Oder wie wir 2009 in Sydney bei Ginger Beer am Strand saßen und Surfer beobachtet haben. Und an die vielen schönen Stunden, die wir mit Freunden in Amsterdam auf dem Rad verbracht haben, denke ich auch ganz besonders gerne.

Designklassiker Eames Chair

Ich mag ja vor allem den Stilmix in unserer Wohnung. Hauptsächlich geradlinig, schnörkellos und modern. Und als Kontrast der alte, grüne Kachelofen. Ich bin jetzt im Nachhinein wirklich froh drum, dass man uns von einem weißen Anstrich abgeraten hat – ich mag ihn so wie er ist, mittlerweile wirklich gerne. Er erzählt Geschichten, hat mit Sicherheit schon viele Menschen sowohl im Esszimmer als auch im Wohnzimmer sitzen und lachen sehen. Jetzt weiß ich das zu schätzen! Gehört vielleicht dazu, wenn man seinen eigenen Stil findet, dass man manchmal zu seinem Glück gezwungen wird und es erst danach zu würdigen weiß.

Habt es schön!
Nadine

TAGS:EsszimmerInteriorUnser neues Zuhause

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Unsere Terrasse {Vorher/Nachher}

16. August 2016

Unser Wohnzimmer

25. Mai 2016

Ordnung im Home Office – von der Abstellkammer zum Arbeitszimmer

1. Februar 2019
32 Kommentare
  • Jennifer
    12. Februar 2016

    Liebe Nadine,
    so ein wundervolles und inspirierendes Esszimmer! Mir ist das weiße Bild rechts neben dem Fenster aufgefallen. Ist das auch aus deine privaten Fotosammlung? Liebe Grüße, Jennifer

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Jennifer
      12. Februar 2016

      Liebe Jennifer, nein, das habe ich mal vor langer langer Zeit bei Igor vom Happy Interior Blog gewonnen – ich weiß leider nicht mehr, von welcher Firma das war, vielleicht wirst du bei ihm fündig? 🙂

      Antworten
      • Dreierlei Liebelei
        Dreierlei Liebelei
        12. Februar 2016

        Ich hab´s gefunden 🙂 Das Poster ist von http://www.kreativitum.se.

        Antworten
        • Jennifer
          Dreierlei Liebelei
          12. Februar 2016

          Ohh, lieben Dank dafür! Ich werde mich gleich mal auf der Seite umschauen 🙂

          Antworten
  • eLLy coloured Wonderland
    12. Februar 2016

    Liebe Nadine,
    Ich finde euer Esszimmer hinreißend!
    Da wäre ich gleich live dabei, wenn es darum geht hier ein paar gemütliche Stunden zu verbringen.
    Witzig ist auch, dass unsere Tisch-Bank-Sessel-Kombi sehr, sehr ähnlich aussieht (ich sollte wirklich mal ein paar Interior-Posts rausbringen), also noch ein Grund mehr, warum mir dein Arrangement so gut gefällt ; )
    Liebe Grüße,
    eLLy

    Antworten
  • Nora
    12. Februar 2016

    Wow dein neuer Tisch macht sich sehr gut in deinem Esszimmer 🙂 Ich mag vor allem das Gestell, so eines habe ich vor kurzem auf einem englischsprachigem Blog gesehen und habe mich schon gefragt, wo man das hier in Deutschland bekommt.
    Leider wirkt mein 160cm großer Esstisch in meiner Küche etwas… erdrückt. Vielleicht muss ich mal in einen schöneren aber kleineren Tisch investieren, mal schauen 😉
    Beste Grüße, Nora

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Nora
      12. Februar 2016

      Die Tischböcke sind von Hay, die hab ich bei connox gekauft 🙂

      Antworten
  • anne
    12. Februar 2016

    Hallo Nadine, ich glaube, ich habe bereits auf instagram, dass ich ein wahrer Liebhaber deines Einrichtungsstils bin. Er trifft genau meinen Nerv. Da wir auch gerade am Herrichten Einrichten unseres Hauses sind, bin ich sehr dankbar für deine Ideen und Bilder, von der Küche über’s Wohnzimmer zum Esszimmer. Sind die Schränke hinter im Esszimmer eigentlich von Ikea? Ich hoffe, mit dieser Frage niemandem auf die Füße zu treten, nicht dass ich am Ende ein wahres Designerstück ‚degradiere‘ – ich mag Ikea.

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      anne
      12. Februar 2016

      Keine Sorge, du hast genau richtig gelegen 🙂 Das sind Hemnes-Vitrinen. Lieben Dank auch für deine netten Worte! Ich freu mich sehr, wenn ich dich inspirieren konnte!

      Antworten
      • anne
        Dreierlei Liebelei
        12. Februar 2016

        Zum Glück sind meine missglückten Wortkapriolen trotz übernächtigtem Kopf noch verständlich. 🙂

        Antworten
  • Aimie von FIELFALT
    12. Februar 2016

    Liebe Nadine, wann dürfen wir zum Essen zu Euch kommen (wir sitzen auch gerne nur da und brauchen nichts weiter)! Wirklich wundervoll und sehr inspirierend und tolle Fotos!

    Antworten
  • Souhela
    12. Februar 2016

    Einfach wunderbar, was ihr da rausgeholt habt! Der Raum ist superschön! Ich mag, dass es modern und sehr aufgeräumt ist und trotzdem natürlich gemütlich! Außerdem find ich’s super, dass du den Kamin so belassen hast – es wäre zu schade gewesen! Ich habe eine Frage: habt ihr über die alten Fliesen einfach Laminat gelegt?
    Liebe Grüße und weiter so, ich mag deinen sympathischen Blog ♥

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Souhela
      12. Februar 2016

      Danke für die Blumen 🙂 Ja genau, wir haben einfach den Laminat über den alten Fliesen verlegt und die neuen Leisten auf die alten draufgeklebt – bzw. nicht wir, sondern ein sehr guter (und fleißiger) Freund hat das gemacht 🙂
      Schau mal, hier habe ich über die Renovierung geschrieben, falls dich das interessiert: https://dreierlei-liebelei.de/unser-neues-zuhause-meine-tipps-furs/

      Antworten
  • Doro
    12. Februar 2016

    Die Verwandlung ist wirklich immens. Da habt ihr sicherlich viel Zeit investiert, oder?
    Aber ich muss sagen: es hat sich gelohnt! Gefreut habe ich mich direkt, als ich meinen Salz- & Pfefferstreuer gesehen habe 😉 Die beiden sind so hübsch, ich freue mich jedes Mal, wenn ich sie bei uns zu Hause sehe 😉

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Doro
      12. Februar 2016

      Du meinst sicher die Renovierung? Etwa drei Wochen waren wir Vollzeit beschäftigt 🙂

      Antworten
  • Martina
    12. Februar 2016

    Ich weiß gar nicht, was ich schöner finde: die Tischplatte, die Stühle (ich habe einen in taupe zum 10. Hochzeitstag bekommen), die kleine Weltkarte oder die Salz- und Pfefferstreuer….alles soooo schön! Dazu das grau auf der Wand!
    LG
    Martina

    Antworten
  • Tinka
    12. Februar 2016

    Toller Tisch! Wo ich doch gerade einen suche!
    LG
    Tinka

    Antworten
  • Kathrin
    12. Februar 2016

    Das ist super schön geworden, vor allem wenn man das Vorher sieht. Gibt es einen Trick die zweifarbige Wand so toll abgeklebt zu bekommen, da sieht man ja gar keine Unregelmäßigkeit (FrogTape?) Ich plane so eine halbe graue Wand gerade in unserem Gäste-WC. Auch eine schöne Idee aus jedem Urlaub nur jeweils ein Erinnerungsbild als Highlight zu Rahmen.
    Viele Grüße Kathrin

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Kathrin
      12. Februar 2016

      Liebe Kathrin, das ist tatsächlich der Verdienst von FrogTape 🙂

      Antworten
  • Jenni
    12. Februar 2016

    Meine Güte, du wohnst ja in einem Wohnmagazin 0.0
    einfach nur perfekt. Da steckt bestimmt viel Arbeit und Überlegung dahinter <3

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Jenni
      12. Februar 2016

      Eine Idee, wie es mal aussehen soll und dann ganz lange nach dem Passenden suchen, steckt dahinter 🙂
      Bei uns sieht es übrigens nur in den Räumen so minimalistisch-aufgeräumt aus, in denen sich auch Gäste aufhalten… Wenn plötzlich jemand unangekündigt mein Büro anschauen möchte, hab ich immer ein Problem. Ich bin wirklich eine Chaos-Queen! Also, keine Sorge – im Original gibt es genau so Kramecken wie in jeder anderen Wohnung auch 😉

      Antworten
  • Frauke ... it's me!
    12. Februar 2016

    Unglaublich, was ihr aus dem Esszimmer gemacht habt! Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wie gut, dass ihr so viele Helfer hattet und deine Sorgen unbegründet waren. Die Tischplatte ist wunderschön – fast so eine habe ich auch. Dass du sie so magst, kann ich gu verstehen.
    Hab einen schönen Abend … Frauke

    Antworten
  • Laura
    13. Februar 2016

    Das sieht wirklich sehr schön und Stilvoll aus! 🙂 Dein neues Blogdesign gefällt mir auch sehr gut!! <3

    Antworten
  • Sabine
    13. Februar 2016

    Oh wow genau so geht es mir auch mit unserem Esstisch. Ich hatte so gerne einen neuen und deinen find ich super. Auch die tischbocke sind super. Danke fürs inspirieren.
    Viele liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
  • Wohngeschichten
    13. Februar 2016

    Unglaublich!!! Das sieht einfach wundervoll aus!!! Ich bin begeistert!

    Antworten
  • Die Rabenfrau
    15. Februar 2016

    Ich mag so einen Stilmix sehr gerne! Das ist doch viel persönlicher, als wenn man sich „ein Esszimmer“ einfach im Möbelladen kauft. Mir gefällt auch euer Kachelofen. Manche Dinge muss man einfach so nehmen, wie sie sind, und dann auf einmal passt alles so, wie es ist, zusammen. Schön ist’s bei dir!
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  • Tischfabrik24
    26. Februar 2016

    Guten Hunger.

    Antworten
  • Karin
    19. April 2016

    Die Einrichtung ist wirklich gelungen, elegant und gemütlich, und mit Kachelofen eine Wucht!
    Da bekommt man so richtig Appetit und Lust auf gemütliche Feiern mit der Familie. Liebe Grüße, Karin

    Antworten
  • Tipps für mehr Ordnung – Dreierlei Liebelei
    2. Oktober 2017

    […] Regal in unserem Wohnzimmer, die Hängeregale in der Küche oder die Vitrinen mit Glastüren im Esszimmer. Hier hat alles seinen genauen Platz und ist farblich an die Umgebung angepasst – deshalb sieht […]

    Antworten
  • Simone
    3. Oktober 2018

    Sieht so toll aus. Gefällt mir sehr! Welche Wandfarbe hast du denn benutzt? Mir gefällt genau dieser Farbton.

    Antworten
  • Tinchen
    2. April 2020

    Wunderschön darf ich fragen welche Wandfarbe das ist?

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Tinchen
      2. April 2020

      Schau mal, in diesem Post habe ich sie verlinkt: https://dreierlei-liebelei.de/moodboard-esszimmer/ ☺️

      Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
{Blog Branding // Teil 1} Wie bekommt mein Blog einen Wiedererkennungswert?
Nächster Beitrag
{Blog Branding // Teil 2} Wie setze ich ein eigenes Corporate Design für meinen Blog um?
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Rhabarber Limonade Selbstgemachte Rhabarber Limonade + Tipps für Rhabarberpflanzen veröffentlicht am 16/05/2018
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Das hilft gegen den Winterblues Das hilft gegen den Winterblues veröffentlicht am 15/02/2019
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

Es gibt nur sehr, sehr wenige Pflanzen, die schon in unserem Garten waren, als wir ihn übernahmen. Diese alte Pfingstrose gehört dazu. Ob sie sich wohl ab und zu mit dem Kirschbaum darüber freut, wie voll es im Garten wurde? Endlich was los ❤️ #gartenliebeleivonnadine
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Es gibt nur sehr, sehr wenige Pflanzen, die schon in unserem Garten waren, als wir ihn übernahmen. Diese alte Pfingstrose gehört dazu. Ob sie sich wohl ab und zu mit dem Kirschbaum darüber freut, wie voll es im Garten wurde? Endlich was los ❤️ #gartenliebeleivonnadine
vor 6 Stunden
View on Instagram |
1/6
Die Pfingstrosen und die ersten Rosen blühen. Tomaten, Broccoli, Gurke & Zucchini sind im Gemüsebeet, die Dahlien sind im neu angelegten Beet rechts unter dem Kirschbaum. Den Kartoffeln kann man beim Wachsen zusehen, den Rhabarber und die erste rote Erdbeere ernte ich heute – alle Dill- und Korianderpflanzen haben die Schnecken bereits geerntet. Lasst's euch gut gehen ❤️ #gartenliebeleivonnadine
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Die Pfingstrosen und die ersten Rosen blühen. Tomaten, Broccoli, Gurke & Zucchini sind im Gemüsebeet, die Dahlien sind im neu angelegten Beet rechts unter dem Kirschbaum. Den Kartoffeln kann man beim Wachsen zusehen, den Rhabarber und die erste rote Erdbeere ernte ich heute – alle Dill- und Korianderpflanzen haben die Schnecken bereits geerntet. Lasst's euch gut gehen ❤️ #gartenliebeleivonnadine
vor 2 Tagen
View on Instagram |
2/6
Wer hat Lust auf ein Stück Rhabarber-Pudding-Streuselkuchen? Bedient euch ❤️

(Das Rezept gibt’s auf dem Blog, einfach oben rechts Rhabarber in die Suche eingeben – den Link zum Blog gibt’s im Profil.)
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Wer hat Lust auf ein Stück Rhabarber-Pudding-Streuselkuchen? Bedient euch ❤️ (Das Rezept gibt’s auf dem Blog, einfach oben rechts Rhabarber in die Suche eingeben – den Link zum Blog gibt’s im Profil.)
vor 3 Tagen
View on Instagram |
3/6
»Warum adoptiert ihr denn nicht ein Kind? Es gibt doch so viele Kinder, die ein Zuhause brauchen?« Das ist in ungefähr 99% die Reaktion darauf, wenn uns jemand darauf anspricht, ob wir keine Kinder wollen und daraufhin von unserem unerfüllten (bzw. unerfüllbaren) Kinderwunsch erfährt.

Ich verstehe die Reaktion. Es ist das ganz natürliche Bedürfnis, eine unangenehme Situation mit einem Ratschlag oder einem Lösungsvorschlag zu »verbessern«. Insofern kann ich das einordnen. 

Wir würden sofort ein Kind adoptieren – es gibt aber eine ganze Menge (richtige und wichtige) Anforderungen an Adoptiv-Eltern, die wir teilweise schlichtweg nicht erfüllen. Und da es sich hier um nicht veränderbare Dinge dreht, ist es auch keine Frage von nicht-wollen oder sich-nicht-genug-anstrengen. Und, ganz ehrlich? Das ist sehr, sehr schwer zu akzeptieren. Ich glaube nämlich, wir wären ganz gute Eltern. Selbst wenn man rational einordnen kann, dass es völlig richtig ist, weil es hier nicht um die Bedürfnisse der Adoptiv-Eltern, sondern um die Bedürfnisse des Kindes geht.

Ich schreibe absolut niemandem vor, was er sagen und fragen darf – mein Anliegen ist es, aufzuklären. Du darfst dann selbst entscheiden, ob dir deine Frage so wichtig ist, dass du das Risiko eingehst, bei deinem Gegenüber vielleicht ein mieses Gefühl zu hinterlassen. Weil: ganz ehrlich? Jeder, der offen mit dem unerfüllten Kinderwunsch umgeht, hat diese Frage schon zig mal gehört. Und wenn dein Gegenüber das Bedürfnis hat, mit dir über Adoption zu sprechen, wird es das sicher machen.

Wie man stattdessen sensibel mit jemandem mit unerfülltem Kinderwunsch umgeht, habe ich auf dem Blog mal aufgeschrieben. Da gibt es nämlich sehr viel bessere Wege, als die Frage nach Adoption. Einfach oben rechts in der Suche Kinderwunsch eingeben – den Link zum Blog findest du im Profil.
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
»Warum adoptiert ihr denn nicht ein Kind? Es gibt doch so viele Kinder, die ein Zuhause brauchen?« Das ist in ungefähr 99% die Reaktion darauf, wenn uns jemand darauf anspricht, ob wir keine Kinder wollen und daraufhin von unserem unerfüllten (bzw. unerfüllbaren) Kinderwunsch erfährt. Ich verstehe die Reaktion. Es ist das ganz natürliche Bedürfnis, eine unangenehme Situation mit einem Ratschlag oder einem Lösungsvorschlag zu »verbessern«. Insofern kann ich das einordnen. Wir würden sofort ein Kind adoptieren – es gibt aber eine ganze Menge (richtige und wichtige) Anforderungen an Adoptiv-Eltern, die wir teilweise schlichtweg nicht erfüllen. Und da es sich hier um nicht veränderbare Dinge dreht, ist es auch keine Frage von nicht-wollen oder sich-nicht-genug-anstrengen. Und, ganz ehrlich? Das ist sehr, sehr schwer zu akzeptieren. Ich glaube nämlich, wir wären ganz gute Eltern. Selbst wenn man rational einordnen kann, dass es völlig richtig ist, weil es hier nicht um die Bedürfnisse der Adoptiv-Eltern, sondern um die Bedürfnisse des Kindes geht. Ich schreibe absolut niemandem vor, was er sagen und fragen darf – mein Anliegen ist es, aufzuklären. Du darfst dann selbst entscheiden, ob dir deine Frage so wichtig ist, dass du das Risiko eingehst, bei deinem Gegenüber vielleicht ein mieses Gefühl zu hinterlassen. Weil: ganz ehrlich? Jeder, der offen mit dem unerfüllten Kinderwunsch umgeht, hat diese Frage schon zig mal gehört. Und wenn dein Gegenüber das Bedürfnis hat, mit dir über Adoption zu sprechen, wird es das sicher machen. Wie man stattdessen sensibel mit jemandem mit unerfülltem Kinderwunsch umgeht, habe ich auf dem Blog mal aufgeschrieben. Da gibt es nämlich sehr viel bessere Wege, als die Frage nach Adoption. Einfach oben rechts in der Suche Kinderwunsch eingeben – den Link zum Blog findest du im Profil.
vor 1 Woche
View on Instagram |
4/6
Gestern habe ich meine Gurke in die Holzkiste auf der Terrasse raus gepflanzt und ihr ein neues Rankgitter geknotet. Hier in Heidelberg wird es ab sofort warm, da geht das – in Gegenden, in denen die Temperatur nachts noch unter 10 Grad fällt, sollte man lieber noch ein paar Tage, bis etwa Mitte Mai warten.

Weil ich ganz oft Fragen zu dieser Kiste bekomme: Sie ist 45x35 cm groß und mit Teichfolie ausgekleidet – eine Anleitung hierfür habe ich vor ein paar Jahren verbloggt, einfach auf dem Blog oben rechts nach „Holzkisten bepflanzen“ suchen. 

Ich habe eine Snack Gurke eingepflanzt und den Wurzelballen eines Basilikum-Topfs, den ich für Ostern im Supermarkt gekauft habe, in drei Teile geteilt und ebenfalls dazu gepflanzt. Das mache ich jedes Jahr so – das funktioniert gut und sieht im Sommer richtig hübsch aus.

Gefüllt habe ich die Kiste mit einer Mischung aus Erde und (gekauftem) Kompost. Sowohl Gurken als auch Basilikum brauchen nämlich viel Nahrung. Ab und zu arbeite ich dann noch etwas Bio-Gemüsedünger-Granulat ein. Aber das mach ich eher so nach Gefühl.

Heute morgen ging dann mein erster Gang raus zur Gurke: Es geht ihr gut. Sie hat die Nacht gut überstanden ❤️ #gartenliebeleivonnadine
Gestern habe ich meine Gurke in die Holzkiste auf der Terrasse raus gepflanzt und ihr ein neues Rankgitter geknotet. Hier in Heidelberg wird es ab sofort warm, da geht das – in Gegenden, in denen die Temperatur nachts noch unter 10 Grad fällt, sollte man lieber noch ein paar Tage, bis etwa Mitte Mai warten. Weil ich ganz oft Fragen zu dieser Kiste bekomme: Sie ist 45x35 cm groß und mit Teichfolie ausgekleidet – eine Anleitung hierfür habe ich vor ein paar Jahren verbloggt, einfach auf dem Blog oben rechts nach „Holzkisten bepflanzen“ suchen. Ich habe eine Snack Gurke eingepflanzt und den Wurzelballen eines Basilikum-Topfs, den ich für Ostern im Supermarkt gekauft habe, in drei Teile geteilt und ebenfalls dazu gepflanzt. Das mache ich jedes Jahr so – das funktioniert gut und sieht im Sommer richtig hübsch aus. Gefüllt habe ich die Kiste mit einer Mischung aus Erde und (gekauftem) Kompost. Sowohl Gurken als auch Basilikum brauchen nämlich viel Nahrung. Ab und zu arbeite ich dann noch etwas Bio-Gemüsedünger-Granulat ein. Aber das mach ich eher so nach Gefühl. Heute morgen ging dann mein erster Gang raus zur Gurke: Es geht ihr gut. Sie hat die Nacht gut überstanden ❤️ #gartenliebeleivonnadine
Gestern habe ich meine Gurke in die Holzkiste auf der Terrasse raus gepflanzt und ihr ein neues Rankgitter geknotet. Hier in Heidelberg wird es ab sofort warm, da geht das – in Gegenden, in denen die Temperatur nachts noch unter 10 Grad fällt, sollte man lieber noch ein paar Tage, bis etwa Mitte Mai warten. Weil ich ganz oft Fragen zu dieser Kiste bekomme: Sie ist 45x35 cm groß und mit Teichfolie ausgekleidet – eine Anleitung hierfür habe ich vor ein paar Jahren verbloggt, einfach auf dem Blog oben rechts nach „Holzkisten bepflanzen“ suchen. Ich habe eine Snack Gurke eingepflanzt und den Wurzelballen eines Basilikum-Topfs, den ich für Ostern im Supermarkt gekauft habe, in drei Teile geteilt und ebenfalls dazu gepflanzt. Das mache ich jedes Jahr so – das funktioniert gut und sieht im Sommer richtig hübsch aus. Gefüllt habe ich die Kiste mit einer Mischung aus Erde und (gekauftem) Kompost. Sowohl Gurken als auch Basilikum brauchen nämlich viel Nahrung. Ab und zu arbeite ich dann noch etwas Bio-Gemüsedünger-Granulat ein. Aber das mach ich eher so nach Gefühl. Heute morgen ging dann mein erster Gang raus zur Gurke: Es geht ihr gut. Sie hat die Nacht gut überstanden ❤️ #gartenliebeleivonnadine
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Gestern habe ich meine Gurke in die Holzkiste auf der Terrasse raus gepflanzt und ihr ein neues Rankgitter geknotet. Hier in Heidelberg wird es ab sofort warm, da geht das – in Gegenden, in denen die Temperatur nachts noch unter 10 Grad fällt, sollte man lieber noch ein paar Tage, bis etwa Mitte Mai warten. Weil ich ganz oft Fragen zu dieser Kiste bekomme: Sie ist 45x35 cm groß und mit Teichfolie ausgekleidet – eine Anleitung hierfür habe ich vor ein paar Jahren verbloggt, einfach auf dem Blog oben rechts nach „Holzkisten bepflanzen“ suchen. Ich habe eine Snack Gurke eingepflanzt und den Wurzelballen eines Basilikum-Topfs, den ich für Ostern im Supermarkt gekauft habe, in drei Teile geteilt und ebenfalls dazu gepflanzt. Das mache ich jedes Jahr so – das funktioniert gut und sieht im Sommer richtig hübsch aus. Gefüllt habe ich die Kiste mit einer Mischung aus Erde und (gekauftem) Kompost. Sowohl Gurken als auch Basilikum brauchen nämlich viel Nahrung. Ab und zu arbeite ich dann noch etwas Bio-Gemüsedünger-Granulat ein. Aber das mach ich eher so nach Gefühl. Heute morgen ging dann mein erster Gang raus zur Gurke: Es geht ihr gut. Sie hat die Nacht gut überstanden ❤️ #gartenliebeleivonnadine
vor 1 Woche
View on Instagram |
5/6
Ein kleiner Reminder: Heute Abend schließe ich die Anmeldung für meine »Entspannt besser fotografieren« Online-Kurse wieder! Die nächste Runde startet dann im Herbst. 

Egal, ob du Anfängerin ohne Vorkenntnisse bist oder du zwar schon manuell fotografieren kannst, aber nicht so richtig happy mit deinen Fotos bist: Es gibt garantiert den richtigen Kurs für dich! 

Lerne in ein paar Wochen alles, was ich in den letzten elf Jahren über Fotografie gelernt habe – ich helfe dir dabei ❤️

Ganz viele Infos zu den drei verschiedenen Kursen, die Module, deine Boni und noch viel mehr findest du auf dem Blog. Den Link dahin findest du in meinem Profil! 

Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir ☺️ Ich freu mich auf dich! Nadine
Ein kleiner Reminder: Heute Abend schließe ich die Anmeldung für meine »Entspannt besser fotografieren« Online-Kurse wieder! Die nächste Runde startet dann im Herbst. 

Egal, ob du Anfängerin ohne Vorkenntnisse bist oder du zwar schon manuell fotografieren kannst, aber nicht so richtig happy mit deinen Fotos bist: Es gibt garantiert den richtigen Kurs für dich! 

Lerne in ein paar Wochen alles, was ich in den letzten elf Jahren über Fotografie gelernt habe – ich helfe dir dabei ❤️

Ganz viele Infos zu den drei verschiedenen Kursen, die Module, deine Boni und noch viel mehr findest du auf dem Blog. Den Link dahin findest du in meinem Profil! 

Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir ☺️ Ich freu mich auf dich! Nadine
Ein kleiner Reminder: Heute Abend schließe ich die Anmeldung für meine »Entspannt besser fotografieren« Online-Kurse wieder! Die nächste Runde startet dann im Herbst. 

Egal, ob du Anfängerin ohne Vorkenntnisse bist oder du zwar schon manuell fotografieren kannst, aber nicht so richtig happy mit deinen Fotos bist: Es gibt garantiert den richtigen Kurs für dich! 

Lerne in ein paar Wochen alles, was ich in den letzten elf Jahren über Fotografie gelernt habe – ich helfe dir dabei ❤️

Ganz viele Infos zu den drei verschiedenen Kursen, die Module, deine Boni und noch viel mehr findest du auf dem Blog. Den Link dahin findest du in meinem Profil! 

Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir ☺️ Ich freu mich auf dich! Nadine
Ein kleiner Reminder: Heute Abend schließe ich die Anmeldung für meine »Entspannt besser fotografieren« Online-Kurse wieder! Die nächste Runde startet dann im Herbst. 

Egal, ob du Anfängerin ohne Vorkenntnisse bist oder du zwar schon manuell fotografieren kannst, aber nicht so richtig happy mit deinen Fotos bist: Es gibt garantiert den richtigen Kurs für dich! 

Lerne in ein paar Wochen alles, was ich in den letzten elf Jahren über Fotografie gelernt habe – ich helfe dir dabei ❤️

Ganz viele Infos zu den drei verschiedenen Kursen, die Module, deine Boni und noch viel mehr findest du auf dem Blog. Den Link dahin findest du in meinem Profil! 

Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir ☺️ Ich freu mich auf dich! Nadine
Ein kleiner Reminder: Heute Abend schließe ich die Anmeldung für meine »Entspannt besser fotografieren« Online-Kurse wieder! Die nächste Runde startet dann im Herbst. 

Egal, ob du Anfängerin ohne Vorkenntnisse bist oder du zwar schon manuell fotografieren kannst, aber nicht so richtig happy mit deinen Fotos bist: Es gibt garantiert den richtigen Kurs für dich! 

Lerne in ein paar Wochen alles, was ich in den letzten elf Jahren über Fotografie gelernt habe – ich helfe dir dabei ❤️

Ganz viele Infos zu den drei verschiedenen Kursen, die Module, deine Boni und noch viel mehr findest du auf dem Blog. Den Link dahin findest du in meinem Profil! 

Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir ☺️ Ich freu mich auf dich! Nadine
Ein kleiner Reminder: Heute Abend schließe ich die Anmeldung für meine »Entspannt besser fotografieren« Online-Kurse wieder! Die nächste Runde startet dann im Herbst. 

Egal, ob du Anfängerin ohne Vorkenntnisse bist oder du zwar schon manuell fotografieren kannst, aber nicht so richtig happy mit deinen Fotos bist: Es gibt garantiert den richtigen Kurs für dich! 

Lerne in ein paar Wochen alles, was ich in den letzten elf Jahren über Fotografie gelernt habe – ich helfe dir dabei ❤️

Ganz viele Infos zu den drei verschiedenen Kursen, die Module, deine Boni und noch viel mehr findest du auf dem Blog. Den Link dahin findest du in meinem Profil! 

Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir ☺️ Ich freu mich auf dich! Nadine
Ein kleiner Reminder: Heute Abend schließe ich die Anmeldung für meine »Entspannt besser fotografieren« Online-Kurse wieder! Die nächste Runde startet dann im Herbst. 

Egal, ob du Anfängerin ohne Vorkenntnisse bist oder du zwar schon manuell fotografieren kannst, aber nicht so richtig happy mit deinen Fotos bist: Es gibt garantiert den richtigen Kurs für dich! 

Lerne in ein paar Wochen alles, was ich in den letzten elf Jahren über Fotografie gelernt habe – ich helfe dir dabei ❤️

Ganz viele Infos zu den drei verschiedenen Kursen, die Module, deine Boni und noch viel mehr findest du auf dem Blog. Den Link dahin findest du in meinem Profil! 

Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir ☺️ Ich freu mich auf dich! Nadine
Ein kleiner Reminder: Heute Abend schließe ich die Anmeldung für meine »Entspannt besser fotografieren« Online-Kurse wieder! Die nächste Runde startet dann im Herbst. 

Egal, ob du Anfängerin ohne Vorkenntnisse bist oder du zwar schon manuell fotografieren kannst, aber nicht so richtig happy mit deinen Fotos bist: Es gibt garantiert den richtigen Kurs für dich! 

Lerne in ein paar Wochen alles, was ich in den letzten elf Jahren über Fotografie gelernt habe – ich helfe dir dabei ❤️

Ganz viele Infos zu den drei verschiedenen Kursen, die Module, deine Boni und noch viel mehr findest du auf dem Blog. Den Link dahin findest du in meinem Profil! 

Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir ☺️ Ich freu mich auf dich! Nadine
Ein kleiner Reminder: Heute Abend schließe ich die Anmeldung für meine »Entspannt besser fotografieren« Online-Kurse wieder! Die nächste Runde startet dann im Herbst. 

Egal, ob du Anfängerin ohne Vorkenntnisse bist oder du zwar schon manuell fotografieren kannst, aber nicht so richtig happy mit deinen Fotos bist: Es gibt garantiert den richtigen Kurs für dich! 

Lerne in ein paar Wochen alles, was ich in den letzten elf Jahren über Fotografie gelernt habe – ich helfe dir dabei ❤️

Ganz viele Infos zu den drei verschiedenen Kursen, die Module, deine Boni und noch viel mehr findest du auf dem Blog. Den Link dahin findest du in meinem Profil! 

Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir ☺️ Ich freu mich auf dich! Nadine
Ein kleiner Reminder: Heute Abend schließe ich die Anmeldung für meine »Entspannt besser fotografieren« Online-Kurse wieder! Die nächste Runde startet dann im Herbst. 

Egal, ob du Anfängerin ohne Vorkenntnisse bist oder du zwar schon manuell fotografieren kannst, aber nicht so richtig happy mit deinen Fotos bist: Es gibt garantiert den richtigen Kurs für dich! 

Lerne in ein paar Wochen alles, was ich in den letzten elf Jahren über Fotografie gelernt habe – ich helfe dir dabei ❤️

Ganz viele Infos zu den drei verschiedenen Kursen, die Module, deine Boni und noch viel mehr findest du auf dem Blog. Den Link dahin findest du in meinem Profil! 

Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir ☺️ Ich freu mich auf dich! Nadine
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Ein kleiner Reminder: Heute Abend schließe ich die Anmeldung für meine »Entspannt besser fotografieren« Online-Kurse wieder! Die nächste Runde startet dann im Herbst. Egal, ob du Anfängerin ohne Vorkenntnisse bist oder du zwar schon manuell fotografieren kannst, aber nicht so richtig happy mit deinen Fotos bist: Es gibt garantiert den richtigen Kurs für dich! Lerne in ein paar Wochen alles, was ich in den letzten elf Jahren über Fotografie gelernt habe – ich helfe dir dabei ❤️ Ganz viele Infos zu den drei verschiedenen Kursen, die Module, deine Boni und noch viel mehr findest du auf dem Blog. Den Link dahin findest du in meinem Profil! Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir ☺️ Ich freu mich auf dich! Nadine
vor 1 Woche
View on Instagram |
6/6
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>