• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurs
  • Workshops
  • Kontakt
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Hauptgerichte, Quiches, Tartes und Pizzen
/
26. April 2019

Frühlingsgalette mit Radieschen, grünem Spargel und Bärlauch {saisonal & regional von cuddling carrots}

Frühlingsgalette mit Radieschen, grünem Spargel und Bärlauch

Ich freue mich sehr, euch heute meine neuen, diesjährigen Gastblogger vorzustellen. Kennt ihr schon Laura und Timon, die beiden Blogger hinter cuddling carrots? Wenn nicht, verpasst ihr eine ganze Menge. Die Lehrerin und der Grafikdesigner versorgen ihre Leser nämlich regelmäßig mit Rezepten aus frischen, regionalen und saisonalen Zutaten. Dabei folgen sie keiner bestimmten Richtung, halten sich nicht streng an Ernährungsstile – genau diese undogmatische, entspannte Art mag ich sehr, sehr gerne! Abgesehen davon, dass alle Rezepte von wunderschönen Fotos begleitet werden. Umso schöner, dass die Beiden in diesem Jahr vier Posts für euch vorbereiten werden. Heute geht´s nun los und ich übergebe das Wort an die liebe Laura.

Frühlingsgalette mit Radieschen, grünem Spargel und Bärlauch

Frühling verbinde ich mit zarten grünen Knospen an sonst noch kahlen Zweigen. Mit üppigen Tulpensträußen und ersten kleinen Blumen am Waldrand. Damit, dass man zum ersten mal im Pullover in der Sonne sitzt, sich aber sofort die Jacke wieder überwirft, sobald die Sonne weg ist. Und natürlich damit, dass einem beim Fahrradfahren ein Knoblauchduft um die Nase weht und es an den Markständen langsam aber sicher wieder bunt wird. Schwere Kohlköpfe und erdige Kartoffeln werden durch leuchtend rote Radieschen und knallgrünen Spargel abgelöst.

Frühlingsgalette mit Radieschen, grünem Spargel und Bärlauch

Um diese herrliche Jahreszeit zu feiern habe ich eine Galette mit genau diesen drei Boten des Frühlings gefüllt: Radieschen, grünem Spargel und Bärlauch. Sie ist ganz einfach zu machen, farbenfroh, frisch und natürlich super lecker. Die zwei Besonderheiten sind, dass der Teig mit Weißwein hergestellt wird und vielleicht gerade deshalb der Teig so ultra knusprig wird und dass das Grün der Radieschen mit verwendet wird. Wie bitte? Ja, ganz richtig gehört, ab jetzt müsst ihr das feine Grün nicht mehr wegschmeißen, es macht sich super als Doppelgänger von Spinat und kann auch genauso verwendet werden. Wem das Formen der Galette zu heikel ist, kann den Teig natürlich auch ganz brav in eine Quicheform pressen. So oder so, fürs ultimative Frühlingsgefühl sollte meine Frühlingsgalette am besten mit einem Glas Weißwein in der Sonne genossen werden. Aber schön die Jacke in der Nähe haben, damit nichts passieren kann.

Frühlingsgalette mit Radieschen, grünem Spargel und Bärlauch

Frühlingsgalette mit Radieschen, grünem Spargel und Bärlauch

Zutaten für eine große Galette (3-4 Portionen)
  • FÜR DEN TEIG:
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei
  • 170 g kalte Butter
  • 1 Glas Weißwein
  • FÜR DIE FÜLLUNG:
  • 1 Bund Bärlauch
  • 300 g Schmand
  • 2 Eier
  • Schale von 1 Bio Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Bund Radieschen
  • 400 g grüner Spargel
  • 25 g Pinienkerne
  • 2 EL Olivenöl
  • AUSSERDEM:
  • 1 Eigelb
  • Schwarzer Sesam
  • Radieschensprossen
Für den Teig Mehl und Salz in der Rührschüssel einer Küchenmaschine vermischen. Ei und kalte Butter in Flöckchen dazu geben und kurz mit den Knethaken untermischen. Unter Rühren nach und nach so viel Weißwein dazu gießen, dass ein geschmeidiger Mürbteig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Teig einigermaßen rund dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Bärlauch fein schneiden und mit Schmand, Eiern und abgeriebener Zitronenschale verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Radieschen mit Grün waschen und halbieren. Grünen Spargel putzen und dicke Stangen ebenfalls halbieren, dünne ganz lassen. Pinienkerne in Olivenöl mit etwas Salz anrösten.
Spargelstangen und Radieschen mit Grün auf dem Teigboden verteilen, dabei einen ca. 5 cm breiten Rand frei lassen. Den Rand über das Gemüse schlagen. Schmandmischung gleichmäßig darüber gießen.
Eigelb mit bisschen Wasser verrühren und den Teigrand damit einpinseln. Mit schwarzem Sesam bestreuen und die Galette 20 – 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen bis der Rand goldbraun ist.
Pinienkerne mit Öl darüber verteilen und die Galette mit Radieschensprossen bestreut servieren.

Vielen Dank, liebe Laura! Hier könnt ihr ihr einen Besuch abstatten, wenn ihr ihre Fotos genau so sehr mögt, wie ich: auf ihrer Homepage, auf Instagram, Facebook oder Pinterest.

TAGS:Bärlauchcuddling carrotsFrühlingGaletteGastbeitragGastbloggerGrüner SpargelRadieschen

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Schnelle Quiche mit Pilzen

15. November 2019

Spätsommerliebe: Karamellisierte Zwiebeltarte mit Büffelmozzarella und die erste Flasche Federweißer Rosé

17. September 2012

Grillrezepte: Brotsalat mit Zucchini und Rucola + Hühnchen-Spieße

14. Juni 2013
1 Kommentar
  • Mike
    17. Juni 2019

    Das sieht sehr lecker aus! Werde ich definitiv mal ausprobieren 🙂

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Gartenliebelei 2019 + Anzucht und Aussaat im März
Nächster Beitrag
Entspannt feiern – Tipps für die Partyplanung und -vorbereitung
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon
  • Nadine Burck Ein neues Zuhause für Dreierlei Liebelei – neue Seite, neues Branding, altes Ich
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter
  • Was du an deiner Kamera einstellen musst, damit der Hintergrund unscharf wird
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen
  • Bärlauch Gnocchi mit Ricotta, Pesto und Cashewkernen Bärlauch Gnocchi mit Ricotta, Pesto und Cashewkernen
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen
  • Unerfüllter Kinderwunsch Warum Fragen und Kommentare zur Familienplanung unangebracht (und ggf. schmerzhaft) sind
  • Lichterkette auf dem Balkon Unsere Terrasse {Vorher/Nachher}

Sehen wir uns auf Instagram?

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.