Ich weiß nicht, ob es das normalerweise so gibt. Irgendwo hatte ich nämlich das Wort Apfel-Flammkuchen
aufgeschnappt und mich gleich gefragt, ob das wohl auch in der herzhaften
Variante schmeckt?! Apfelscheiben, Zwiebelringe und Speck auf einem Bett aus Crème fraîche sind ziemlich lecker, das weiß ich nun seit gestern.
streuen. So lange rühren, bis die Hefe flüssig wird – klingt erst mal
blöd, klappt aber wirklich… Dann das Mehl, einen Teelöffel Salz, das Öl, das Wasser und die Hefe mit den Händen verkneten. Ich vermenge zuerst alles in einer Rührschüssel und knete dann auf der Arbeitsfläche einen glatten Teig daraus. Den Teig zurück in die Schüssel legen und die Schüssel abgedeckt ins (mit ca. zwei Zentimeter lauwarmem Wasser gefüllte)
Waschbecken stellen. Da dann 45 Minuten gehen lassen.
ca. zwei bis drei Millimeter dick ausrollen und auf einem mit Backpapier
ausgelegten Backblech weitere 20 Minuten gehen lassen – solange bis der Ofen vorgeheizt ist. Den Backofen auf 225°C (Umluft) vorheizen und in der Zwischenzeit die Zwiebeln halbieren, in feine Streifen
schneiden und die Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in dünne Scheiben schneiden. Den Schmand mit dem Crème fraîche verrühren und die Creme
ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen. Ein Viertel der Schmandcreme auf dem Teig verteilen und mit jeweils einem Viertel der Zwiebeln, der Apfelscheiben und des Specks belegen. Dann auf der untersten
Schiene des Ofens ca. acht Minuten backen.
Übrigens wollte ich euch noch sagen, wie sehr ich mich darüber freue, dass euch mein Wies´n-Freebie so gut gefällt. Schon über 1000 Mal wurde es heruntergeladen und zum Beispiel hier und hier gezeigt. Ich freue mich sehr, wenn ihr mir Fotos schickt, wie ihr die Topper verwendet und außerdem habe ich schon tausend weitere Ideen für euch…
Alles Liebe,
Nadine
24 Kommentare
Das hört sich schon nach Deiner Beschreibung toll an, liebe Nadine. Das Rezept ist erstmal gespeichert.
Ich grüße Dich ganz lieb, Ilona
Das sieht ja mal wieder gut aus!
Finde die Fotos auch wirklich sehr gelungen.
LG Sarah
Das Rezept habe ich sofort abgespeichert. Das hört sich ja toll an und aussehen tut es auch wunderbar! Mhmmmmm…. GGLG, Simone
Hallo Nadine,
das Rezept hört sich richtig lecker an. Den werde ich heute Abend gleich mal machen….danschöööön!!!
LG, Imke
Hallo Nadine,
ich liebe Flammkuchen in allen Variationen und Dein Rezept werde ich schnellstens nachbacken.
Meine letzte Variation war mit Birnenspalten und Blauschimmelkäse. Das ist für mich der Oberknaller gewesen.
Liebe Grüße Joona
Hallo Nadine
Mmmh die Kombi mit Äpfel hört sich lecker an! Ich hab sowieso eine Schwäche für Flammkuchen. 🙂
Liebe Grüsse
Olivia
Das sieht sooo lecker aus *.*
Ganz lecker liest sich dein Rezept. Hier steht bald ein Geburtstag an und ich möchte da gerne deine Wiesn-Cupcakes servieren. Falls es dazu kommt, wird das natürlich verbloggt und an dich weitergeleitet! Freue mich schon drauf.
Liebe Grüße!
liebe nadine,
mir läuft das wasser im mund zusammen…*schleck*
ich mag die kombi aus herzhaft mit bissi süss.
GGLG,
jules
mmmh sieht das lecker aus… da bekomme ich ja richtig Hunger.
Gruß Sonnenblume
Ja, das habe ich auch schon mal gemacht, schmeckt wirklich sehr lecker und geht so schön schnell!!
Hab einen schönen Tag!
Lotta
Mhhh, ich würde den Speck weglassen, aber das sieht ja so köstlich aus 🙂
Haaach da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen 😀
Ich liebe Flammkuchen, herzlichen Dank für das Rezept, das wird gleich bei Gelegenheit mal ausprobiert!
Gruß scrapkat
Sieht und liest sich wirklich sehr lecker.
Da bekommt man gleich Appetit.
Carpe diem!
Lill
Apfelflammkuchen hab ich noch nie gehört…sieht und klingt aber unverschämt lecker! LG
Herbst-Lieblinge im Schnelldurchgang klingt super! Je schneller du postest, umso mehr Zeit haben wir zum Nachkochen 🙂
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf weitere Rezepte, der Flammkuchen ist für's Wochenende fest eingeplant!
Beste Grüße,
Eva
Ui wie geil! Dann weiß ich ja, was ich mit den restlichen Äpfeln machen kann 😉
LG, Sine
…der schaut ja auch wieder lecker aus, superschöne Aufnahmen.
Alles Liebe von Tatjana
Wow, sieht schick aus! Für mich als Vegetarierin ja eher nix, aber Flammkuchen mag ich wirklich gern…
Alles Liebe,
Ela von http//transglobalpanparty.blogspot.com
Yummieh!
Liebe Grüße,
Markus
Mhm, sehr lecker.
Ich hab ihn heute gleich getestet und er hat eine 1+* verdient!!!
Liebe Grüße,
Marina
Ohhh, das sieht aber lecker aus! Das werde ich auch mal ausprobieren!
Liebe grüße,
Eva
Herzhaft mit Obst – das mag ich totaaal gern!!!
Danke für das Rezept und die mouthwatering-Bilder 🙂
Hallo Nadine! Ich ahbe gerade zufällig deine Seite entdeckt und bin entzückt ! So tolle Rezepte – und sooo schöne Fotos! Ich versuche mich auch schon einige Zeit als Bloggerin, würd mich freun, wenn du dir meine Seite mal aunschaust!
Toll, dass du für eure Hcohzeit so viel selbst gemacht hast!
Ich heirate nächsten Mai, hab mir auch überlegt eine Candybar selbst zu machen – aber ich bin mir nicht sicher,ob mir das nicht zu stressig werden würde…. Hut ab, dass du das alles geschafft hast!!
Viele liebe Grüße aus dem Kuliversum 😉
INA