Ich gebe zu, ich bin ziemlich im Sirup-Fieber. Vorbei die Zeiten, als wir viel Geld im Lebensmitteleinzelhandel ließen, um unseren Kaffee zu verfeinern – mittlerweile versuche ich alles selbst zu machen, warum nicht auch den geliebten Sirup? Nach dem yummie Schoko-Sirup, habe ich mir überlegt, dass ein Lebkuchen-Sirup doch ein tolles Weihnachtsmitbringsel abgeben könnte. Nach kurzer Recherche kochte ich das Gebräu auf eigene Faust und herausgekommen ist ein würzig-süßer Sirup, der zum Beispiel das Advents-Tiramisu oder besagten Kaffee verfeinert.
Zutaten:
ein paar Spritzer (frischer) Zitronensaft
150 g Zucker
250 ml Wasser
drei Teelöffel Lebkuchengewürz
Zubereitung:
1. Den Zitronensaft, den Zucker und das Wasser aufkochen und ca. fünf Minuten köcheln lassen.
2. Den Topf vom Herd nehmen, die Gewürze einrühren und ca. zwei Minuten ziehen lassen.
3. Danach durch ein ausgekochtes Geschirrhandtuch abseihen – wer einen Bodum Kaffeebereiter hat, kann auch den benutzen. Was eindeutig nicht funktioniert ist ein Kaffeefilter (nein nein, ich habe das selbstverständlich NICHT ausprobiert…)
4. Zum Schluss in (kochend) heiß ausgespülte Flaschen füllen, beschriften und bis zum Verschenken kühl lagern.
Und weil ja Weihnachten vor der Türe steht, schenke ich Euch heute meine Etiketten. Einfach auf das Bild unten klicken, das große Bild abspeichern, ausdrucken, ausschneiden, bzw. -stanzen und auf die Flasche kleben.
Ich wünsch Euch dabei viel Spaß und mache es mir nun mit den Christmas-Hits, die mir Maike heute geschickt hat, gemütlich.
Schön, dass du hier bist! Ich bin Nadine, 33 und aus Heidelberg. Dreierlei Liebelei ist ein Inspirations-, Food- und Lifestyle-Blog, auf dem ich seit Anfang 2011 über alles, was das Leben meiner individuellen Meinung nach schöner macht, schreibe. Hauptsächlich sind das in meinem Fall Selbstfürsorge, Entschleunigung und das Streben nach Glück.
Ich möchte euch hier ermutigen, euch eine gute Zeit zu machen. Es etwas langsamer anzugehen, euch vielleicht etwas Gutes zu kochen, ein paar Kerzen anzuzünden, ein paar Blumen zu pflücken, Freunde einzuladen – euch eben gut um euch selbst zu kümmern und dafür zu sorgen, dass ihr euch gut fühlt!
SUPER!!! Habe ich in diesem Jahr doch endlich Lebkuchengewürz besorgt und es nicht einmal geschafft Lebkuchen zu backen. Gleich morgen werde ich es nachmachen und noch schnell an den Bodensee zu meinen Eltern schicken. Auch wenn es wohl nicht mehr pünktlich ankommt. 1 mal schoko, einmal Lebkuchen. Du rettest meine Geschenke Ehre. Danke <3
Meine Mama hat mir heute erzählt, dass alle Päckchen, die bis Mittwoch abgegeben werden noch pünktlich ankommen, also könntest Du sogar noch Glück haben 🙂
Super Rezept!Danke dafür! Dazu ein Getränkerezept zum ausprobieren: Naturtrüben Apfelsaft erhitzen, Lebkuchensirup rein, geschlagene Sahne obendrauf und etwas Zimt drüberstreuen.Echt lecker.
13 Kommentare
SUPER!!! Habe ich in diesem Jahr doch endlich Lebkuchengewürz besorgt und es nicht einmal geschafft Lebkuchen zu backen. Gleich morgen werde ich es nachmachen und noch schnell an den Bodensee zu meinen Eltern schicken. Auch wenn es wohl nicht mehr pünktlich ankommt. 1 mal schoko, einmal Lebkuchen. Du rettest meine Geschenke Ehre. Danke <3
Das freut mich! 🙂
Meine Mama hat mir heute erzählt, dass alle Päckchen, die bis Mittwoch abgegeben werden noch pünktlich ankommen, also könntest Du sogar noch Glück haben 🙂
Jaaaaaa!
Das ist doch wieder was für mich!
Obwohl der Yummi-Sirup wohl kaum zu toppen ist!
Danke!
LG Jenny
Mhh, den merk ich mir! Lecker sich auch in heißer Milch! Lieben Gruß und schöne Weihnachten, Susanne
Mh, hört sich das gut an.
Lg
Anki
hört sich seeeeehr lecker an!
danke auch für die zauberhaften aufkleber und anhänger!!!
herzlichste grüße & wünsche an dich
amy
Sehr sehr lecker! Heute das erste Mal gemacht und gleich ausprobiert. Danke für das Rezept und die tollen Etiketten!
Liebe Grüße,
Madam Rosmerta
Mhmh, das klingt gut. Wird gleich ausprobiert…
Danke und lieben Gruß
Helene
super tolle und einfach Idee! Das mach ich doch auch einfach mal nach
Danke & Grüssle
Lydia
tolle Idee, alles zu Hause, ran an den Herd… und ein tolles Geschenk ist da. Danke, dass man die Labels herunterladen darf!
frauke von family-cookies.de
Hört sich super an! Werde ich zu Weihnachten verschenken 🙂
Super Rezept!Danke dafür! Dazu ein Getränkerezept zum ausprobieren: Naturtrüben Apfelsaft erhitzen, Lebkuchensirup rein, geschlagene Sahne obendrauf und etwas Zimt drüberstreuen.Echt lecker.
Das klingt toll! Das landet auf meiner Weihnachtsgeschenke-Liste 🙂
Wie lange ist das Ganze denn haltbar?