• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Food, Kuchen, Torten und Törtchen
/
25. Januar 2011

Oreo-Cupcakes

Hier nun ein wirklich wunderbares Rezept für zwölf super leckere Oreo-Cupcakes, die die Geburtstunde meines Blogs begleiteten.

Zutaten:
12 Oreos
3 Eier
eine Prise Salz
130 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 g weiche Butter
120 g Mehl
2 EL Kakao
1 TL Backpulver
100 g Zartbitter-Schokolade gehackt
6 EL Milch
30 g Puderzucker
200 g Doppelrahm-Frischkäse
1 Becher Sahne
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
2. Die Kekse durch Drehen voneinander trennen, die Creme in eine Schüssel schaben und die Kekse zerkrümeln. Drei Esslöffel der Krümel beiseite stellen.
3. Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz auf der höchsten Stufe steif schlagen. Den Eischnee noch zwei Minuten weiter schlagen und langsam den Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen.
4. Das Eigelb mit der Butter schaumig rühren und die Krümel mit der gehackten Schokolade dazugeben.
5. Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver mischen. Dann abwechselnd mit der Milch unter die Buttercreme mischen.
6. Den Eischnee kurz unterrühren.
7. Auf mittlerer Schiene etwa 25 Minuten backen.
8. Den Frischkäse mit der Oreo-Creme und dem Puderzucker aufschlagen. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
9. Die Sahne-Masse mit einer Sterntülle auf die Muffins spritzen und mit den Kekskrümeln bestreuen.

Bei uns war noch etwas Topping übrig, den hat Sandra einfach zu „Kaffeesahne“ umfunktioniert. Ungeduldig haben wir das Endergebnis dann für das Beweisfoto auf die Etagere drapiert und danach wurde endlich geschlemmt.

Resultat: Allen hat es geschmeckt und zum demnächst anstehenden Geburtstag hat sich Nadines Schwiegervater in spe genau diese als Geschenk gewünscht 🙂

Quelle des Rezeptes:
http://bakingthelaw.wordpress.com

    Facebook

    Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
    Mehr erfahren

    Beitrag laden

    TAGS:CupcakesLiebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

    Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

    Erdnussbutter-Karamell-Brownies

    9. Oktober 2012

    Hallo Spätsommer + Zwetschgenkuchen mit Walnüssen, Ahornsirup und Zimt

    15. September 2015

    Kürbis-Kokos-Suppe mit Garnelen

    27. September 2012
    4 Kommentare
    • bakingthelaw
      25. Januar 2011

      Hallo und vielen Dank 🙂
      In diesem Sinne wollte ich auf meine Cupcake-Backwettbewerb auf Bakingthelaw.wordpress.com hinweisen. Man soll einen Cupcake zu oder mit dem herzallerliebsten Schokoriegel (oder Kugel alla giotto, raffaelo und co) zaubern und zu gewinnen gibt es auch was 🙂 Klingt das nicht gut? Ihr hättet noch bis zum 01.02 Zeit, also noch ne ganze Woche!!
      LG Jasmin

      Antworten
    • liebelei
      25. Januar 2011

      mal sehen, ob es die zeit zulässt 🙂 aber vielen dank für die einladung.

      grüße, nadine

      Antworten
    • Tanja.
      25. Oktober 2011

      Ui ui ui, das Rezept klingt sehr verlockend.
      Allerdings das für die OREO Cheesecake Cupcakes auch… Schwere Entscheidung.
      Aber das ist DIE RETTUNG für mich – ein oreofanatischer Freund von mir hat bald Geburtstag und eins von den beiden wird das perfekte süße Geschenk für ihn. 😉

      Antworten
    • Erst mal was essen, dann sehen wir weiter
      26. Februar 2013

      Liebe Nadine,

      habe dein Rezept vor Kurzem ausprobiert und es hat suuuper geklappt: http://erstmalwasessen.blogspot.de/2013/02/oreo-cupcakes.html
      Vielen Dank dafür!

      Schöne Grüße aus Dossenheim
      Maria

      Antworten

    Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

    Nächster Beitrag
    So klein, so fein, so Giotto-Cupcakes
    Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

    Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

    Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
    Mehr über mich.

    Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

    Hier auf dem Blog findest du:

    Rezepte

    Persönliches

    Fotografie Tipps

    Gartenliebelei

    Reisen

    Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

    Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

    • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
    • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
    • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
    • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
    • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
    • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
    • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
    • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
    • Nadine Burck Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest! veröffentlicht am 16/05/2022
    • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
    Fotografie Online-Kurs Storytelling

    Sehen wir uns auf Instagram?

    …
    • Datenschutz
    • Impressum & Kontakt
    • Mein Kamera Equipment
    • Kooperationen
    • Shop

    © 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

    Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>