• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Cookies, Kekse und Plätzchen, Food
/
12. Juli 2012

Very (cran)berry Post aus meiner Küche – Teil 2

Nachdem ich Euch hier den ersten Teil der very (cran)berry Post aus meiner Küche gezeigt habe, folgt nun der zweite Streich…

Schon lange wollte ich mal ein Knusper-Granola selbst machen und nun wagte ich mich endlich ran.  Und wisst ihr was? Zu den Cranberries gesellten sich noch gehobelte Mandeln und weiße Schokolade… Ich liiiiiebe es! Und soll ich Euch noch etwas verraten? Meine Tauschpartnerin hatte genau die selbe Idee und schickte mir ebenfalls ein Granola mit Kokoschips und getrockneten Beeren – ihres war etwas gesünder als meins, da die Süße ledigleich aus Honig bestand. Lecker sind sie jedenfalls beide!

Ich hab dann natürlich gleich so viel gemacht, dass für mich auch noch etwas übrig blieb – einen Esslöffel davon über Jogurt und frisches Obst und ich bin glücklich! Bei mir waren heute Blaubeeren und eine halbe Banane unter dem Jogurt
versteckt… gestern waren ein paar Erdbeeren meine Favoriten und morgen
gibt es wieder Blaubeeren und Pfirsich – man soll ja schön
abwechslungsreich frühstücken!

Zutaten:
150 g weiße Schokolade
100 g dunkelbrauner Roh-Rohrzucker
 
50 ml Sonnenblumenöl
drei Esslöffel Ahornsirup 
 500 g feine Haferflocken 
 100 g gehobelte Mandeln 
200 g getrocknete Cranberries
 
Zubereitung:

Den Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech so mit Backpapier auslegen, dass an den
Rändern jeweils noch etwas Papier übersteht. Die Schokolade hacken. Den Zucker und 125 ml Wasser in einem Topf unter Rühren
aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann vom Herd nehmen. Das Öl,
den Ahornsirup und zwei Drittel der Schokolade unterrühren, bis sich diese vollständig
aufgelöst hat.

Die restlichen Zutaten in einer Schüssel vermischen, die
Schoko-Sirup-Mischung darübergeben und alles gut vermengen. Diese Massse auf das
Blech gießen, gleichmäßig verteilen und dann in der Mitte des Ofens etwa 30-40 Minuten backen, bis das Granola knusprig und vollständig
getrocknet ist. Dabei alle zehn Minuten Blech aus dem Ofen nehmen und das
Granola durchrühren, damit es einheitlich trocknet.

 Wenn das Granola knusprig ist, auf dem Blech ganz auskühlen lassen, die Cranberries und die restliche Schokolade dazugeben und dann luftdicht verschlossen aufbewahren.

Das Grund-Rezept ist aus dem Buch Geschenkideen aus der Küche von Nicole Stich und Coco Lang* – allerdings habe ich es ziemlich abgeändert. Wenn ihr Granola mögt und sonst immer ein Päckchen aus dem Supermarkt zuhause habt, probiert das unbedingt mal aus.

Alles Liebe,
Nadine

Die geprägte Schrift mache ich hiermit*.
Die Weckgläser sind von hier*.
Die braunen Papiertüten mit Sichtfenster (innen beschichtet – total genial) sind von hier*.
Die Masking Tapes sind von hier*.

*Werbung

TAGS:Blog EventsLiebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Heidelbeermuffins mit Lieblingspotential

23. Februar 2011

Bratapfel-Cupcakes mit Spekulatius-Cremetopping

12. Dezember 2012

Hätt´ ich dich heut´ erwartet, hätt´ ich Kuchen da {Løv Organic-Upcycling}

28. März 2014
10 Kommentare
  • Anne
    12. Juli 2012

    Mhhh, lecker, absolut nach meinem Geschmack. Bin totaler Granolafan, selbst gemacht hab ich es aber noch nie. Wird Zeit 🙂

    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten
  • Sarah Seeger
    12. Juli 2012

    Oh yammi, eine coole Idee.
    Ist auf meiner Nachmach Liste 😀
    LG Sarah

    Antworten
  • Mimis Welt
    12. Juli 2012

    Sieht superlecker aus! Ich mag's auch total gern,hab's aber auch noch nicht selbst gemacht…
    Lg, Miriam

    Antworten
  • saveyoursoul
    12. Juli 2012

    Mhhh sieht das lecker aus 🙂 Da könnte ich mir auch ein paar Löffelchen von nehmen!

    Antworten
  • Marianne
    12. Juli 2012

    Da geh ich doch sofort auf "drucken". Genau sowas habe ich gesucht, nachdem ich heute morgen weniger lustvoll auf meinem fertig gekauften Knuspermüsli raumgekaut habe. Immer wieder kam mir der Gedanke, das muss man doch auch selber machen können. Genial! Und um ehrlich zu sein, war ich von dem Rezept schon überzeugt, als ich die liebevoll beschrifteten braunen Tütchen gesehen habe. 😉 Sehr schön gemacht!

    Antworten
  • fräulein glücklich
    12. Juli 2012

    Hallo liebe Nadine,

    sieht das mal wieder lecker aus. Ich denke, ich werde mich wohl doch für die nächste Taschaktion anmelden müssen!!!

    Ganz liebe Grüße

    fräulein glücklich

    Antworten
  • Monique
    13. Juli 2012

    TOLLE BILDER *****

    WERDE ich AUF JEDEN FALL PROBIEREN.
    Ich kaufe mir morgens vor der KITA immer 2 Cranberry – Brötchen.
    Dafür muss ich zwar einen Umweg in Kauf nehmen – aber naja :0)
    Ich frag mich, wann ENDLICH Jemand auf die Idee kommt, einen Müsliladen zu eröffnen, in dem man aus 10 unterschiedlichen Joghurts und 100 verschiedenen Müslimischungen wählen kann ?????????
    DAS IST MEIN ERNST !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :0))
    Das wäre ein TOP – Laden und nicht nur für "Müslis" mit Wollsocken & selbst gebatikten Shirts – grins.
    Ich hoffe, keiner dieser Fraktion liest das jetzt hier.

    Aber zurück – toller Post.

    Komme Dich gerne wieder besuchen.
    Grüße MonIQuE

    Antworten
  • Tanja
    13. Juli 2012

    Oh, wie sieht das hübsch und lecker aus!
    Danke für´s Rezept!
    Herzliche Grüße,
    Tanja

    Antworten
  • Ina
    14. Juli 2012

    sehr tolle bilder ;D un köstlich ist es sicher auch!

    Antworten
  • scrapkat
    15. Juli 2012

    Leckerschmecker! Das muß ich unbedingt ausprobieren 😀 Da hab ich doch auch gleich einleckeres Mitbringsel, wenn ich die Woche bei meiner Freundin vorbeischau 😀

    Gruß scrapkat

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Rezeptnachtrag: Mini-Vanille-Cupcakes mit selfmade Marzipanblüten
Nächster Beitrag
New York Berry Cheesecakes
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Nadine Burck Die positiven Seiten eines unerfüllten Kinderwunsches & warum du diese Betroffenen nicht aufzählen solltest! veröffentlicht am 16/05/2022
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

…
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>