• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Inspiration
      • Kolumne #Gedankenliebelei
      • Fotografie Tipps
      • Gartenliebelei
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Jobliebelei
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
    • Food
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Slow Lifestyle
      • Persönliches
      • Gartenliebelei
      • Wohnen
      • Reisen
  • Fotografie Tipps
  • Online-Kurse
  • Workshops
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Dreierlei Liebelei

Dreierlei Liebelei

Food, Kuchen, Torten und Törtchen
/
12. Februar 2012

Winter-Tief-Bekämpfung mit Heidelbeer-Cupcakes – natürlich mit den Beeren aus der Tiefkühltruhe, nicht dass der Saisonkalender laut aufschreit…

Wisst ihr was? Ich hatte in den letzten Tagen (fast schon eher Wochen) unglaublich miese Laune… ich kann gar nicht so genau sagen, ob mich dieses berühmt berüchtigte Winter-Tief erwischt hat oder aber ob es daran liegt, dass ich ein paar Pfündchen loswerden wollte und deshalb angefangen habe, die berühmt berüchtigten Punkte zu zählen oder ob es an der Tatsache liegt, dass die kirchliche Trauung des Liebsten und mir jetzt nur noch knapp drei Monate entfernt ist und mir langsam bewusst wird, dass ich die Planungen mal wieder aufnehmen müsste…

Wie gesagt, ich weiß nicht, woran es liegt, aber ich kann mit genauer Sicherheit sagen, dass diese Kleinen ordentlich geholfen haben, meine miese Laune zu vertreiben. Diese Kleinen UND Banane mit
Karamellcreme (selbstgemacht, zeige ich Euch demnächst) UND Käse mit riesigem Fettanteil… ihr seht, worauf ich hinaus will? Sch*** auf die paar Pfündchen!
Und wisst ihr was? Mit den Kalorien kam auch die Motivation zurück, mich um die Hochzeitsvorbereitungen zu kümmern – die Einladungen sind so gut wie fertig und Michi und ich sind fleißig am planen und vor allem freuen wir uns wahnsinnig!

Mal schauen, ob ich das Punkte-zählen demnächst wieder aufnehme oder ob ich es einfach bleiben  lasse – mir ist es nämlich eigentlich lieber, strahlend ein paar Kilo zu viel herumzuschleppen, als mit Idealgewicht miesepetrig durch die Gegend zu schlurfen. Wobei, seit Anfang des Jahres (was ja nun immerhin schon ein paar Wochen alt ist) gehe ich fleißig zwei Mal die Woche zum Zumba – zu irgendetwas sollte das ja schließlich auch gut sein 🙂
Zutaten für 18 Stück:
drei Eier
200 g Zucker
ein Teelöffel Vanille-Extrakt oder Vanillezucker
100 g geschmolzene, etwas abgekühlte Butter
100 ml Milch
200 g Mehl
zwei Teelöffel Backpulver
eine Prise Salz
abgeriebene Schale und Saft einer BIO-Zitrone
300 g Heidelbeeren (frisch oder TK)
Topping:
250 g Mascarpone
200 g Sahne
etwas Vanillezucker
etwas Puderzucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 175° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Muffinform mit Papierbackförmchen füllen. Die Eier, den Zucker und den Vanille-Extrakt ein paar Minuten rühren, bis alles schön schaumig ist. Die Butter und die Milch vermischen und zum Teig rühren. Das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz in einer extra Schüssel vermischen und dann ganz vorsichtig unter den Teig heben – nicht zu lange rühren, es soll gerade so alles mitenander verbunden sein. Den Zitronensaft und die abgeriebene Schale zum Teig geben und zum Schluss (wieder gaaaanz behutsam) die Heidelbeeren unterheben. Den Teig nun auf die Förmchen verteilen und die Cupcakes dann ca. 25 Minuten lang backen und danach vollständig auskühlen lassen.
Für das Topping die Mascarpone cremig rühren und mit etwas gesiebtem Puderzucker süßen. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone heben. Die Creme mit einer Sterntülle auf die (komplett ausgekühlten) Cupcakes spritzen.
Der Saison-Kalender schreit natürlich im Moment nicht unbedingt nach Heidelbeer-Cupcakes – aber ich schon 🙂 deshalb taten die Tiefkühl-Beeren einen wunderbaren Job.  Im Sommer würde ich vielleicht noch ein frisches Beerchen auf dem Sahnehäubchen drapieren… WENN es nicht schon vorher in meinem Mund landen würde.
Alles Liebe,
Nadine< P.S.: Ich feier heute Premiere beim Sonntagssüß und gehe nun mal all die anderen tollen Süßheiten durchstöbern 🙂
Quelle: Angelehnt an das Himbeer-Cupcake-Rezept von Leila*.
*Werbung

TAGS:CupcakesLiebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

New York Cheesecake mit Himbeermousse

12. August 2011

Pasta mit Wirsing, Erbsen und Feta in Frischkäsesauce mit Butterbröseln

14. Februar 2017

Couscous mit gefüllten Aprikosen im Speckmantel

29. Juli 2016
34 Kommentare
  • Ina
    12. Februar 2012

    die sehen echt köstlich aus 😀 yam yam yam
    bwi mir gabs gestern schoko-nuss-muffins 😀

    Antworten
  • stehrumchen
    12. Februar 2012

    Liebe Nadine, mir gehts genauso wie Dir. Ich muss am 14.7 in mein Kleid passen und wollte eigentlich Punkte zählen aber irgendwie komme ich diesmal überhaupt nicht rein. Na hoffentlich schaffe ich es noch, den bei mir sind es ein paar Pfund mehr die runter müssen. Aber wenn Ihr alle immer so tolle Leckereien postet. Vielleicht sollte ich mir Sonntags Blog Verbot auferlegen 😉 Wunderbare Cupcakes, wunderbar fotographiert..Mhhh und was esse ich jetzt? Einen schönen Sonntag und viel Spaß bei Euren Vorbereitungen. Liebe Grüße Nina

    Antworten
  • MrsCake
    12. Februar 2012

    Das klingt sehr lecker! Und deine Fotos und deren Gestaltung sind mal wieder ein Traum 🙂

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      MrsCake
      13. Februar 2012

      Vielen Dank 🙂

      Antworten
  • = lingonsmak
    12. Februar 2012

    die sehen traumhaft aus, wunderbare fotos, alles sehr, sehr schön! liebe grüße, katrin

    Antworten
  • Frollein Pfau
    12. Februar 2012

    Oh man, klingt das gut! …und bei diesen wunderschönen Fotos könnte ich direkt zubeißen.
    Und weißt Du was?! Sch*** auf die paar Pfündchen finde ich richtig gut!

    Ich werde mir dann morgen wohl erst einmal TK Heidelbeeren kaufen.

    Liebe Grüße*

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Frollein Pfau
      12. Februar 2012

      Ich fühl mich auch so richtig gut mit meiner momentanen Einstellung 🙂 – Cupcakes machen nun mal wirklich einfach glücklich…

      Antworten
  • Jens
    12. Februar 2012

    Na das mit den Cupcakes hast du ja raus. Sehen wie immer fabelhaft aus.

    Ich muss mich da auch mal endlich ran wagen.

    Gruß
    Jens

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Jens
      12. Februar 2012

      Lieber Jens, das ist gar nicht so schwer – wichtig ist eigentlich nur, feuchte Zutaten gaaaanz lange zu rühren und sobald das Mehl drin ist, nur noch gaaaanz kurz rühren 🙂 nur Mut!

      Antworten
  • Jeanny
    12. Februar 2012

    Kleene beauties, schön dekoriert und überaus superschön fotografiert 🙂 Hab einen schönen Sonntag!!

    Jeanny

    Antworten
  • Frau R.
    12. Februar 2012

    Liebe Nadine,
    du hast so recht. Und an deinem Hochzeitstag (und überhaupt!) sind wirklich andere Dinge wichtiger als Pfunde und Rippen und so…
    Dein Blog ist so schön und bringt uns immer auf gute Ideen. Mach weiter so – mit guter Laune! Schönen Sonntag noch 🙂
    Frau R.

    Antworten
  • Mia
    12. Februar 2012

    Oooooh, sieht das lecker aus! Ich kann den Heidelbeer-Drang auch zu dieser Zeit sehr gut verstehen. Oder vielleicht gerade jetzt? Heidelbeeren sind einfach so lecker, die müssen auch im Winter mal sein 😉
    Essen ist so ein Glücklichmacher. Ich kenn das nur zu gut. Und mein Liebster weiss zum Glück auch, dass ein gutes Stück Schokolade bei mir Wunder wirken kann.
    Außerdem finde ich "zufrieden" auch viel wichtiger als die 2, 3 Pfund, die das essbare Glück kosten.
    Liebe Grüße,
    Mia

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Mia
      13. Februar 2012

      Heidelbeeren sind einfach wirklich fantastisch – vor allem in gebackenem Süß 🙂

      Ich hab übrigens auch das große Glück, dass ich einzig und alleine für mich die Pfunde loswerden möchte und für niemanden sonst, das heißt im Umkehrschluss, dass ich jederzeit aufhören kann, die Speckröllchen zu bekämpfen 🙂

      Antworten
  • FeeMail
    12. Februar 2012

    Mmh, das sieht köstlich aus. Und tolle Bilder sind das auch! Ich schau mich gleich mal weiter hier um :)! Liebe Grüße unbekannterweise, Fee

    Antworten
  • Sybille
    12. Februar 2012

    Ist schon toll wen man so beim Sonntagssüß kennenlernen kann.
    Toll Deine Cupcakes. LG Sybille

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Sybille
      13. Februar 2012

      Ja, ich stöber auch sehr gerne jeden Sonntag in neuen Blogs und habe schon so einige Schmuckstücke entdeckt 🙂

      Antworten
  • sweettimes...
    12. Februar 2012

    ein tolles sonntagssüss…und so hübsch fotografiert!! tolle Fotos!!!

    süsse grüsse, meliha

    Antworten
  • Villa*Stoff
    12. Februar 2012

    WOW! Das nenne ich mal eine tolle und leckere Sonntagssüße-Premiere! Und so schöne Fotos…

    Ich freu mich schon auf mehr (pfundige) Leckerein von dir!

    Liebe Grüße,
    Maria

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Villa*Stoff
      13. Februar 2012

      Vielen Dank 🙂 ich hab schon eine wundertolle Idee für nächsten Sonntag und in meiner Phantasie wird es so richtig mmmmmmhhhhhh!

      Antworten
  • knusperzwergundfeenstaub.ch
    13. Februar 2012

    Ein leckeres Rezept! DANKE!
    Und sehr hübsche Bilder…
    Mit lieben Grüssen
    Melanie

    Antworten
  • Ute
    13. Februar 2012

    Das sieht super aus und ist wundervoll fotografiert!! Lecker!

    Antworten
  • Rike
    13. Februar 2012

    Was für wundervolle Bilder… hast Du das Wintertief erfolgreich vertrieben? Ich kämpfe noch. Puh!

    Antworten
  • Janneke
    13. Februar 2012

    Ach, die hören sich aber lecker an! Und ich finde es macht gar nix, dass es nicht Heidelbeer-Saison ist. Das holt zumindest das Sommer-Feeling ins Haus 🙂

    Liebe Grüße,
    Janneke

    Antworten
  • Anonym
    15. Februar 2012

    Wunderschöne Fotos!! Liebe Nadine, wie hast du das geschafft? Ich habe dieselbe Kamera wie du, meine Fotos sehen aber so aus, wie deine vor einem Jahr (z.B. hier: http://dreierlei-liebelei.blogspot.com/2011/02/triple-chocolate-cupcakes-zum-tag-der.html) Was machst du jetzt anders? Vielen Dank für deinen Rat.
    Mia

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Anonym
      16. Februar 2012

      Liebe Mia, danke für die Blumen 🙂 die Zauberworte heißen üben, üben, üben…

      Antworten
  • Lena2603
    9. Dezember 2012

    Hallo, hab deine Seite grad entdeckt und deine Cupcakes sehen soo toll aus. 🙂 Da muss ich gleich ein paar nachbacken demnächst. ^-^
    Bei deinen Heidelbeer-Cupcakes siehts so aus, als hättest du für das Topping eine ziemlich große Spritztülle gehabt, weißt du woher du die hast und wie groß der Durchmesser ist? Ich bin nämlich schon länger auf der Suche nach einer etwas Größeren, aber find einfach keine passende. :l
    LG Lena

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Lena2603
      9. Dezember 2012

      Hallo Lena, das ist glaube ich die die größe Sterntülle 1m von Wilton. Woher ich die habe, weiß ich aber leider nicht mehr. Gruß, Nadine

      Antworten
    • Lena2603
      Lena2603
      9. Dezember 2012

      Danke für die schnelle Antwort!
      Weißt du auch wie groß die Öffnung ca is? Also in mm.
      Liebe Grüße

      Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Lena2603
      9. Dezember 2012

      Die ist gar nicht sooo groß – vielleicht ein Zentimter.

      Antworten
    • Lena2603
      Lena2603
      9. Dezember 2012

      Oh okay, welche Tülle von dir is am größten? 🙂

      Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Lena2603
      9. Dezember 2012

      Die 1m 😉

      Antworten
  • Bakingfairies
    16. Januar 2015

    Du hast ja ein Retzept für 18 Cupcakes reingestellt, ich will diese super Cupcakes nachbacken, habe aber nur ein Backform für 12. Was soll ich tun?

    Antworten
  • Nadine
    16. Januar 2015

    @Bakingfairies Entweder bereitest du nur 2/3 des Teigs zu oder du bäckst zwei Mal hintereinander 🙂

    Antworten
  • Anonym
    19. März 2015

    Köstlich! Habe diese mit einem Beeren – Mix gebacken… schön fruchtig, einfach himmlisch 🙂

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Wahnsinn! Schon ein Jahr Liebelei… Als Dankeschön gibt es für Euch ein fettes Stück Oreo-White-Chocolate-Caramel-Cheesecake!
Nächster Beitrag
Last-Minute-Idee für den Valentinstag
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein kostenloses Fotografie eBook herunter!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Persönliches

Fotografie Tipps

Gartenliebelei

Reisen

Möchtest du kostenlose Fotografie Tipps von mir bekommen?

Das sind im Moment gerade die beliebtesten Beiträge:

  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Meine 1. Geburtstags-Gartenparty als Tante veröffentlicht am 04/07/2022
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Bar zum 30. Geburtstag #letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag veröffentlicht am 20/06/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
Fotografie Online-Kurs Storytelling

Sehen wir uns auf Instagram?

Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Einmal Midsommar in Schweden bitte ❤️ @skansen.smaland
vor 4 Tagen
View on Instagram |
1/6
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Morgen früh lösche ich Instagram wieder bis zum Ende des Monats und mache Urlaub. Einen, von dem ich schon sehr, sehr lange träume ❤️ Wir sehen und lesen uns dann im Juli wieder, lasst es euch gut gehen!
vor 2 Wochen
View on Instagram |
2/6
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Wie süß können Eingänge sein? Holland so: ja ❤️
vor 2 Wochen
View on Instagram |
3/6
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Als sie auf die Welt kam, war ich genau so alt, wie sie jetzt ist. Nur noch ein paar Monate von der Volljährigkeit entfernt. Heute ist sie nicht nur meine Schwester, sie ist meine Freundin. Und nach unserem ersten gemeinsamen Trip zu zweit weiß ich: sie ist der perfekte Travelbuddy ❤️ Gestern frühstückten wir noch am Strand und heute freue ich mich schon auf's nächste Mal!
vor 3 Wochen
View on Instagram |
4/6
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen.

Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️

Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. 

#TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink

🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Werbung // Es dauerte 15 Minuten vom nackten Brett bis zum leisen, vorfreudigen Korkenknallen der kühlen Flasche Prosecco DOC Rosé. Der Herd blieb aus, ich musste nichts zubereiten – nur Packungen (und die Flasche) öffnen, alles hübsch arrangieren und als der Mann aus dem Büro nachhause kam, war ausnahmsweise alles schon fertig. Ausnahmsweise, weil im Alltag eigentlich meist eher er oder wir beide zusammen dafür sorgen, dass wir etwas Gutes essen. Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit für unseren Sundowner und die Steigerung von Sundowner ist ein Sundowner mit kulinarischer Begleitung. Ganz ehrlich? Dafür braucht es keinen offiziellen Grund zum Feiern. Man kann es sich auch einfach mal so zwischendurch gut gehen lassen. Und genau das machen wir gerade immer öfter. Tut gut! ❤️ Auf dem Blog erzähle ich euch in Kooperation mit ­
@proseccodoc_de, was auf meinem Antipasti Brett liegt und woran ihr den Original Prosecco DOC aus dem Nordosten Italiens erkennt. Den Link zum Blog findet ihr in meinem Profil. #TasteProsecco #ShareProsecco #ProseccoDOC #ProseccoDOCRosé #DrinkPink 🇪🇺 Campaign financed according to EU Reg. No. 1308/2013
vor 4 Wochen
View on Instagram |
5/6
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. 

Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. 

Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. 

Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. 

Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
nadine.burck
nadine.burck
•
Follow
Übermorgen werde ich 35. Und ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie man wohl ist mit 35. Mit 35, wenn alles so ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte? Wenn alle engen Freund/innen Kinder haben. Wenn niemand mehr Zeit hat, die Dinge zu tun, die wir mit Mitte 20, Anfang 30 taten. Mit 30 fühlte ich mich so angekommen. Ich war gefühlt endlich in dem Alter, das schon so lange zu mir und meiner Persönlichkeit passte. Nicht falsch verstehen: ich fühle mich nicht alt und ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit dem Altern – ich weiß, dass älter werden ein Privileg ist. Aber in der Mitte meiner Dreißiger habe ich meinen Platz einfach noch nicht gefunden. Statt mich auf die Suche zu begeben, habe ich mich entschieden, einfach zu sein. Einfach zuzulassen, was da kommt. Alte Überzeugungen hinter mir zu lassen. Altes, was ich für meine Persönlichkeit hielt, sich am Ende aber als ein vertrautes Korsett aus Erwartungen anderer an mich entpuppte, loszulassen. Und mich selbst zu überraschen. Wie ist man wohl mit 35? So wie ich bin. Ich selbst definiere mit, wie man mit 35 ist. Denn Mitte 30 ist am Ende das, was ich draus mache. Und mit dieser Aussicht kann ich es eigentlich kaum erwarten.
vor 4 Wochen
View on Instagram |
6/6
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2021 Dreierlei Liebelei Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>